http://img262.imageshack.us/img262/3752/img1073vg.jpg
Druckbare Version
8o
... die passende Schlange zum Ziffernblatt :kriese:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Wunderschönes Tier und tolle Uhr!
Meine drei Kronen bekommen alle ihre Wrist Time.
Das gehört für mich dazu.
Ich hatte einmal eine wunderbare 1016, die ich selten getragen habe.
Immer noch denke ich, dass es wohl die ästhetischste und ausgwogenste Uhr ist, die Rolex je gebaut hat.
Aber irgendwie war sie wohl nicht wirklich für mich.
Ich habe sie schweren Herzens verkauft und mir eine blaue 16613 geholt. Dieser laute Prolowecker kann vom Design und Stil her niemals mit einer 1016 mithalten.
Aber die Uhr passt nunmal hervorragend zu mir, bereitet mir viel Freude, und ich trage sie wahnsinnig gerne.
Wenn es finanziell machbar ist, lass die 16520 halt im Safe, aber wenn du sie verkaufst, hat vielleicht jemand anders einen neuen ständigen Begleiter gefunden.
Giftig ist einfach spannender =)
http://img801.imageshack.us/img801/6637/img1085vx.jpg
AAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRGGGGGGHHHHH 8o8o8o :mimimi::mimimi::mimimi:
Is die echt echt? :kriese:
Du brauchst eigentlich keinen Safe, oder?
Ja, die ist echt, danach ein Foto in ihrem Zuhause und das letzte Bild zeigt eine junge Vogelspinne, die ist erst kaum größer als ein Daumennagel =)
http://img220.imageshack.us/img220/7111/img1085v.jpg
http://img17.imageshack.us/img17/1175/img1092vr.jpg
http://img402.imageshack.us/img402/8391/img1093vx.jpg
Richtig, lässt er sich auch nicht. :gut: Bei mir hat das dazu geführt, daß ich zur Zeit meine 14060M und 116710 gleichzeitig trage, eine links,
eine rechts. Ich weiß hört sich bischen gaga an, aber als die eine neu kam, war ich einfach mal neugierig wie, sich die doch recht unterschiedlichen
Designs so am Arm machen.... Dann noch festgestellt, daß das Band von der Sub über die Jahre "schönen" Stretch entwickelt hatte :motz:, weil ich meine Uhren
lieber etwas lockerer trage. Beim Don zwei Bänder Leder/Vinyl bestellt, die Metallbänder weggepackt, und seitdem beide am Arm.
Obwohl irgendwie bescheuert, gefällt es mir auf der anderen Seite (jederzeit direkter Vergleich etc.)
Die anderen liegen leider auch nur rum. Könnte sie aber ( zumindest zur Zeit) nicht hergeben.........
Booah... und das mir mit meiner Arachnophobie=(
Ein Freund von mir hat auch so eine Vogelspinne. Eigentlich wollte ich ebenfalls ein Foto mit Uhr machen, hab mich dann aber doch nicht getraut. Schon ganz schön beeindruckend diese Tiere...............=(
Adriano22
Stimmt doch, oder?
http://img856.imageshack.us/img856/1952/16613style1.jpg
Uploaded with ImageShack.us
absolut cool, Mic :gut::gut::gut:
Ob der Peter 'n Safe braucht kann ich nicht sagen! Was er aber ganz dringend braucht, is 'n Kammerjäger! ;)
Zur Ausgangsfrage: Uhren sind zum tragen da! Alles was ich nicht trage, würde ich hemmungslos verkaufen! Es sei denn, es handelt sich um Stücke an die man emotional irgendwie gebunden ist, weil bspw. vom Vater geerbt oder von den Eltern zum Studienabschluss bekommen ect.
Also, die Uhr die am besten gefällt behalten und tragen und auch mit den Spuren leben letztlich kann sie nur dadurch wirklich zu Deiner Uhr werden. Den Rest verkaufen!
Tach,
manchmal geht es auch einfach nur um das Besitzen.
Ein Bild, Skulptur oder eine Büste kann man auch nicht tragen, nur anschauen und ganz ehrlich, mit ner Vogelspinne kann man auch nix anfangen.
Auch ich trage manche meiner Uhren gar nicht, oder zumindest so gut wie nie, mir reicht es zu wissen das ich sie habe.
Manchmal werden sie aus dem Schließfach geholt und ein wenig begriffelt, aufgezogen und angeschaut. Verkaufen würde für mich nicht in Frage kommen, schon alleine weil ich es hinterher bereuen könnte und natürlich weil sie mir einfach zu gut gefallen!!
Geht mir genauso, obwohl einige Uhren nur im Verließ herumliegen, trennen würde
ich mich nur in größter Not. Schon gar nicht von der 16520.
Lustigerweise bekommen meine beiden grünen, alte LV und Milgauss GV die meiste Wrist-Time, 2 Uhren die ich anfangs gar nicht wollte, vor allem bei letzterer dachte ich, die kann ich mir nicht mal schönsaufen, nun ist sie absoluter Liebling...
Eins ist zumindest mal Fakt: Mit einer Uhr lebt es sich deutlich entspannter. Man braucht sich nicht täglich neu zu fragen, welche es denn diesmal sein soll, braucht sich keine Gewissensfragen stellen, wie sinnvoll oder-frei es sein mag, x Euronen in Form von Uhren irgendwo im Dunkeln herumliegen zu haben, ohne dass diese je oder nur seeeehr selten Tageslicht sehen (wie der Thread hier ja auch begonnen hat), es gibt auch kein Bedauern während des Tages, wenn man sich am Morgen vielleicht mal verwählt hat... Eigentlich müsste man alle Uhren außer eine sofort auf den Markt werfen, dann ist Schluss mit dem Unsinn. Eigentlich...
Aber wenn ich es mir noch einmal genau überlege.....
....und so darüber nachdenke....
...hmmmmmmmmmmmmm...........................
...dann kann die Antwort nur ganz klar heißen:
NÖ. Unsinn. Lieber Qual der Wahl und das Wissen um die anderen Schätzchen, die gerade die Kiste hüten. :D:bgdev::dr:
Ne Uhr, die zwei Wochen nicht am Arm war ist bei mir in der dritten Woche verkauft. :winkewinke:
Ich habe meine Uhren zum tragen, und nicht zum im Safe rumgammeln.
Aber mein Vorteil ist: Mich interessieren nur neue Uhren und kein Altmetall. Daher kann ich bei einem "Fehlverkauf" relativ schnell wieder Ersatz beschaffen (was ich aber noch nicht musste). =)
Hier sind die "Patrizzi-Dials" ganz gut beschrieben.