ja, *nur* dann :op:
Druckbare Version
Und ??? Schon offiziell beim Tankwart entschuldigt ? Wobei, das bringt jetzt auch nix mehr. zig andere Kunden haben den Vorwurf ja bestimmt mitbekommen und spielen jetzt stille Post und erzählen die Geschichte weiter. Über sowas freut sich jeder Geschäftsmann tierisch.
Danke für die Info Elmar!:gut: Mit "der" Tankfüllung kannst du mich dann von München nach Hause fahren! :D
Genau. Und für das Ersparte wird dann noch zum Friseur gegangen, während sich die Alte noch schnell die Nägel machen lässt.
Was ich mich frage Elmar ist:
Was bringt es bei einem zu kurzen Schlauch, wenn man die Zapfpistole um 180Grad verdreht :grb:
Oder hast den Schlauch einmal übers Auto auf die andere Seite gezogen?
Naja, egal. Läuft ja wieder..
Hallo,
Dirk ohne Drehung wäre ich mit der Zapfpistole nicht in meinen Tankstutzen gekommen. Der Schlauch dieser Zapfsäule ist besonders kurz (alte Säule) und wurde schon max. ausgenutzt.
Anscheinend gibt es Leute die den Ausgleichsbehälter immer mit voll Tanken ohne das bisher etwas passiert ist (heisse Diskussion in einem Auto Forum).
@ Ingo L. Über unfreundliche Tankstellenbesitzer gibt es keinen Grund zur Sorge! Vor allem wenn Kritik freundlich und sachlich vorgetragen wurde!
Rolex am Arm und die Vollkaskomentalität, das paßt ja ganz prima.
Ich kann den Mann verstehen wenn er unfreundlich war. Das Tagesgeschäft eines Tankstellenbetreibers ist angefüllt mit Geimmwer von mit Geld gesegneten Leuten die sich über Winzbeträge stundenlang auslassen können.
Ich hab schon oft Kassiererinnen erlebt die Kunden ein paar Euro geschenkt haben. Mit den Worten: ich habs zwar nicht übrig aber sie scheinen es nötig zu haben.
Dieses unabsichtliche betanken des Ausgleichsbehälters kommt oft vor. Und genauso oft fühlt sich der "Tanker" übervorteilt.
irgendwann wird der langmütigste Mensch unfreundlich.
Und unfreundliches Benehmen tut nicht weh.
Wir reissen immer die letzten 5 Seiten raus.
Grad bei Schmonzetten.
Ich würde Seiten anfertigen und einfach Schlüsselstellen des Buches umschreiben. Und zwar so das hinterher nichts zusammenpaßt.
Bei einem hervorragend besprochenen Bestseller wird sich niemand beschweren. Man will ja nicht als weniger intellektuell gelten. Huuurz.
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Jetzt aber bitte wieder Ernst hier, ja?!? :op:
Bei meinem 11er funktioniert das Tanken nur, wenn ich die Zapfpistole um 180Grad umdrehe. Sonst macht immer gleich das Rückschlagventil zu. :ka:
Jemand hier mit ähnlichen Erfahrungen oder tank ich die letzten 3 Jahre nur den Wischwasserbehälter voll?
Den Tankwart hab ich selbstverständlich schon vermöbelt, rein prophylaktisch, versteht sich.
mein Vater meldet grad er habe auch 8 ltr mehr getankt wie eigentlich möglich....und glaubt mir der, fährt bis zum letzten Tropfen, da bekomm ich Angstschweiss auf der Stirn..
Gruss
Wum
also wum, wenn du in deinen 123er mehr reinbekommst als sonst, dann schau im kofferraum nach :)
:D
Gruss
Wum
Der Tank meines 11er Polo hat knapp 45 Liter Tankinhalt. - Regulär...
Durch denn sogenannte 'Nippeltrick' bekommt man ihn über 50 Liter
gefüllt.
Diese gezielte Entlüftung braucht quasi den werksseitigen Freiraum auf,
der für hohe Temperaturen vorgesehen ist.
Neulich habe ich die knapp 800 km Hallein - Ruhrgebiet mit einer
Tankfüllung geschafft. Wohlgemerkt mit einem TSI-Benziner.
Evt. hast Du versehentlich so ein Entlüftungsventil betätigt oder es wurde blockiert.
Edit: Wg. iphone mit Winzschrift.