Ein Turn-O-Graph in 41 mm würde mir gefallen.
Druckbare Version
Ein Turn-O-Graph in 41 mm würde mir gefallen.
Seit Jahren warte ich auf die Einstellung der Leo. Endlich hab ich eine Vintage!
Mit der Einstellung der Cellini Quartz endet die Ära der Batterieuhren bei Rolex.
Wundert mich ein wenig - bei Patek sind die Quartzmodelle sehr erfolgreich.
@Rolex
Egal, was kommen wird - bitte lasst die Neuvorstellungen nicht über 40/41 mm wachsen!
Ich habe keine Lust, meine Arme im Fitness-Studie den Uhren anpassen zu müssen!
Oh, schade, der nächste TOG wird nichts mehr...
Mit umso mehr Genuss lege ich den alten TOG 16263 an!
Beste Grüße
Meine Meinung: die Celini-Reihe wird zu wenig beworben und gepusht, so dass der Erfolg (relativ zu den "Sport"-Modellen) ausbleibt. Ich habe noch nie eine Celini in freier Wildbahn (und sehr selten hier im Forum) gesichtet, obgleich es sehr schöne Modelle gibt.
Quarz-Uhren haben sowieso einen schweren Stand bei den Afficionados und denjenigen, die sich mit solchen identifizieren.
Schade um die 116138 bzw 116139 :(
War schon edel mit Lederband...
mfG
Alex
@uhrvieh: Wenn Du es so genau wissen willst, woher ein gutes Gefühl kommen kann: Weil die Konkurrenz ausstirbt, natürlich.
Der Index wird nur durch den gigantischen Phantomzeiger abgedeckt...