Guten Hunger :gut: Ich würde mich freuen, wenn Du hier kurz berichtest wie es war!
Druckbare Version
Guten Hunger :gut: Ich würde mich freuen, wenn Du hier kurz berichtest wie es war!
mache ich
So, München ist abgeschlossen.
Wir hatten einen sehr schönen Abend im Atelier.
Anfangs war ich etwas verwirrt. Es war mir nicht ganz klar, ob ich im Spa-Bereich war oder im Restaurant bin. Die Mitarbeiter trugen alle einen Bademantel!?
Der Service und das Essen waren hervorragend. Einzig der Schweinebauch war dann doch zu sehr Umami (salzig).
Wenn ich mich aber zwischen Tantris und Atelier entscheiden müsste, würde ich das Tantris wählen. Das spielt für mich, trotz dass es im Atelier sehr gut war, eine ganze Liga höher.
Am Freitag waren wir im T-Bone in Haar (hatte der AD-Mitarbeiter ausgesucht). Von außen völlig unscheinbar, war es dennoch eine sehr positive Überraschung. Essen: Tipp Topp; und eine super Weinkarte und Weinberatung. Auch der Service, locker flockig und trotzdem sehr professionell. Mit Außendienst etc. eine klare Empfehlung. Vielleicht etwas zu laut.
Das Highlight war jedoch das Koi.
Mein Dank an Anna, für den Tipp!:dr:
Für Leute vom Dorf, wie wir, die durchaus Großstadt-Affin sind, ein echtes Highlight!
Super Essen, super Weine. Alles sehr speziell und perfekt. Ein extra DJ, der dezente, sehr angenehme Musik macht, eine Bedienung, die die Weinkarte aus dem FF kennt. Als Gruß vom Haus, zum Abschied, noch eine Scheurebe Beerenauslese für Alle!
Das war schon ganz großes Kino. So etwas gibt es in keinem Dorf, in keiner Kleinstadt, nicht mal in Hannover, aber in München!:jump:
2 Jahre sind schon wieder um.
Ich würde mich, wie immer, über Restauranttipps freuen.
1. Kleine Gruppe, darf ruhig Michelinsterne haben.
2. Große Gruppe, mit Außendienst etc. Eher etwas rustikaler (oder so etwas, wie das KOI).
Alle im Urlaub oder gibt es in München wirklich nichts neues?
Steak im Panther Grill Find ich immer sehr gut aber teuer. Nach wie vor Chez fritz auch gut.
Vielen Dank. Chez Fritz hört sich sehr gut an. Ich denke, für Samstag, mit dem Innendienst.
Wenn Steakhouse eine Alternative ist:
mir hat es letztens sehr gut im Little London gefallen
https://little-london.de/
Steak geht immer. Danke.
Ich mag momentan das Tian am Viktualienmarkt sehr sehr gerne. :ea:
Vegetarisch, aber so gut, dass man Fleisch/Fisch für einen Abend überhaupt nicht vermisst.
Atlantik-Fisch in der Zenettistr. Ich lieb den Laden!
Steak Schwerpunkt: Louis Grillroom. La Boheme. Little London auch sehr gut.
Ich war letztens im Roeckplatz,
fand ich ein ganz tolles Konzept. Junge Auszubildende, die aus schwierigen Lebenssituationen kommen, werden dort gefördert. Das Ergebnis ist ein manchmal etwas holpriger, jedoch sehr sehr netter Service. Dazu hab ich dort eines der besten Wiener in MUC gegessen :gut:
Mega mittlerweile und das in meinen Augen beste in München das „Atelier“, aber sehr hochpreisig.
Für Steaks immer noch eine Bank das „Rusticana“. Aber auch wie der Name sagt, sehr rustikal
Vielen Dank an alle.
Atelier war ich letztes mal.
Chez Fritz und Atlantik-Fisch ist in der näheren Auswahl.
Ich war diese Jahr mal wieder im Tantris.
Und wieder einmal war ich enttäuscht. :(
Irgendwie werde ich mit denen nicht warm oder habe immer Pech. :ka:
Meine Sterne Tips sind und bleiben:
Dallmayr - Alois
Bayr. Hof - Atelier
Meine Lieblinge:
Ital. - Acetaia
Franz. - Atelier Gourmet
Dallmayr Bar und Grill
Les Deux Brasserie (unten)
Spare Ribs - Rusticana (können auch Steak, aber die Ribs sind besser)
Wenn es ein rustikaler Aussendienst ist, dann ist das Bratwurst Glöckl am Dom immer eine sichere Bank.
Ganz viele meiner Freunde schwärmen vom Izakaya.
Da war ich aber noch nicht. Publikum wohl sehr trendy.
Auf meiner To Do Liste steht noch das neue Nobu Matsuhisa im Mandarin und das Mural im MUCA.
:dr:
Wie schon mehrfach erwähnt: Rusticana
Gute Steaks mit Brauhaus Flair...
da ich keinen neuen Thread dafür eröffnen möchte schließe ich meine Frage hier mal an:
Wir sind das kommende Wochenende in München und würden uns über eine Restaurantempfehlung freuen.
Ein Anruf beim Atelier im Bayrischen Hof, wo wir auch übernachten, endete mit der ernüchternden Erkennnis dass wir mit unserer Reservierung 3 (!!!) Monate zu spät sind. Da hilft auch kein freundliches Bitten.
Gesucht wäre ein tolles und schickes Restaurant - Michelin oder ohne, hauptsache gemütlich zu zweit einen runden Geburtstag feiern.
Danke euch, ich werde berichten!
zu Zweit einen Geburtstag feiern:
Acetaia. Hat den unschlagbaren Vorteil, dass man schön im Garten vor dem Restaurant sitzen kann. Aber halt nicht die Definition von schick aber gemütlich. Man müsste halt Taxi fahren. Ist Mein Alltime Favourite.
Alternativ wäre bei dem Sommerwetter und bei Hotelübernachtung in der Innenstadt Laufdistanz meine Premisse.
Daher mal folgende Häuser ansehen.
Les Deux (Das Sternerestaurant und nicht die Brasserie) kann man halt nicht draußen sitzen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Jedoch muß man nach dem Besuch nur noch 2x umfallen und liegt dann schon im Bett im Bayrischen Hof.
Alois - Dallmayr Fine Dining. Wäre halt nicht meine Definition von schick.
Mural. Ist halt Industrial Schick. Liegt nicht jedem.
Trifft´s das irgendwie oder hast Du an etwas anderes gedacht? Gemütlich und schick widerspricht sich ja irgendwie in meinen Augen.