Nee, das is nix geworden - hoffe, du hast net allzu viel dafür bezahlt.
Druckbare Version
Nee, das is nix geworden - hoffe, du hast net allzu viel dafür bezahlt.
Schade um das Blatt ....
Naja, Tampondruck eben. Bethge setzt anscheinend aus mehreren, bereits vorhandenen Stahleinsätzen ein Klischee zusammen. Daher kommen dann so Sachen wie der vom Radius her nicht passende Swiss Made Schriftzug. Will man es richtig und gut machen, braucht man ein Klischee am Stück, das für dieses eine Zifferblatt gemacht wurde, und viel Know How, wie sich welcher Tampon mit welcher Farbe auf welchem Untergrund und welchem Klischee verhält. Übung eben.
Die richtig guten, die ich bisher gesehen habe, machen ein fotogeätztes Klischee am Stück nach Vorlage. Dann ausprobieren, wenn es taugt OK, wenn nicht, dann nochmal neu beginnen.
Es gibt auch gute Nachdrucke, aber zumindest in Deutschland habe ich noch keinen gesehen.
Gibts auch ein Bild vom verbauten Blatt?
klar wir das ZB montiert,aber erst wenn der Stundentotalisator geändert ist ;)
Interessantes Projekt und solange es dir gefällt ist doch alles gut.
Muss für die Korrektur des Stundentots das gesamte ZB neu bemalt werden?
Mir gefällt das Blatt ausgesprochen gut, finde es jedoch ein bisschen schade das einige hier das ganze Projekt runter putzen. Ich denke wenn es dem TS gefällt ist das die Hauptsache. Die beschriebenen Mängel die das Blatt aufweisst sind etwas schade. Wenn man sich über die Mängel im klaren ist schaut man natürlich auch ständig drauf. Da kommt dann der kleine Mann im Kopf wieder zum Einsatz der einen ständig dran erinnert.
Aber alles in allem eine tolle Idee in meinen Augen. Weiter so und bitte Pix mit dem verbauten Blatt :dr:
der etwas verrutschte Totalisator wurde geändert ;)
http://img576.imageshack.us/img576/9121/bild21654a.jpg
besser. trotzdem ist das blatt in sich nicht stimmig.
siehe entfernung 9 uhr index zu tot & 3 uhr index zu tot, und 30er strich im tot mitte zu 6 uhr index.
das täuscht dieses Mal wircklich auf dem Bild :D wäre auch komisch da die Anordnung der Totalisatoren und der Indexe ja nicht geändert wurde ;)
Geschaut, ob die Indexe auch die gleichen für 3, 6 und 9 Uhr sind? Nicht, dass einer was vertauscht hat...
....sehe ich jetzt erst, tolle Idee, aber befriedigend ist es so von den Fotos her leider nicht geworden - ich denke hier hätte es einfach genügt die Tot. zu überarbeiten und nicht das ganze Blatt :ka:
ja leider weiss man das Ergebnis meist erst im nachherein - und ich denke, umso mehr Du das Blatt betrachtest um so mehr kommt sicherlich ein ärgerliches Gefühl auf..... was ich schade finde, weil es bestimmt auch einige Taler gekostet hat =(
... aber irgendwie verlässt mich mein Bauchgefühl nicht, das man die Totalisatoren auch hätte anders bearbeiten können, so ala Photodruckauflage oder ähnlichem ... :grb: :ka:
grr........ wir und unsere Sonderwünsche..... :mimimi:
Der Druck is ja das Eine, aber der Abstand der Totalisatoren bei 3 und 9 Uhr, sowie 5 und 7 Uhr stimmt doch einfach net.
Wirkt einfach schräg das Ganze.
Das Blatt ist vermutlich einfach nur nach rechts zur Seite gekippt und durch die nicht rechtwinklig auf der Blattoberfläche stehende Aufnahmerichtung wirkt es eben verschoben.
Glaub ich auch, daß das Blatt vom Betrachter aus gesehen nach rechts gekippt ist ! Einfach perspektivische bedingt. Läge es tatsächlich am Blatt selbst, würde es ja bedeuten, daß die "Vertiefungen" der Totalisatoren asymetrisch sind ! Sehr unwahrscheinlich, da Originalblatt ! ;)
Es grüßt der Adriano22
Interessantes Projekt! Gibt es inzwischen Bilder im verbauten Zustand?