wenn die neue 6-stellige Sub ohne Datum auf den Markt kommt......????
da bin ich wirklich gespannt, ob wir das erleben werden:op:
Druckbare Version
wenn die neue 6-stellige Sub ohne Datum auf den Markt kommt......????
da bin ich wirklich gespannt, ob wir das erleben werden:op:
Ich bin auch gespannt wann die neue 14060M kommt, im neuen Katalog 2012-2013 wurde diese 14060M abgebildet! :grb:
http://img402.imageshack.us/img402/9028/00000001ca.jpg
Uploaded with ImageShack.us
hab ich da was verpasst?????
Ich tippe auf "altes 14060M-Zifferblatt in 16610 retuschiert"
Ich kann mir nicht vorstellen das irrtümlich bei der Retusche ein Ziffernblatt eines
Modelles das seit Jahren nicht mehr am Markt ist, eingebaut wurde.
Vielleicht haben sie bei Rolex noch ein paar alte Ziffernblätter gefunden! :D
Die neue kann nur in Basel 2012 kommen. Noch ein Jahr werden die bestimmt nicht Booklets mit der neuen drauf abgebildet rausgeben und die alten 14060 Möhren weiterverkaufen...
Papier ist geduldig, wir wissen doch alle seit die neue Submariner erschienen ist wie die neue 114060M ausschauen wird.
Booklets hin oder her.
Eben, dann kann sie nicht wie oben abgebildet kommen, das ist eindeutig das Gehäuse der alten Sub.
Was irgendwann irgendwo und irgendwie von ROLEX abgebildet ist oder war oder wird ist sowieso schnuppe. Das ist denen nämlich so was von wurscht. Ob da jetzt auf dem Zifferblatt die alte Tritium-Aufschrift steht oder der Superlative Roman fehlt - denjenigen, die die Kataloge machen, gehen diese Uhren nämlich meterweit am Allerwertesten vorbei. Und die, die die Kataloge abnehmen, sind auch nicht unbedingt die großen Liebhaber. Und nur wir Fachidioten hängen uns an solchem Kleinscheiß auf.
Für den ganz normalen Käufer schaut die Uhr da oben so aus, wie er sie sich ungefähr vorstellt. Ob dann was Dickeres über den Ladentisch wandert oder zwei Zeilen mehr auf dem zifferblatt sind - das merkt der gar nicht. Und "massive Anstöße" bedeutet für den wahrscheinlich eher was Zwischenmenschliches und nicht das, was uns hier tagelang beschäftigt. Und ich beneide ihn fast ein wenig darum.
So siehts aus,wie es Kurt beschreibt!Wir sind mit einem Virus befallen,Fachidioten die wie ein "Schwamm" alles von Rolex aufsaugen,Gerüchte aus "Mekka" sind für manche hier die Hölle,noch mal schnell kaufen,es kann ja bald wieder teurer werden!Freunde und Kollegen sehen es als ein schönes "Hobby" mehr auch nicht,trotz allem eine "Passion" und Freude an diesen Uhren,für andere halt nur eine "Uhr" oder Statussymbol...
Och komm schon Kurt, was soll den sowas?
Es schreibt doch niemand dass das jetzt extrem schlimm ist, es wird lediglich in Anbetracht des Preis darauf hingewiesen dass man manche Dinge auf dern Bildern erkennt, die evtl. ein ungeübtes Auge nicht auf den ersten Blick sieht. Der TS hatte ja explizit wegen dem "Klapperband" gefragt. Und dieses ist sicherlich deutlich "klappriger", wenn die Anstösse aufgebogen sind und die Schliessenbleche schonmal nachgebogen wurden. Mich stört sowas. Daher schreibe ich es. Als Hilfestellung für den Threadstarter damit sich dieser auch ein wenig ein Bild machen kann.
Ebenso kann man davon ausgehen dass man bei einer 10 Jahre alten Uhr, die wohl auch ordentlich getragen wurde, schneller eine Revision einplanen muss als bei einer Neuen.
Das muss ja nicht zwingend im Gewährleistungszeitraum des Händlers sein. Wenn man dann noch weiß wie hoch die Standardrevisionskosten bei Rolex sind dann darf man doch auch dieses Argument anführen. Da ist man dann nämlich insgesamt beim Preis einer neuen aus 2011 (welche es vor einigen Wochen gleich mehrfach für 4K im Nachbarforum gegeben hat. Neu und Verklebt)
Ich verstehe nicht warum man hier immer gleich alle mit Sarkasmus überschütten muss, nur weil man der Meinung ist etwas besser zu wissen.
[QUOTE=Koenig Kurt;3203941]Was irgendwann irgendwo und irgendwie von ROLEX abgebildet ist oder war oder wird ist sowieso schnuppe. Das ist denen nämlich so was von wurscht. Ob da jetzt auf dem Zifferblatt die alte Tritium-Aufschrift steht oder der Superlative Roman fehlt - denjenigen, die die Kataloge machen, gehen diese Uhren nämlich meterweit am Allerwertesten vorbei. Und die, die die Kataloge abnehmen, sind auch nicht unbedingt die großen Liebhaber. Und nur wir Fachidioten hängen uns an solchem Kleinscheiß auf.
Sehe ich anders. Wir erstellen auch Kataloge (2 verschiedene im Jahr) und die Kataloge gehen von uns nicht ohne Prüfung in die Druckfreigabe. Das sind wir ziemlich genau. Selbst Rechtschreibfehler werden von uns grad zu minuziös aufgespürt. Ich meine ein Unternehmen stellt sich ja schon irgendwie über einen Katalog dar.
Was sagen die Rechtsanwälte aus dem Forum:
Müsste Rolex im Zweifel die abgebildete Uhr (also mit falschen ZB) liefern?
Ich habe:ka:
Ich verstehe nicht warum man hier immer gleich alle mit Sarkasmus überschütten muss, nur weil man der Meinung ist etwas besser zu wissen.[/QUOTE]
Gute Frage?
Sowas gibts doch bereits mit dem aktuellen ZB :D
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1311403910