Der Beitrag hat Substanz, Tobias, klasse !
Druckbare Version
Der Beitrag hat Substanz, Tobias, klasse !
Stephen, Tobias, sehr schöne Beiträge. :gut:
Tobias,
wie immer toll geschrieben.
Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob man Bierdeckel, Briefmarken etc. auf eine gleiche Stufe wie Rolex stellen sollte. Neben dem reinen Sammelaspekt haben die Uhren immer noch einen hohen Gebrauchswert (verglichen mit einer Neuuhr) und das Markenimage ist hoch.
Daher richtet sich der Wert auch immer an der Neuuhr und den Preiserhoehungen. Warum soll man sich eine neue Sub oder GMT kaufen, wenn man eine gute 1680 oder 1675 weit guenstiger bekommen sollte?
Ist doch das gleiche wie bei LV Koffern oder 911 Porsche....
Gut, COMEX et al. ist eine andere Geschichte.
Gruss,
Bernhard
Doch, das kann man auf eine Stufe stellen. Bierdeckel haben auch einen hohen Gebrauchswert und die Mechanismen an sich - und um die geht es mir - sind immer die selben. Und auch ein hohes Markenimage muß nicht immer mit grellem Hype einhergehen. Andere Marken mit hohem oder höherem Renommee werden wesentlich diskreter gehandelt. Rolex-Klientel ist wesentlich lauter als Patek-Klientel und Warhol-Sammler sind wesentlich lauter als Altarflügelsammler.
Und das mit den Preiserhöhungen ist hier eben auch ein zufällig mitspielender Aspekt, der eben gerade jetzt in der Hochphase die Preise zusätzlich anheizt. Die Preise steigen nicht, weil der Hersteller das strategisch so will, sondern weil die Wechselkurse das erzwingen. Ich glaube nicht, daß auf Herstellerseite alle glücklich sind über diese Preissteigerungen.
Doch es gilt auch für Rolex ...
... oder sammmelt hier noch jemand alte Bubble Back, Prince, Explorer (I), True Beat, Space Dweller oder Turn-o-Graphen?
Selbst die gute GMT 1675 ist erst in den letzten 10 Jahren popuärer geworden. Vorher hat man diese Referenz neben Datejusts oder Airkings liegen sehen.
Aber das alles hat nix mit dem Anfangs-Post von Stephen zu tun ....
.
Vorab.....alles nur Luxusprobleme, die das Ego streicheln und nicht wirklich wichtig sind...
ich sammel lieber das Zeugs, was vom Preis her interessant ist und weils mir gefällt.... heisst, wie du schreibst Georg.. BB, Date, AK, DD und vor dem "Hype" noch 1675, 1680rot ect.... ne WG DD QQ ist letztens noch dazu gekommen, weil diese wie ich fand, recht selten und einigermassen günstig zu haben ist...Rolex muss halt sein ;)
Gruss
Wum
Der Thread ist jetzt auf der 3. Seite, interessant, dass sich noch immer niemand durch Stephen's Zeilen angesprochen zu fühlen scheint und seine Sicht der Dinge darlegt.
Stephen und Tobias, toll geschrieben, danke!
Beeindruckend Tobias. :verneig:
Ist das Wetter in Kiel so schlecht, dass schon Eis auf der Förde ist?
Finde nicht, daß wir diesen Thread zu einem (weiteren und in ausreichendem Maße vorhandenen) Bilderthread "verkommen" lassen sollten.
Dazu hat das Thema zuviel Brisanz.
Sehr schön Jungs, da ist auf jeden Fall ne Menge dran !
Danke, dass Ihr uns mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholt ;-))
@ Tobias: :verneig::verneig::verneig:
Stephen und Tobias, herrlich geschrieben und perfekt analysiert :dr:
@Stephen, Tobias:
Danke für eure Beiträge und die Gedanken, die ihr euch dazu gemacht habt.:gut:
Ich glaube, dass drei Dinge massgeblich zu dieser Entwicklung beitragen:
1. Angebot und Nachfrage.
2. Profitgier.
3. Geltungsdrang.
Wir alle kennen die allseits beliebten Zitate: "...jeden Tag steht ein Dummer auf..." und "....die Fee mit den dicken Ding...!"
Ich verfolge, wie viele hier die Neuvorstellungen, und ich bin fasziniert von den interessanten Geschichten, und natürlich freue ich mich,wenn ich tolle Bilder von seltenen Uhren gezeigt bekomme.
Leider fehlt mir das Fachwissen, um den Zustand einer Vintage-Uhr zu beurteilen, doch trotzdem freue ich mich für den neuen, stolzen Besitzer!
Mich hat die Leidenschaft "Vintage" noch nicht gepackt, oder sollte ich sagen "Gott sei Dank"?
Sollte das mal kommen, dann hoffe ich auf die Unterstützung des Forums.
Deshalb gilt für mich weiterhin: "Schuster bleib bei Deinen Leisten!"
Konkret heisst das, ich kaufe nur neuere Modelle und ich kaufe nur aus seriösen Quellen!
Und auch wenn ich bisher nur 5-stellige "Stahl-Sportis" vorstellen konnte (die üblichen Allerweltsmodelle), so erfreue ich mich jeden Tag daran!:jump:
Trotzdem, jeder hier soll seinen eigenen Weg gehen. Teuer hin oder her, Hype oder "dazu gehören wollen", Hauptsache er ist, mit dem was er tut,
glücklich! :gut:
sehr gut geschrieben - Danke für den Post :gut:
Prima!!! Bin gespannt, wie es hier weitergeht...
An diesen beiden Sätzen stört mich die spöttische Distanz des "Wissenden". Man meint natürlich immer, schlauer zu sein und hinterher sinds ja auch alle. Dennoch hat fast jeder seinerzeit EMTV-Aktien gezeichnet (oder sich heimlich geärgert, es nicht getan zu haben,mit doppelt großer Häme hinterher, weil ers ja immer gewußt hat und jeden Tag ein Doofer aufsteht) und schielt jetzt auf Goldbarren. Wenn man in dem Spiel drin ist, ist man drin und findets gut, man hängt mit illustren Persönlichkeiten an abgefahrenen Locations rum und sonnt sich im Licht der Besitzenden. Die bestärkende Kraft, auf der richtigen Seite zu stehen, eint eine jede Gruppe. Wenn man nicht drin ist, ist man draußen und wundert sich. Und ärgert sich vielleicht über verpaßte Chancen - jeder von uns hätte vor ein paar Jahren schöne Rote für 5k und less bekommen, sie standen hier in der Zeit, als die Experten nicht gedealt haben, sondern halt mal sich gegenseitig oder interessierten Newbies, die auf den Geschmack gekommen sind, eine zugeschoben haben, zum Verkauf.Zitat:
Wir alle kennen die allseits beliebten Zitate: "...jeden Tag steht ein Dummer auf..." und "....die Fee mit den dicken Ding...!"
An dem ganzen Spiel ist ja auch im Grunde genommen nichts verwerfliches dran. Die Exklusivität erhöht den Reiz und das Jagen macht Spaß. Das verwerfliche - das, was Stephen anprangert - kommt erst rein, wenn sich die Parameter verschieben und Spaß, Sammlerehrgeiz und echte Passion ersetzt werden durch Profitstreben, Gier, "Passion" und Großmannssucht. Letztere nervt zusehends. Auch wirds unschön, wenn man Freunde für nen guten Deal verhökert oder satt Marge von nem Ahnungslosen einstreicht für etwas, von dem man weiß, daß es nicht ist, was man vorgibt.
Es ist ja auch schwierig: will man die DR jetzt, weil sie schön ist, weil sie selten ist oder weil man Applaus dafür bekommt. Wer hier kann diese Frage schon genau für sich beantworten? Aber mit Kunstwerken ist das ja genau so: ein Breughel mag schön sein oder nicht, er wird erst richtig interessant, wenn man die kunsthistorischen Zusammenhänge kennt und die Chiffres decodieren kann.
Manche Aspekte haben ja auch hohen Unterhaltungswert. Gestandene Männer, die vermutlich nicht mal das silberne Schwimmabzeichen schaffen würden und in alten Taucheranzügen durch den Raum watscheln, sieht man nicht alle Tage.
Mir ist es egal, was mit dem Markt passiert. Ich finds cool, daß ich mit meinem Hobby bislang nie Geld verbrannt hab und gute Leute hier treffe. Die Leute, die ich hier gut finde, werden immer hier sein und die, die weg sind, wenn der Hype nachläßt, sind dann halt weg.
Ich kann die Frage für mich abschließend beantworten: in der Regel die neueren Modelle, bis auf Ausnahmen oder gestalterische Details.
Aber wer bin anderes als ein Banause? Ignorance is bliss... ;)
Ansonsten: super Post. Gehört ganz oben in jedes Forum...
Ergänzung: zusammen mit Tobias Antwort...
Stephen, Tobias,
danke für diese hervorragenden Beiträge. :dr:
Stephen, Tobias, vielen Dank für eure klaren Worte... :gut: