Beim Bild auf Seite 1 steht unter SUBMARINER:
200m=660ft
Und bei deiner Uhr stehts genau andersrum, (frage an die Experten)hat das auch was zu bedeuten oder gab´s das wirklich so???
Druckbare Version
Beim Bild auf Seite 1 steht unter SUBMARINER:
200m=660ft
Und bei deiner Uhr stehts genau andersrum, (frage an die Experten)hat das auch was zu bedeuten oder gab´s das wirklich so???
SHICE ;(
Hoffentlich wird alles gut.
Danke für alle Eure Unterstützung ! Mann, ich sitz wie auf Kohlen gerade, hoffe dass der Händler sich bald meldet ! Bei der Uhr passt sonst alles : Serienummer, Werk , Band ....... Seeeiiiiiisssseeeee !
Sorry für den Kraftausdruck , aber musste sein !
Gruss,
Micha
Gerald`s red sub ist eine "ältere" Ausführung bei der die Zahlen noch andersrum waren. Ab einem bestimmten Baujar waren sie dann in der "neuen" Reihenfolge. (Gerald kanns bestimmt prezieser wiedergeben.)Zitat:
Original von miboroco
Beim Bild auf Seite 1 steht unter SUBMARINER:
200m=660ft
Und bei deiner Uhr stehts genau andersrum, (frage an die Experten)hat das auch was zu bedeuten oder gab´s das wirklich so???
Ich glaube jedoch das es so um 71/72 war.
Glaub ich, MichaZitat:
Original von Rolex-Heini
Mann, ich sitz wie auf Kohlen gerade, hoffe dass der Händler sich bald meldet !
hast Du denn nur eine E-Mail Addy von dem Händler, keine Adresse oder Tel.-Nr ?
Kannst Du auch mal Bilder von der Seite einstellen?
?(
laut Mario hat Micha die Uhr doch von einem Händler auf der ISA in Stuttgart gekauft,wenn ich das richtig verstanden habeZitat:
Original von PCS
Kannst Du auch mal Bilder von der Seite einstellen?
?(
LOL. Ich meinte Bilder von der Seite der Uhr. Seitenansicht quasi.
;)
*stirnklatsch* ;)Zitat:
Original von PCS
LOL. Ich meinte Bilder von der Seite der Uhr. Seitenansicht quasi.
;)
Yep, das gabs - wie Thomas schon richtig angemerkt hat, hatten die frühen (bis 1970/71) roten 1680 ohne Sekundenstop das "200m" vor dem "660ft".Zitat:
Original von miboroco
Beim Bild auf Seite 1 steht unter SUBMARINER:
200m=660ft
Und bei deiner Uhr stehts genau andersrum, (frage an die Experten)hat das auch was zu bedeuten oder gab´s das wirklich so???
Ohhh je, bin grad dazu gestossen...sch...ße !!!
Heini tut mir leid...bin mir aber sicher das der Verkäufer es nicht wusste bzw. auskannte. Er versicherte mir noch das der Zustand nicht perfekt aber Original ist!! Wäre ich nur früher gekommen, dann hätte ich ´s gleich gesehen...Sorry mann, bitte gib mir bescheid wie die Sache ausgeht... (gerne per PN) ;(
Habe mit dem Händler Kontakt aufgenommen und selbstverstädnlich ist er bereit , das Geschäft rückgängig zu machen ! Er ist echt einer der wenigen "Börsen-Händler" die voll in Ordnung sind !
Aber mit dem Blatt, ich bin mir immer noch nicht so sicher, ob es nicht doch ein Original ist , die Patina stimmt 100 % mit den Zeigern überein, im starken Licht wirkt es eher Antrazid und hat eine feine Körnung ..... vielleicht bin ich auch verrückt , aber ...... !
Ich versuche mal demnächst noch bessere Bilder einzustellen !
Gruss,
Micha
Das kannst Du gerne machen, wird aber an der Tatsache nichts ändern:Zitat:
Original von Rolex-Heini
Ich versuche mal demnächst noch bessere Bilder einzustellen !
das Blatt ist so fake wie die Zähne meiner Oma!
Hier nochmal ein weiteres Bild einer 1680 mit echtem Blatt.
http://home.comcast.net/~frankmeeske...es/1680Red.jpg
Gruß
Frank
Verrückt nicht, eher enttäuscht. Bislang war es so das der Buchstabe L immer ein Indiz für Echtheit war. Wenn er so wie bei dir extrem weit links sitzt konnte man immer zu 99% von einem Fakeblatt ausgehen.Zitat:
Original von Rolex-Heini
Aber mit dem Blatt, ich bin mir immer noch nicht so sicher, ob es nicht doch ein Original ist , die Patina stimmt 100 % mit den Zeigern überein, im starken Licht wirkt es eher Antrazid und hat eine feine Körnung ..... vielleicht bin ich auch verrückt , aber ...... !
Was die Patina angeht, auch sowas kann man fälschen. Und wenn man es gut macht, macht man die Zeiger gleich mit.
Ich drück dir die Daumen das alles gut geht.
mfg ratte
Sorry Heini, aber es ist definitiv ein Fake Blatt, auch wenn die Patina den Anschein hat "echt" zu sein, das wird gerade bei den Fake Blättern künstlich so hergestellt ;)
...diese Blätter sind die häufigsten...
http://tinypic.com/2l6t7l
Das gehört nun mal zu den Auffälligkeiten der Fakes dazu.Zitat:
Original von Rolex-Heini
Aber mit dem Blatt, ich bin mir immer noch nicht so sicher, ob es nicht doch ein Original ist , die Patina stimmt 100 % mit den Zeigern überein,
Du kannst davon ausgehen, dass die Zieger auch falsch sind.
Wie oft haben alte Uhren minimale Uneterschiede bei der Patina von
Zeiger und Blatt. Das wirst Du bei einem Fakeblatt fast nie finden ;)
Nun ists amtlich, Geschäft wird rückgängig gemacht ! Gut, dass es noch seriöse Händler gibt ! Dickes LOB !
Uff. Glück gehabt =)
Was natürlich die Kompetenz des Händlers auch in Frage stellt.
Wenn ich schon mit alten, begehrten Uhren handle, sollte ich wenigstens in der Lage sein das offensichtlichste aller Fake Blätter zu erkennen.
Oder der Händler wusste bescheid und hat versucht einen Dummen zu finden, was ich wirklich nicht hoffe.......
Freut mich für Dich, Micha :gut: