Das sind Beschleunigungslöcher! :op::D
Druckbare Version
seit ein paar tagen tritt geschwindigkeitsabhängiges wummern und dröhnen im gebälk auf, je schnelle je heftiger.
aber ohne vibrationen.
motor verhält sich "normal".
tja, vorhin auffe rampe, hardyscheibe ok, dann das:
http://www.imgbox.de/users/public/images/49lid0IZ1j.JPG
das mittellager der kardanwelle hats gehimmelt, komplett, keine gummiverbindung mehr.
so sieht das ersatzteil in neu von febi aus:
http://www.autoteile-meile.net/TecDo...0019709501.JPG
also samstag raus mit der welle...
http://www.imgbox.de/users/public/images/U1EbniWEdl.JPG
Knapp 80,- und 2 Stunden auf der Hebebühne :ea:
Uhiee dann frohes schaffen!!!
jo, danke.
teile sind da, hole ich nachher.
ab 18uhr gehts los.
wird 'n schöner krampf...
Das doofe ist: der Karch dröhnt immernoch.
Schätze es liegt doch an den platten Motorlagern, Karosseriekontakt.
Also morgen neu bestellen und Getriebelager dazu.
Motorlager müsste beim Anfahren extrem zu hören sein.
du sagst es.
freitag bestellt, samstag zum frühstück da :jump:
motor- und getriebelager
http://www.imgbox.de/users/public/images/960pW47UMB.jpg
da muss ich nachher bei:
http://www.imgbox.de/users/public/images/j71W3db4Fb.JPG
so. lager sind draußen. wasn' aufriß mit den beidseitigen dämpfern...
aber irgendwas ist ja immer:
unterbolzen motorlager fahrerseitig
http://www.imgbox.de/users/public/images/AUulnL8GI2.png
da ranzukommen ist nicht easy.
der abgetauchte kamerawinkel täuscht schwer über die üble zugängigkeit.
aber es geht.
http://www.imgbox.de/users/public/images/GiPsAYcj22.jpg
beifahrerseite ging easy
http://www.imgbox.de/users/public/images/YdPeIeYiem.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/GQ8VXUTK46.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/lx0rxtNFqT.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/wVFoKFtl6Z.jpg
da isse, die quadriga
die lager sind schön platt, die stempel innen lagen voll auf, und die dämpfer sind nur noch luftpumpen.
http://www.imgbox.de/users/public/images/3lyuDhlNuO.png
das dumme aber: die karre dröhnt immernoch :-(
Ist doch super, bald hast du soviel Ersatzteile verbaut, dass du ihn als NOS anbieten kannst. ;)
fänds cooler, der karch macht keine probs am laufenden meter.
stehzeug, elendes.
so.
http://www.imgbox.de/users/public/images/FmRR7psD0R.JPG
aber sowas von fratze!
die nur mit dünnen ärmchen gestütze hülse war ausgerissen.
die dickeren seitenarme hatten hinten rum von oben nach unten ne schöne sollbruchstelle, also eigentlich auch: gerissen
links rechts fertig
http://www.imgbox.de/users/public/images/hGj8TBOGef.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/3uiPmx90CN.jpg
Probefahrt allerdings erst morgen früh, heute ging nicht mehr.
drückt mir die daumen, dass dieses dröhnen ENDLICH weg ist!!
Geile Wagenheberkonstruktion! :gut:
Keine Angst!
Ich lag so nicht drunter.
Das war nur zum Anheben des Motors, um das Lager rauszunehmen.
Das macht man dann von oben, so wie das Einsetzten des Neuen.
Dann ablassen und verschrauben.
Ich musste das so machen, da der Wagen auf Rampen stand und die Hinböge des Hebers nicht reichte.
Don't worry!
Ich mache mich wegen eines Autos nicht kaputt!
MIIIIIST !
es dröhnt immernoch :motz::mimimi:
zwar minimal besser, klar, weil alles gummilager, die das "abfangen" frisch sind, aber die mechanische quelle ist noch da.
ich bin jetzt echt ratlos...
nix irgendwie mit Abgasanlage, Fächerkrümmer ect??
Gruss
Wum
hört das dröhnen auf wenn du die kuplung trittst ?
Nein, das Dröhnen bleibt.
Ist also geschwindigkeitsabhängig und kein Kupplungsproblem.
Ganz zu Anfangs dachte ich an ein Radlager.
Ist's aber nicht, da man es schon beim Anfahren mahlen hören wurde.
Zudem habe ich die gecheckt.
Ab 60 wird das Dröhnen deutlich.
Ab 100 ist's sehr dominant.
Darüber hinaus wird's unerträglich.
Selbst für ein ungedämmtes Auto..,
ist bei mir auch ;) allerdings nicht so heftig, fängt bei 100 an bei 120 recht laut...ab 130 weg
Gruss
wum