Jahaa, technisch schon... :)
Druckbare Version
Jahaa, technisch schon... :)
Ein Vorteil des 996 ist, dass er mittlerweile sozialverträglich ist
:rofl:
Stimmt, in Wiesbaden hat man damit keine Probleme.
Da werden die Kühleröffnungen sogar als Aschenbecher verwendet.
:D
Neee, im LV Store haben die die Scheine angenommen:D
War in der Sport Auto
http://www.sportauto-online.de/runde...eft&order=DESC
Jeder Porsche findet irgendwann seinen Liebhaber. So auch der 996. Ich mag ihn nicht, ist aber vom Preis-Leistungsverhältnis top!
Zitat: "Der richtige Schub kam allerdings erst mit dem stark überarbeiteten Jahrgang 2005: Mit einer Zeit von 8.23 Minuten fährt die aktuelle, 280 PS starke S-Version immerhin schon in derselben Liga wie der Carrera 996 – zumindest annäherungsweise (8.17 Minuten). "
Der 11er ist immer schneller als ein Cayman oder Boxster (im gleichen Baujahr). Alles andere wäre schlimm. :op:
Ehrlich gesagt ist es mir auch egal, da ich die Nordschleifenzeiten sowieso nicht fahren kann. Aber für den Stammtisch reichts :jump:
Mir juckt es ja auch schon unter den Nägeln um mir endlich meinen ersten Porsche zu kaufen.
Schwanke zwischen Cayman S und 997. Das das ganze im Gebrauchtwagenbereich einen Unterschied von gut 10k macht ist mir klar, aber wie sieht es denn mit den
Unterhaltskosten aus? Kostet ein Cayman S weniger was Reifenverschleis, Inspektionen (Intervalle & generelle Kosten), Versicherung betrifft?
wie siehts mit Kinderkrankheiten bei den Jahrgängen 2006, 2007 aus? Sollte man aus irgendwelchen Gründen neuere Modelle vorziehen wenn man preislich eingeschränkt ist?
Danke und Gruß
Pit
Röhrl würde jeden hier auch mit nem 72er 911S nass machen. ;)
Reifen hinten sind etwas billiger für den Cayman. Ansonsten ist der Unterschied praktisch null.
Unbedingt aber beide probefahren, der Unterschied ist schon merkbar zwischen Mittel und Heckmotor. Der Cayman erscheint mir im direkten Vergleich mit einem 11er Turbo-Cabrio auch deutlich härter gefedert.