Ich mache es kurz und bündig: 14060M. Der Klassiker schlechthin.
Druckbare Version
Ich mache es kurz und bündig: 14060M. Der Klassiker schlechthin.
5513 oder 1675, dann an zweiter Stelle was dir gefällt :)
PS: Nach einer Weile und unzähligen Uhren wirst Du sowieso zu der Einsicht kommen, daß die 5513 und die 1675 die Quintessenzen von Rolex sind.
Gruß,
Bernhard
Submariner, in welcher Form auch immer, aber am besten ohne Datum.
+1
Als erste Anschaffung eine Uhr mit Drehlünette, Submariner oder GMT, egal ob vier- fünf- oder sechsstellig, SeaDweller zählt auch dazu.
Dann als Ergänzung ein Modell ohne Funktionslünette, bevorzugt DJ 36mm, ExI 36mm oder 39mm, eventuell WG DD, ferner Milgauss.
Ab hier diversifiziert sich das ganze und hängt mehr und mehr von den persönlichen Vorlieben ab: weiteres Modell mit Drehlünette (das jeweile Gegenstück zum ersten Kauf) Daytona .... ?
Es sollte immer noch genug Geld übrigbleiben, um die ganze Sammlung in Schuss zu halten (=Service).
Grüsse,
Bernd
Hallo,
neuer Zwischenstand:
SUB egal welches Modell = 19
GMT egal welches Modell = 13
Day Date = 7
Daytona = 8
Explorer = 4
Datejust = 3
Sea Dweller = 4
Milgauss = 4
Sky Dweller = 1
Yacht Master = 1
(ohne Gewähr)
Hi,
irgendwie bin ich ja fast froh, dass ich mich überwiegend im gesicherten Mittelfeld bewege. Eine Day Date oder eine Sky Dweller könnten die Mannschaft noch verstärken und nach vorne bringen, aber das würde die Mannschaftskasse überfordern, wahrscheinlich sogar derart schwächen, dass ein kompletter Abstieg die Folge wäre :D. Deshalb bleibe ich meinem Motto treu, nur gezielt verstärken im Rahmen der Möglichkeiten.
Eine 5-stellige Datejust, eine Explorer (214270) und eine Daytona könnten noch in einer der nächsten Transferperioden auf die Liste kommen und die Truppe um TOG, Milgauss, GMT und EX II verstärken. So sähe dann meine Mannschaft, Verzeihung - (An-)Sammlung aus.
Ganz klar GMT mit Oysterband, Jubilee und einer schwarzen und einer rot blauen Lünette. Da hast Du insgesamt 4 unterschiedliche Uhren. Wahlweise 1675 oder 16700 oder 16750 oder alle 3 macht dann insgesamt 12 Uhren :)
Na jedes (wichtige) Modell einmal: Sub, GMT, DD, Explorer, Daytona.
Was, wie, wo und welche Referenz ist dann abhängig vom frei verfügbaren Einkommen. ;)
GMT: 1675 PCG
Sub: 5513/5508/6538 je nach Geld
EX I: 1016
EX II: 1655
SEa Dweller: 1665, VErsion nach Geldbeutel
YM: Keine
DD: 1803/6611/6511 je nach Geldbeutel
DJ: 1601 WG/GG
Daytona 1: 6263/6265
Daytona 2: 16520 je nach Geldbeutel
Was nie fehlen sollte ist eine echte "Werner" egal welche Referenz. ;)
Die sind immer etwas Besonderes.
LG Rainer
Bin zwar bis jetzt nur ein 1-Rolex-Besitzer, aber mir persönlich würden 4 Modelle reichen:
- Datejust (habe ich bereits)
- Submariner (wird hoffentlich noch diesen Monat kommen)
- Daytona
- DayDate
Die restlichen Modelle sagen mir gar nicht zu :ka:
Meine "Sammlung" besteht nur aus ehemaligen Exit-Watches bevor sie in den Verkauf gehen. :D
Dito:D
in jede Rolex Sammlung gehört eine Speedmaster!
Pepsi gehört in jedem Fall dazu finde ich
.
vergesst mir die Zwischenrefs nicht
168000
16550
16760
16710, eine Uhr mit 3 Lünetten für etwas Abwechslung. Falls es nur eine Rolex sein kann/darf, dann nur diese.