Meine Rede und die fast aller hier. Und der TS sieht es ja auch so. Er möchte nur noch etwas angeschubst werden ;)
Druckbare Version
Wenn er aber nicht bald in Fahrt kommt, kostet sie 1k mehr :D
Schaut man sich den Markt an, stellt man schnell fest: Der Mann hat Recht!
Auch wenn Millionenfach produziert, ist immer die Frage, was der Markt bietet. Fünfstellige laufen sehr gut, die NOS noch besser und die Verklebten haben eine wirklich ordentliche Rendite, da beisst die Maus keinen Faden ab.
Schau Dir die beiden an und nimm dann die, die Dir besser gefällt. Ich persönlich würde die "Klapprige" nicht mehr nehmen, wenn man erstmal die 6-stellige getragen hat.
Insbesondere den letzen verklebten Random- und G-Serien mit neuer Parachrome-Spirale traue ich darüber hinaus noch ein erhöhtes Wertsteigerungspotenzial zu...
Ralf, das empfehle ich auch gerne. Nur, wenn die neue beim Konsti ist, wird die alte höchstwahrscheinlich nicht mehr verfügbar sein. Ein direkter Vergleich wird daher wegfallen.
Und wenn er die alte zu einem guten Kurs bekommt, und zu der tendiert er ja auch, dann würde ich nicht mehr zögern.
Und wer sagt das es bei den Modellen immer nur Berg auf geht ....
Risiko ist wohlauf beiden "Investitionen" ....
14060m schnappen, wurde in der Chronometerversion ja doch verhältnissmäßig kurz gebaut, da verlierst sicherlich kein Geld!
Die Neue kannst Dir in den nächsten Jahren immer noch holen, wenn Du es denn möchtest.
Der Trend geht zu großen Uhren und wenn die ganzen Savequeens eines Tages auf den Markt gespült werden, wirds heißen "Opi was soll ich mit dem kleinen Wecker unter 45 kommt mir nix an den Arm". Who knows!?
Das die Sporties aktuell Wertstabil sind, ist sicher kein Geheimnis!
Das sagen Dir die jährlichen Preiserhöhungen mit einem nachziehenden Gebrauchtmarkt/NOS-Markt sowie die Preischarts der letzten Jahrzente. Lege doch diese Charts mal übereinander mit den Gold- Dax und Co Charts und dann sagst Du mir wo die Vola, sprich das Risiko, größer war? Natürlich ist das ganze immer eine retrograde Betrachtung, aber glaubst Du ehrlich, das ganze Bild wird sich umdrehen?
Hol dir die 14060!
Ich war eigentlich auch dirch mot meomem Anschaffungem dieses Jahr.
Mach der Neuvorstellung, werde ich mir beim Komzi versuchen noch eine zu nesorgen.
Sie hat noch etwas von dem Charme der vielen schönen Vintage Subs, die mich hier Forum immer begeistern.
Sorry und ich hab nichts gegen dich persönlich, aber geht´s dir eigentlich um Uhren, speziell um die Fragestellung des TS, der wohl leider schon schläft, Fussball guckt oder sich schon entschieden hat, ohne es uns mitzuteilen oder um Chartanalyse?
Wertsteigerungsdiskussionsthtreads gibt es hier schon einige.
Also mir ist Wertsteigerung schnuppe (alle Krönchen halten ihren Wert und somit brauche ich mir darüber keine Gedanken machen).
Ich bin scharf auf eine Sub und war mir ein bischen unsicher obs die Alte oder Neue werden soll (Beide gehen nicht).
Aber eigentlich ist meine Entscheidung gefallen.
Es wird die 14060M - ist ein wunderschöner Klassiker und das angebliche Klapperband ist super (schliesslich ist das auch an meiner 16610 und ich hatte nie probs damit).
Und falls mein Herz irgendwann an einer 114060 hängen sollte, kann ich die jederzeit kaufen.
Wenn die Kohle dann nicht reicht habe ich ja noch immer ne 14060M zum verkaufen.
Ich war halt erst ein bischen unentschlossen und wollte hier die Pros und Contras hören.
Morgen versuche ich mal meinen Konzi zu kriegen und lassen mir die Sub zu dem vereinbarten Preis zurücklegen.
Wenn der Deal stattfindet habe ich ein echten Schnapper gemacht.
Gute und richtige Entscheidung :gut:
Dann dürfen wir uns ja bald auf Bilder hier freuen ;)
Die neue 114060 sieht nach m. M. am stimmigten von allen neuen 6-stelligen Subs aus. Durch die großen Indexe ist ein Datum mit Lupe nur störend und macht das ZB unharmonisch.
Ich würde auf die Neue warten. Wenn die ein halbes Jahr auf dem Markt ist, also im Frühjahr 2013, wird sich der Preis auf dem Graumarkt auch erheblich nach unten angepasst haben.
+2