Ach Jungs eine 47er und einer 44er geht doch locker.
Mehr Pam braucht dann doch keiner. (Sagt einer mit 4 Pam's der nach der 275 Ausschau hält)
Behrad
Druckbare Version
Ach Jungs eine 47er und einer 44er geht doch locker.
Mehr Pam braucht dann doch keiner. (Sagt einer mit 4 Pam's der nach der 275 Ausschau hält)
Behrad
was mich an der 233 sehr stört, ist das, was man eigentlich an einer 1950 mit historischer anspielung nicht haben will:
- fette gangreserveanzeige vorne
- gmt zeiger
auch wenn sie minimal flacher ist und ein domed glas hat.
wie gesagt, die 312er baut marginal höher als die 233, sie ist "klarer" vom zifferblatt, kostet weniger und ich habe 18er handgelenke.
reicht dir das?
also kaufen! marschmarsch!
So unterscheidet sich das wieder, ich finde den Rechenschieber & GMT Anzeige eine sehr sinnvolle Komplikation, die schön angebracht sind. Genauso gefällt mir das 1950er Design.
Macht das Zifferblatt nicht klarer und trotzdem ist die Anordnung stimmig gelöst, deshalb wird die 372 nicht gehen; passend dazu die 2 Zeiger Uhr.
Behrad
dann muss man wohl alle kaufen :ka::D
Und Wort gehalten:
http://i43.tinypic.com/10p7cjs.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Wunderbar Kurt. Und dazu tolles Foto.
Wenn das nix wird mit der 275, dann muss auch ne 233 her. Top.
Behrad
was schade ist, dass es in der "einfachheit" einer 111 (112) keine mit satiniertem gehäuse gibt, wenn man nicht auf 176/177 steht.
das war auch der grund, warum ich damals die für mich die "rustikalere" 005 wählte.
Da geb ich Dir vollkommen recht, Flo.
Ich denke allerdings, es wäre kein Problem, das Gehäuse vom Konzi satinieren zu lassen, oder ?
Wäre dann aber wieder bastelwastel, was grundsätzlich nicht so mein Ding ist.
Naja, PVD finde ich "schlimmer"...
Die coolste "Satinierung" hat man wohl nach 20 Jahren Dauertragen *gg*
Nix domed Plexi - dat is Saphirglas (in Warzenform). :op:
die 233 hat so#n glas 8o:verneig:
past das auf ne 312?
Gerald hat natürlich recht - ist ein "domed" Saphirglas !
Das Glas verleiht der Uhr noch mehr klassischen touch, läßt sie aber auch etwas weniger mächtig und das Ziffernblatt etwas kleiner erscheinen.
Dürfte auf eine 312 nicht passen, da bin ich mir aber nicht sicher.
es sei, man verbaut die lunette der 233 dazu?
Schöne klassische PAM. Du wirst dich wundern, eine der ganz wenigen PAM`s mit 005 (die ich besitze :]) oder auch alte 111/112 mit painted Dial, der alle Lederbänder stehen.
Such dir ein schönes Strap aus, denn das originale ist wirklich gruselig zumindest bei 000/005/111/112
Gute Wahl! Besser gesagt, guter Einstieg, denn der Drang nach der nächsten kommt schon bald :wall::wall::wall:
Liebe Grüße
mays
Ah, mays hat endlich auch hierher gefunden.
Herzlich Willkommen,
sagt der Kurt
hallo mays,
herzlich willkommen bei den verrückten uhrenfreaks dieser welt.
anbei das versprochene foto:
http://img714.imageshack.us/img714/4374/img3918h.jpg
tolles ding!! saludos klaus
Verrückte??? Hier..? Nicht dein Ernst!