@michi
sehr schön ...vielen dank für das pic
@hans georg
weisst du zufällig die ref.nr. und wie die gegenwärtig gehandelt werden ??
danke
lg
sämi
Druckbare Version
@michi
sehr schön ...vielen dank für das pic
@hans georg
weisst du zufällig die ref.nr. und wie die gegenwärtig gehandelt werden ??
danke
lg
sämi
Scheint Ref. 3569.31.00 zu sein:
http://www.chrono24.com/de/omega/spe...-id2007341.htm
Auflage 3.500 Stück
....Und die richtig seltene version ist die 'Mitsukoshi' Panda, ohne rote schriftzug. Limitiert auf 300, ref.3570.31.00 ;)
Gruss,
Nick
Du meinst diese, oder?
http://forums.watchuseek.com/f20/pan...th-365943.html
:verneig:
@nick
wie ist es mit der ablesbarkeit bei dem weissen blatt ???
lg
sämi
Die Moonwatch schwirrt auch mir immer im Kopf herum, gekauft habe ich sie nie - warum weiß ich eigentlich gar nicht.
Die Version mit dem Lemania 5100 finde ich sehr lässig :verneig: , ich wusste gar nicht, dass es die Uhr so gab.
Aus der aktuellen Kollektion hätte ich gerne den Mix Hesalit oben und Saphir unten. Warum wird die Uhr mit einem so schönen Werk nicht so angeboten?
Übrigens finde ich 5 bar / 50 m Druckfestigkeit für eine moderne und aktuelle Sportuhr aus Stahl nicht besonders dolle!
Echt ? Unverändert? 8o :gut: Das wusste ich nicht - danke für die Info :gut:
Dennoch ein wenig Modellpflege, um damit die Uhr auf den Stand der Technik zu bringen, wäre schon wünschenswert. Das Design sollte / könnte / müsste durchaus so bleiben.
Wenn ich im Urlaub einen Köpfer in den Pool mache, möchte ich die Uhr ungern auf der Liege lassen, das war vor 40 Jahren vielleicht möglich.
In den Pool zum Schwimmen / Planschen habe ich mich mit meiner Speedmaster noch nie getraut. Ich wasche sie jedoch regelmäßig unterm laufenden Wasserhahn mit Seife und einer weichen Bürste und das macht sie problemlos mit. Duschen ist auch kein Problem.
Omega behauptet, dass die Wasserdichtigkeitsangaben Mindestwerte sind. Auf Watchuseek hatte letztens einer seine Speedmaster auf 10 Bar abdrücken lassen und es war anscheinend kein Problem.
Oder die neue mit dem Kaliber 9300 nehmen. Die bringt mich schwer ins Grübeln, weil sie meiner Meinung nach genauso schön ist wie das Original, aber 100m Rating, Automatik, Datum und Chronometer.
Die Stepdials der unterschiedlichen Referenzen bis Ende der 60er sind imho die schönsten und spannendsten Varianten! Sämi, schau Dir diese abgestuften Zifferblätter einmal in natura an! Die Speedies mit diesen Blättern sind einfach nur faszinierend und nie langweilig, ob mit straight lugs oder im modernen Gewand. :gut:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...8&d=1323272034
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...6&d=1314880717
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1323171253
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...8&d=1327486473
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...1&d=1322494045
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1332405085
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...2&d=1332165019
hier wird einem echt geholfen - vielen dank :gut::gut:
lg
sämi
Sämi, hast Du schon mal in den "Zeigt-her-Eure-Speedmaster"-Thread geschaut? Da sind Dutzende von schönen Fotos. - Schwimmen mit der Speedy geht problemlos, man muss nur einmal im Jahr die Dichtungen prüfen.
So, Ihr habt's nicht anders gewollt, aber nuuuur dieses eine Bild, gut, vier:
http://i6.photobucket.com/albums/y20...ogie3klein.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y20...st105003-1.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y20...SeiteKrone.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y20...ronenseite.jpg
:cool:
So - geworden ist es die - richtige glücksgefühle haben sich bis jetzt noch nicht eingestellt :(
Lg
Sämi
http://i1139.photobucket.com/albums/...3/c7b9fcfa.jpg
Warum denn? Schaut doch klasse aus.
danke guido - aber ich schiele schon dauernd auf meine rolex
irgendwie ist es komisch :grb:
lg
sämi
Kenne ich nur zu gut, sämi. :D Trotzdem Glückwunsch. :dr: Die Speedy ist eine klasse Uhr. Vielleicht braucht die Liebe etwas Zeit zum reifen. :gut:
Sämi- erstens herzlichen Glückwunsch zum Speedy!.....Aber ich befürchte Du brauchst etwas mit ein bisschen mehr Farbe- Patina, knickblätter und Lederbänder gewinnen die Liebe =)
http://i909.photobucket.com/albums/a...y/c02576aa.jpg
.....Deine sieht sehr blass aus :weg:
44,25 mm, 100m WD, Datum, Co-Axial Werk, Saphirglas beidseitig, massives und verschraubtes Band...
für mich die Beste Speedmaster:
http://i58.photobucket.com/albums/g2...3/f2674dd1.jpg
http://i58.photobucket.com/albums/g2...3/f820852c.jpg
http://i58.photobucket.com/albums/g2...4154Medium.jpg
http://i58.photobucket.com/albums/g2...4279Medium.jpg
Sämi,
erst einmal Glückwunsch.
Und dass sich keine Glücksgefühle einstellen kann ich bei Deinen anderen Uhren fast nachvollziehen, bei mir war es bei meiner Speedy ganz ähnlich. Andererseits braucht es halt in jeder Uhrensammlung eine Speedy. Also behalten, weglegen und irgendwann mal tragen.