Zitat von
rofu_de
Hallo aus Fürth,
so, bin nun wieder zu Hause und habe am Samstag das gute Stück zu Juwelier Kuhnle nach Fürth gebracht. Der Uhrmachermeister hat mir dann mitgeteilt, das bei einem solchem Problem (Wasser- bzw. Salzwassereinbruch ins Werk) man folgende Notlösung befolgen könnte : Wenn möglich die Uhr bzw. den Gehäusedeckel öffnen und die komplette Uhr in destilliertes Wasser legen und dort auch liegen lassen !!. Es kommt dann keine Luft hin und im destillierten Wasser kann dann auch nichts rosten. Der Vorschlag mit Spiritus würde zur Not auch gehen, zerstört aber definitiv das Zifferblatt. Die andere Lösung mit Caramba bzw. WD-40 geht zwar auch, aber auch hier kann das Zifferblatt (Öl löst den Lack vom Zifferblatt mit der Zeit auf) einen Schaden nehmen. Also, beste Lösung : in destilliertes Wasser legen und dort liegen lassen !.
Mein Uhrwerk hatte in diesem Falle anscheinend Glück und es müssen vermutlich nur ein paar angerostete Schräubchen erneuert werden. Das Zifferblatt scheint noch in Ordnung zu sein und der Schaden hielt sich somit in Grenzen. Kostenvoranschlag für die Revision der Uhr bzw. des Werkes bekomme ich dann im Laufe dieser Woche.
Werde Euch weiter informieren was gemacht werden musste und mit welchen Betrag die Angelegenheit zu Buche geschlagen hat.
Grüße an ALLE und noch einen schönen Ostermontag
Robert