...und wenn sie denken, dass es eine vergoldete Uhr ist, ist es auch nicht besser....Gelbgold vs.Understatement...:D
Druckbare Version
...und wenn sie denken, dass es eine vergoldete Uhr ist, ist es auch nicht besser....Gelbgold vs.Understatement...:D
Wer eine massivgoldene nicht von einer vergoldeten Uhr unterscheiden kann, sollte auch besser keine Personalentscheidungen treffen. Vergoldet sieht man auf 10 meter gegen den Wind, schon am Farbton.Zitat:
...und wenn sie denken, dass es eine vergoldete Uhr ist, ist es auch nicht besser....Gelbgold vs.Understatement...
Bei uns tragen die Männer alle GG Rolex Uhren in der Firma. Dafür die Frauen fast keine Bekleidung. Manchmal nehmen wir auch die GG Uhr von einem Gast in Zahlung.
Also klares Go for it, von mir :D
Zumindest kannst Du in jedem Club der Welt damit bezahlen, wenn mal die Piccolos mehr kosten, als der Moet im 4 Jahreszeiten ;)
Sehr lustig!!!
Bester Beitrag :top:
PS @ Threadstarter: vergessen anzumerken, dass eine Rückmeldung über das Interview dann auch noch interessant wäre.
Drücke Dir 'trotz allem' die Daumen.
Wenn Du Dir nicht sicher bist, gehe besser kein Risiko ein und nimm eine schlichte Nomos mit hellem Blatt. Sonst läufst Du vielleicht Gefahr, während des Gespräches zuviel an die Uhr zu denken. Nicht zuletzt hast Du dann eine schöne Uhr mehr und das Bewerbungsgespräch hätte sich auch gelohnt, falls es in einer Absage mündet, was ich Dir aber natürlich nicht wünsche.
@RBLU Studium (:
Das Ergebnis klärt sich dann am Freitag
In Meetings, Kundengesprächen etc... bin ich meistens so in das Gespräch vertieft, das ich gar nicht mehr dran denke eine Uhr an zu haben.
Von daher ist Ordentliche Kleidung und Schuhwerk viel wichtiger! Vor allem musst du dich in den Klamotten wohl fühlen, dann bist du viel entspannter und kannst dich auf das Wesentliche Konzentrieren.
Btw.: Viel Glück bei dem Gespräch
Dann mal viel Glück bei deinem Interview an der WHU!
Das erste Forum das ich sehe, in dem der Name WHU fällt und nicht sofort ein Kampf zwischen Verfechtern von staatlichen und privaten Universitäten beginnt :D
Man darf nie das Wort "Neid " außer acht lassen. Das ist ein Grund warum ich immer abwäge wann und wo ich mit einem Luxus Produkt auftauche. In einigen Fällen ist es von Vorteil in anderen wiederum kontraproduktiv. Häufig ist Understatement der bessere Weg. Da wir in den meisten Fällen unsere Uhren über Jahre tragen kann man sicher schon mal die eine oder andere Stunde auf seine Rolex verzichten. ( Ich mache das z.B.grundsätzlich bei Gerichtsverhandlungen).Sollte das aber nicht möglich sein????? hat Rolex immer einige sehr dezente Modelle im Angebot, die bei der richtigen Zusammenstellung erst auf den zweiten Blick als solche zu erkennen sind und nur dem Insider auffallen, der einem dann meistens nur wissend und freundlich zulächelt.Letztendlich ist doch ausschlaggebend das man sein Zeil erreicht. Ist die Uhr dabei von Vorteil, trag sie wenn nicht setzt du sie eben für einige Stunden ab. Macht doch nix!!
Gruß der Tobi
Nach reichlichem Abwägen bin ich nun doch zum Schluss gekommen, dass eine Rolex nicht angebracht wäre.
Ganz ohne Uhr im von Mutti rausgelegten Trachtenanzug ab in die Straßenbahn zur Bewerbung.
Huuuuuiiiiiiii, hoffentlich passt die Frisur, die Nase, die Brille, ist die vielleicht zu intellektuell oder zu wenig?
Schnell noch mal zum Imageberater, soll der entscheiden.:op:
Hoffentlich kann er sich entscheiden und benennt keine Alternativen.
Uhr ja, nein, welche, links, rechts, über, unter Ärmel, oder doch keine zu welcher Brille.
Mist, es geht wieder von vorne los, ich kann mich nicht entscheiden, ich frag im Forum nach - sollen die entscheiden.
Hmmm, ist halt eine schwierige Entscheidung - und an der Uni wirst du hoffentlich nicht dafür bezahlt, etwas entscheiden zu müssen.:weg: