Hast Du überprüft, ob es die "Kanzlei" wirklich gibt?
Druckbare Version
Hast Du überprüft, ob es die "Kanzlei" wirklich gibt?
Also die Kanzelei hat eine Internetpräsenz, die von der personellen Besetzung her mit dem Briefkopf der beiden Schreiben übereinstimmt.
Darf man die URL hier nennen?
Da ich dem Forum noch den Ausgang der "Geschichte" schulde, möchte ich hier abschließend die weiteren Ereignisse darstellen.
Auf meine Bitte, mir aussagefähige Bilder meiner unbeschädigten Uhr zukommen zu lassen, erhielt ich Ende Juni unter anderem folgende Bilder vom Käufer:
http://imageshack.us/a/img88/4236/dscn2215nq.jpg
Shot at 2012-09-16
http://imageshack.us/a/img43/6474/dscn2214j.jpg
Shot at 2012-09-16
http://imageshack.us/a/img543/9185/dscn2213u.jpg
Shot at 2012-09-16
http://imageshack.us/a/img17/9713/dscn2212p.jpg
Shot at 2012-09-16
http://imageshack.us/a/img832/6333/dscn2211w.jpg
Shot at 2012-09-16
http://imageshack.us/a/img844/311/dscn2210k.jpg
Shot at 2012-09-16
http://imageshack.us/a/img337/6220/dscn2209s.jpg
Shot at 2012-09-16
http://imageshack.us/a/img211/829/dscn2208m.jpg
Shot at 2012-09-16
Daraufhin habe ich geantwortet, das diese Bilder nicht aussagefähig sind. Eine Beschädigung des Bandes kann nicht ausgeschlossen werden.
Eine Rückzahlung des Kaufbetrages akzeptiere ich daher nur gegen vorausgehender Vorlage der Uhr.
Seitdem ist Funkstille :)
Ich habe heute leider ein Schreiben des Amtsgerichts Rheinberg (PLZ 47495) erhalten, wonach ich am 13.09.2012 vor Gericht geladen werde.
Kann mir jemand evtl. einen Tip geben, wie ich mich verhalten soll??
Gibt es hier im Forum aktive Rechtsbeistände in NRW?
Vielen Dank vorab,
Wolnex
alles gute.
kann da noch immer nichts falsches erkennen.
Hallo Forum,
was meint ihr wie ich mich verhalten soll?
1. Geschlagen geben und gegen den Kläger verlieren oder
2. mich legitimieren und Klagabweisung beantragen
Bis Donnerstag muss ich mich entscheiden...
Grüße
Wolnex
Noch immer keinen Anwalt ??
Die Sache liegt mittlerweile auch bei meinem Anwalt...
Hat denn die Gegenpartei nie ein Gutachten über die Echtheit anfertigen lassen?
Aufen jeden Fall wünsche ich Dir viel Glück.
Nein, ein unabhängiges Gutachten wurde bisher nicht erstellt. Der Kläger beruft sich auf die Aussage "seines Uhrmachers"...
Viel Glück!
Nimm ordentliches Vergleichsmaterial mit und lass klagen ....
Wenn noch kein unabhängiges Gutachten erstellt wurde, dann würde ich schleunigst darauf bestehen, dass eines erstellt wird. Nicht dass der Richter noch auf die Idee kommt anhand der Beurteilung des Uhrmachers zu entscheiden.
er hat dir Uhr doch gar nicht mehr ...
dafür scheinbar einen etwas lahmen anwalt ...
Und ????
Und ???
Hallo Forum,
hier nun das Update zur Geschichte nach der Gerichtsverhandlung in Rheiberg / NRW:
Beweisbeschluss:
Es soll Beweis über folgende Behauptungen erhoben werden:
a) handelt es sich bei der dem Kläger übersandten Uhr um eine original Tudor Prince Date Day Herrenarmbanduhr,
insbesondere: bestehen die goldenen Stellen aus 750er Gold?
b) Verneinendenfalls: woran erkennt man, dass es sich um eine Fälschung handelt?
Einholung eines schriftlichen Sachverständigengutachtens - zu Beweisthemen a) und b). Ein geeigneter Sachverständiger soll von der IHK benannt werden.
Für den Sachverständigen ist ein Auslagenvorschuss von dem Kläger in Höhe von 1500 Euro bei der Gerichtskasse einzuzahlen.
Hierzu wird eine Frist von zwei Wochen gesetzt.
Ich habe mich durch meinen RA am Gerichtstermin vertreten lassen.
Grüße
Wolnex
Der Käufer hat die Klage zurück gezogen, ich habe gewonnen! :jump:
Herzlichen Dank für die moralische Unterstützung der entsprechenden Members!
:gut:
Das wird denn ja auch noch teuer für den K,oder?
Eine vierstellige Summe muss nun vom Kläger beglichen werden