Mit Direktanschluss an die Nordstream-Pipeline?
Druckbare Version
Nö, 20 mbar Erdgasanschluß reicht. ;)
http://www.amazon.de/Siemens-Dual-Wo.../dp/B006H3VLMA
Und wenn ich mal 12 KW brauche, geh ich auf die Terrasse.
:gut:
Eine Gaskochfläche steht bei mir auch noch auf der Liste ...
Dann schau Dir den mal an.
http://wok-it.de/serie-1-homologation.html
Brauchst aber (zumindest bei uns) ne Flasche mit Flüssiggas.
Schönes Teil, aber mir schwebt eher etwas "Festinstalliertes " vor, bei welchem das Flaschen schleppen entfällt ...
Wenn von meinen Dominofeldern mal eines kaputt geht, werf ich den ganzen Kram raus und so etwas kommt rein. Wenn meine Frau nicht die, bis heute praktisch unbenutzen, Elektrofelder hätte haben wollen, wäre direkt so etwas eingebaut worden.
Und jetzt geh ich ins Bett und träume von Gussbratpfannen. :winkewinke:
Solange es Gußeisen ist, kann man wirklich jede Marke verwenden!
Es ist wirklich das einfachste Kochutensil: Von irgendwelchen russischen, brasilianischen Pfannen bis zu Flohmarktfunden haben alle ihren Dienst verrichtet!
Je schwerer, desto besser! (wenn man Gas hat)
Gruß,
Bernhard
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Werde mir dann mal ein Pfännchen ( wahrscheinlich Le Creuset) zulegen und euch von meinem
ersten Steak berichten!!!!
Gruß AK
wer eine gute Gusseiserne Pfanne sucht,dem sei AMT Gastroguss empfohlen - made in Germany und preiswert
Le Creuset, schwer aber super.
So, jetzt habt ihr mich so weit! Nach dieser Diskussion habe ich mir heute diese Pfanne bestellt. Gut, nix zum Schupfen, dafür ist sie zu schwer, aber ich freue mich schon auf die ersten Bratkartoffeln daraus. Mal sehen, was das wird.
Auf Wiedersehen.
Gratulation! Eine Pfanne desselben Typs habe ich und nutze sie soweit ganz gerne. Allerdings hat sich bis heute trotz Spülmittelverbot nicht die begehrte Patina gebildet, weshalb ich jüngst eine nicht emaillierte Pfanne von Lodge Logic gekauft habe. Außer Pfannkuchen habe ich aber noch nichts in der Lodge zubereitet. Die Pfannkuchen hafteten schon mal nicht an.
Passt dann wohl für Links-und Rechtshänder, oder?
Skeppshult - nur diese für Bratkartoffeln! :ea: