Macken haut man eben leider in die Uhr, oder Schließe rein. Soviel zu dem tollen, aber superempfindlichen Rolex Stahl. Glück im Unglück, es hat nur die Schließe erwischt. It could be worse.
Michael
Druckbare Version
Macken haut man eben leider in die Uhr, oder Schließe rein. Soviel zu dem tollen, aber superempfindlichen Rolex Stahl. Glück im Unglück, es hat nur die Schließe erwischt. It could be worse.
Michael
Also die paar Kratzer und Schrammen fallen doch nach einer Weile gar nicht mehr auch. Ich hab bei meiner 116710 in der ersten Woche bei einem Glied einen Kratzer in Form des Nike Logos gemacht. Wie der zustande kam weiss ich heute noch nicht, aber mittlerweile fällt er neben allen anderen Kratzern gar nicht mehr auf.
So gesehen einfach cool bleiben und weiterrocken.
Lieber Gruss aus Zürich
Michael
Mach dir kein Kopf wegen den Kratzer meine Milgauss-Schliese sieht auch so schön aus. ;)
Eine Uhr ist ein Gebrauchsgegenstand und wenn man so etwas wie Kratzer vermeiden will muss die Schöne halt immer im Tresor schlafen. :D
Autsch .... haste die Schliesse dazu verwendet, einen Kondom Automaten zu knacken?? ;-)
Das war aber ganze Arbeit!!!:oops:
Ich würde .... .
Nee, erstmal eine Nacht darüber schlafen.
meine schaut ähnlich aus (bis auf die Kanten), kommt halt vom arbeiten http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a025.gif
irgendwann nervte mich das ständige aufpassen, seitdem trag ich sie täglich:gut::dr:
Macken drin lassen bis zur nächsten revi, dann ein bisschen beischleifen lassen - gut ist. Man kann sich auch wegen nem Blechwecker total verrückt machen.
Sehet was Schmerz ist! :op:
Meine Explorer:
http://250kb.de/u/110622/j/S32g1zOGZ0Oy.jpg
http://250kb.de/u/110622/j/qRebIvSqxEIU.jpg
Hallo,
das macht dem Name Tool-Watch alle Ehre.....Respekt.
Ich bevorzuge die Werkzeuge in meiner Box für Reparaturen.
Solche Kratzer würden mich noch nicht Ärgern. Mehr wenn das Glas ruiniert ist oder die Uhr stehenbleibt. Dann wird reagiert.
Sehe ich auch so.
zur Not kann man die Schließe ja immer noch beim Konzi oder bei Rolex Köln direkt satinieren lassen... wie bereits mehrfach erwähnt: Uhren sind dazu da getragen zu werden, da lassen sich Gebrauchsspuren leider nicht vermeiden :)
Ach und im Notfall gibt's halt mal 'ne neue Schließe wenn's denn sein muss...
Ist das ein Witz Martin?
Die Kratzer hat man doch nach drei Tagen.
Sehe bei Kratzern überhaupt nicht das Problem.
Hoffe mehr, dass die nicht irgendwann mal runterfällt, weil so ein chmuler Stift bricht oder ne Schraube.
Quark, ich meine doch, falls die Schließe mal echt "durch" sein sollte... was eh nicht passieren wird.
Aber meine Aufmerksamkeit damit zu verplempern, auf eine doowe Schließe zu achten... never.
Gabs nicht mal irgendwo Bilder von einer Schließe, die als Schraubenzieher benutzt wurde? Da ist Tool mal wörtlich gemeint.
Meine Rede, Daniel.