Die schlechte Nachricht zuerst:
ich hab's glaub überstanden!
Neues, schickes Passwort, frisch gefönt. Alles fein! :D
Druckbare Version
Die schlechte Nachricht zuerst:
ich hab's glaub überstanden!
Neues, schickes Passwort, frisch gefönt. Alles fein! :D
Ois easy :D. Aber der SC zickt ... :kriese:
Aaaah :top:
Diesen Aufruf nutze ich dann gleich um hier ein wenig aktiver mitzulesen/schreiben.
Ich mach jetzt ein bisschen EM Pause, und gönn mir mal wieder was.
Oh Mann, so eine Geschichte am 1 April zu machen....:rolleyes:
Also habe zunächst an einen Aprilscherz gedacht, dann aber neues Passwort vergeben (5 Stellen). FRAGE: warum eigentlich muss jeder erst ein neues Passwort eingeben, um danach erst wieder sein altes Passwort zu setzen? Die Logik ist mir unverständlich und ich würde ungern dumm sterben. Danke.
Du solltest eigentlich nicht Dein altes Passwort nehmen (dürfen) sondern ein Neues wählen, was sicherer ist. Nicht nur hier. Überall. Also überall ein Anderes natürlich. =)
Wir sind ja hier unter uns, ich muss also keine Angst haben: also ich nehme für Online-Banking und jetzt nun auch für den Forumszugang das Passwort BERLIN. Ein zu langes Passwort kann ich mir nicht merken und müsste es auf einen Zettel schreiben. Viel zu gefährlich, wenn der dann geklaut wird. In der Kürze liegt die Würze.
Der Grund dafür, dass alle User ihre Passwörter ändern sollen ist relativ einfach. Viele User nutzen zu einfache Passwörter. Die Forensoftware zeigt beispielsweise an, dass mehrere hundert (!!!) Accounts ihren Usernamen auch als Passwort verwenden!
Jetzt werden sich manche fragen, was kann man schon mit einem geklauten R-L-X Account für einen Schaden anrichten? Man kann beispielsweise im RLX-Sales Uhren anbieten und mit Hilfe eines über Jahre genutzten Accounts mit einer stattlichen Anzahl an Beiträgen Vertrauen generieren.
Daher neue Passwörter für alle Accounts, Accounts die längere Zeit nicht genutzt wurden, bleiben derweil inaktiv.
Darf ich mal ne Geschichte erzählen, Darren?
Früher, als das Internet noch neu und ich noch blutjung war, da hab ich mich mal in einem Forum registrieren wollen. Ich wollte eigentlich nur eine einzige Frage stellen und dann da nie wieder hingehn. Da hab ich einfach als Passwortwunsch "blabla" genommen. (Ja, damals hat man noch direkt eine Email an den Administrator geschickt und nicht anonym an die Forendatenbank)
Daraufhin hat mir der Admin eine Email zurückgeschrieben ob ich denn scheisse sei und er hat mir jetzt ein anderes, sicheres Passwort gegeben. Das war mein erster Kontakt mit Sicherheit im Internet.
Was ich eigentlich sagen wollte, manche wollen sich nur registrieren und niewieder herkommen und wozu dann ein sicheres Passwort aussuchen oder merken.
Übrigens bin ich heute noch in dem Forum. Nichtmehr so aktiv wie früher, aber immer wieder mal. Und das Passwort das mir der Admin damals gegeben hat ist eins meiner Lieblingspasswörter für alle möglichen low-security Seiten.
Und nein, ihr müsst jetzt nicht google benutzen und jeden Admin anschreiben, welches Passwort er mir gegeben hat, der Benutzername war nämlich anders :rofl:
Hmmm, stimmt wohl nicht so ganz :D
Die Aktion verstehe ich nicht, man darf das selbe, alte Passwort verwenden (ja, ich habe das alte Passwort wieder eingegeben) und es funktioniert wunderbar :grb:
Na egal, ihr werdet euch schon was dabei gedacht haben - aber einen Besuch auf Facebook werde ich nicht abstatten :op:
Also ich habe auch wieder mein altes PW eingeben, das benutze ich auch für andere Seiten....
Was mich natürlich schon noch interessieren würde wäre die Antwort auf meine Frage:
Ist diese Aktion nur, weil zu viele User zu einfache PW benutzt haben, oder sind hier wirklich unsere PW abgefischt worde, das wäre schon eine wichtige Sache, da ich sonst wirklich alle meine Accounts mit diesem PW ändern müsste....was ich eigrnlich nicht vor habe...
Ich weiß nicht, ob's schon jemand sagte, aber:
wenn ihr schon so viel Aufwand für die Passwörter betreibt, wie wäre es mit einem Anschreiben an die Einsteller von Anzeigen in RLX-sales, die letztmalig März 2008 oder so aktualisiert wurden?
Eine gibt's doch, oder? :grb:
Mit 32 Stellen?