Nur mal so ein Gedanke, woher kommt der Strom zum Vetrieb der WP nach dem Atomausstieg in D, wie werden sich die Strompreise entwickeln ?.
Bin auch gerade in der Entscheidungsfindung für meinen Neubau, wird wahrscheinlich ein Nano BHKW.
Der Strom könnte zu einem großen Teil von einer PV auf dem Dach kommen.
Zum Thema WP:
Wir haben 2008 gebaut, 3 Tiefenbohrungen auf 95 m (12k) - beheizt werden ca. 380qm, die Stromkosten dafür belaufen sich jährlich auf rund 1,5k.
Ich würde mich wieder dafür entscheiden, der Komfort und die Art der Wärmeabgabe ist großartig (Fussbodenheizung Holzboden mit 12mm sowie Fliesen), man spürt es nicht (außer im Bad, aber da ist es angenehm).
Energiekosten werden generell ein Thema bleiben - Strom wird teurer werden, aber ÖL, Gas, Holz genauso.
Fenster sind bei uns aus Holz (wir wollten Holz/Alu, war aber anscheinend nicht machbar, da wir einige Rundbogenfenster haben)
Böden - wie erwähnt Holz und Fliesen
Küche - SieMatic
Abgesehen davon, dass die Entscheidung für eine Heizung mittlerweile ein eher philosophisches Thema ist,
meine ich gelesen zu haben dass bei einer PV Anlage im WInter der Wirkungsgrad schon höher ist, allerdings durch den anderen
Einstrahlwinkel und die verringerte Dauer der Ertrag sich von Sommer zu Winter ca 2/3 zu 1/3 verhält.
Ausserdem sind momentan die Stromkosten für WP wahrscheinlich geringer, als die Vergütung für die EInspeisung.
Bin mir da nicht so sicher, ist ja dann doch ein relativ komplexes Thema. :ka:
Habe nur im Bekanntenkreis 2 WP Besitzer, bei denen jeweils die JAZ nicht die Erwartungen erfüllt.
Zum Glück gibt es zu diesen Themen ja auch das ein oder andere Forum ?(
Also wärmepumpe ja, PV ggf. in 5 Jahren...Vielleicht kann man dann auch günstig speichern...
Wenn einer weiß, wovon er bei dem Thema spricht, dann Max.
Zum Thema JAZ ist vielleicht auch dieser Link interessant: http://www.jahresarbeitszahlen.info/
Manuel, ich würds gleich machen, später macht man es dann doch nicht mehr.
Scheiß auf Einspeisung oder Speicherung, mir wäre die teilweise Unabhängigkeit viel wichtiger.
@ Paddy: Bin weit davon entfernt Fachleuten nicht zu glauben, nur irgendwie war ich schon der Meinung dass sich zB Juli ud September sowohl in Anzahl der Sonnenstunden, als auch im Eintrahlungswinkel unterscheiden. Lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Wenn man tatsächlich eine WP mit einer PV Anlage zu einem großen Teil betreiben könnte, wäre ich auch sehr interessiert.
Also nix für ungut, und schönen Sonntag noch