Danke Andreas!:gut: An dem Store muss ich schon des öfteren vorbeigelaufen sein! Bis Samstag! :dr:
Druckbare Version
Danke Andreas!:gut: An dem Store muss ich schon des öfteren vorbeigelaufen sein! Bis Samstag! :dr:
Du musst halt je nach Dateimenge ein "wenig" Zeit für den Klonvorgang mitbringen.
Beim iMac hatte es zweimal über Nacht kopiert... Waren knapp 600 GB.
Den Boot-Cache verwendet das System um den Startvorgang zu beschleunigen, mithin nichts, was der Anwender direkt steuern kann. Kann (z.B. wegen fehlerhafter Dateiberechtigung) kein Boot-Cache angelegt werden, dauert der Systemstart länger als gewöhnlich.
So, am Samstag im Apple Store in München zugeschlagen! 13er MacBook Pro! Haptisch ein Traum! Beratung war klasse - auch hier im Forum!
Samstag Abend noch konfiguriert (soweit es mir möglich war) - einige Dinge sind intuitiv, an andere muss ich mich erst noch gewöhnen!
Aber alleine die Geschwindigkeit oder das Bild im Vergleich mit meiner 9 Jahre alten Mühle - SPITZE!!!!
Die ein oder andere Frage werde ich aber dann im Mac OS Thread stellen! Ich hoffe auf eure hilfe!
na geht doch!
Kollegen, nachdem ich nun den alten Computerschrank samt lahmen Acer und getrockneten Tintenstrahldrucker verbannen möchte, steht die Entscheidung in Richtung größerem Laptop! Somit Windows vs. OSX. Der Ooptikhalber habe ich ein Auge auf Alienware geworfen- den gibt es ja nun auch als 18“ Bildschirmvariante- unglaublich, die Zocker können das Ding bis auf über 8.000 Euro treiben, je nach Ausstattung. Sicher ein schöner Sony würde es auch tun, keine Frage.
Alternativ habe ich ein MBP mit 17“ konfiguriert, liegt bei gut 3.000 Euro. Mein Anforderungsprofil ist simpel- ich zocke so gut wie nicht mit dem Computer, außer seit Jahren FIFA05 – heute (12). Ansonsten Internet, und dort auch gerne youtube- nun ist es ja so, das youtube flash animiert ist, oder? Heißt das, man kein youtube sehen bzw. die Videos nicht? Oder gibt es Programme die man kaufen kann? Sorry für die Frage, aber da habe ich 0,0 Erfahrung.
Ansonsten nutze ich ab und an Excel und Word- da gibt es ja nun die Programme auch schon bei Apple zu kaufen, wie ich gesehen habe. Das war es auch schon, der Rest ist rechnerunabhängig (Speichern von 250 GB Bildern und 20 GB Musik).
Danke vorab für den einen oder anderen Tipp- auch Richtung youtube, oben!
hmmm - wenn Du bei Windows bleiben möchtest, dann guck Dir mal den Dell Precision oder Latitude E6520 an
grosse Laptops finde ich uncool, weil am Ende doch kleiner Bildschirme haben und schlecht zu transportieren...das Schlechteste beider Welten in einem Gerät...
Mac Os kann Flash, das ist kein Problem, alles was du aufzählst ist nicht besonders leistungsintensiv, als Mac Fan gilt allerdings auch, mit einer Windows Kiste fährst du besser und billiger, wenn spielen für dich wichtig ist...
Wenn ich mir dein Budget angucke (MBP 17") würde ich mir am ehesten einen iMac und dazu dann ein iPad oder gar ein MacBook Air kaufen. Kostet ungefähr das gleiche (MBP + MBA) und du hast alles drin. Leistung en masse, was super portables und nen riesen Bildschirm, wenns wirklich sein muss. :gut:
Nenene... wir haben schon 2 iPad2 und ein Lenovo Netbook für Notfälle! Ich möchte einen Laptop als Ersatz für den uncoolen Computerschrank samt altem Acer Computer, Drucker und so weiter (WLAN lässt grüßen) - daher ein recht großen Lap, der nicht für den Transport gedacht ist. Also zumindest nicht aus dem Hause- bestenfalls vom Wintergarten ins Wohnzimmer zum surfen! Außer dem FIFA spiel ich auf dem Computer nix (alles auf iPhones und iPads unterwegs :D).
Ich dachte die Macs können youtube nicht..?!?
Der Rechner soll nicht bewegt werden und cool aussehen? Mit einem iMac wärst Du tatsächlich gut beraten.
Wenn's doch ein Notebook sein soll, ist das 17er MBP wirklich ein tolles Gerät. Nimm aber unbedingt das blendfreie Display!
Macs können selbstverständlich auch Flash.
Ach, und Alienware - sind das nicht diese nerdigen Kisten, die aussehen, als entstammten sie dem Inventar der Enterprise? Bitte nicht!
Gruß
Chris
Gut, Entscheidung gefallen! Wird ein MBP! :D
Aber nochmal die Nachfrage nach Falsh animierten Seiten- benötige ich ein separates Programm, um z. B. die Filme auf youtube zu schauen oder ist das vorinstalliert?
Und ja, Alienware sind die high end Kisten mit ordentlich Dampf um sie eigentlich hauptsächlich zum Spielen zu verwenden.
Warum sollte OS X Probleme mit YouTube haben? Ne, ne, alles OK :gut:
Du brauchst einen Flash-Player für Flash Filmchen. Den gibt es leider auch für OS X.
Mal abgesehen davon, kannst du letztendlich alles auf YouTube als Flash-Filmchen- oder 95% als HTML-5 Komponenten abspielen lassen.
Hab seit knapp 2 Wochen ein MBP (aber nur ein 13er)! Bin vollauf zufrieden! Nach einer kurzen Umgewöhnungsphase fühle ich mich nun auch mit dem Betriebssystem wohl! (hatte vorher
noch nie mit Mac gearbeitet).
Und vor allem ist bei jeder Frage al Mac -Neuling das Forum IMMER FÜR EINEN DA!
Alleine schon das Erlebnis, einen nicht ab Werk werbetechnisch und gratissoftwaremäßig
zugemüllten Rechner zu bekommen, ist einen Mac wert.
Auch als erste Amtshandlung Sicherheitssoftware installieren zu müssen, ist passé.
Garnicht zu reden/schreiben von dem (Windows-)Gefühl ständig etwas machen oder aufräumen
zu müssen. Das lässt rasant nach...
Kein sich spürbar verlangsamender Rechner seit mehr als 6 Monaten. Ein Genuss.
Ich würde es wieder tun.
Warum keine Sicherheitssoftware?
weil es keine Mac OS Viren gibt..
Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt ser wohl welche, aber es ist schon recht schwierig, seinen Mac damit zu infizieren. Brain 1.0 reicht zum Schutz bis jetzt völlig aus.
Gruß
Chris
Sagen wir, es ist theoretisch wohl irgendwie möglich seinen Rechner zu infizieren. Man muss halt von einem der Millionen Anbieter die richtige geklaute Software finden, die schwarz kopiert und gecrackt wurde, diese dann runterladen und installieren. Im Labor soll das schon jemandem gelungen sein. Dieser jemand arbeitete auch zufällig für einen Hersteller von Antivirensoftware :bgdev:
Oder durch ein gefaktes Update... weiss nicht mehr was es war. Java? Egal, bissl Aufpassen reicht.
Gruß
Chris