krass 8o
Druckbare Version
krass 8o
Hallo, Mic.
Sei mir bitte nicht böse, aber Deine Schilderungen sind dermaßen hanebüchen, dass ich ganz sicher von einem
inhaltlichen Übermittlungsfehler oder einem vollständigen Missverständnis ausgehe.
Der "normale" Weg wäre ja wohl, dass Deinen Eltern als Halter zunächst die Möglichkeit der Anhörung eingeräumt
wird, bevor überhaupt weitere Maßnahmen erwogen werden. Es bestand ja grundsätzlich erstmal der Verdacht,
dass der Halter auch der Fahrer ist und/oder diesen zumindest benennen kann, sofern keine Gründe einer Zeugnisverweigerung
vorliegen.
Alleine die Einhaltung der Fristen, plus die Bearbeitungs- und Versandzeiten, dauern auch immer länger als 14 Tage.
Darüber hinaus liegen meines Wissens in dem von Dir geschilderten Sachverhalt nicht die geringsten Gründe für eine
derartige "Vorladung" (eigentlich ist es ja eher eine Festnahme) vor.
Ich würde das nochmals checken.
@Friedel:
Zur meiner Geschichte habe ich dir ein PM geschickt.
Zur Sache wollte ich damit einfach klar machen, dass physische Adressen unter Umständen in der heutigen Gesellschaft nicht mehr so viel Bedeutung haben wie früher.
Sehr viele Menschen in meinem Umfeld haben nur noch Postfächer, Email-Adressen und Facebook Accounts, leben als moderne Nomaden, und die Adresse hat nur Bedeutung, wenn es um den Steuersitz geht.
Alternative Lebensweisen (und die Sehnsucht nach mehr Privatheit) haben im Behördenalltag einfach noch keinen Platz.