Mein Samsung LCD macht bei 4:3 links und rechts schwarz, gerade geschaut.
Edit: und ob er automatisch umschaltet, streckt oder zoomt, kann man im Menu einstellen.
Druckbare Version
Mein Samsung LCD macht bei 4:3 links und rechts schwarz, gerade geschaut.
Edit: und ob er automatisch umschaltet, streckt oder zoomt, kann man im Menu einstellen.
.
Sehr gut, dann haben sie dazu gelernt! Die grauen Balken bei meinem sind die Hölle, ich mache bei Gelegenheit (hab ihn nicht mehr hier) ein Bild.
@Onkel C: Christian, das kann ich bei meinem Samsung Plasma auch einstellen. Im Menü. Er macht es nur nicht richtig. Man muss immer zwischenkorrigieren. Und gehe ich auf "Automatisch", macht er mir aus jedem 4:3-Bild Breitmaulfrosch-TV.
Aber ist ja schön, wenn dem nicht mehr so ist.
vandehölln, viel Freude mit dem Gerät!!!
Kurt gerne! Hab die Samsung Monsterpanele jetzt mal gestartet und den Philips dazu.
Also, das mit dem Skalieren passiert selbstredend automatisch. Sonst hätte ich ihn nach 1 Tag zurückgeschickt. Das ist für mich untragbar, hat der Sony meines Vaters (Röhre) und das stört mich unglaublich.
Puh, Super RTL hat gottseidank noch schwarze Balken um die Uhrzeit ;-).
Also die Ränder sind.... schwarz!
Aber ich stelle fest, die Kinder waren Radfahren und die Fernbedienung klebt, was mich angesichts des Macbooks auf der Couch heute ziemlich stört. Das noch keiner die abwaschbare Fernbedienung erfunden hat, spricht gegen die unsere Ingenieurszunft.
Also Kurt, schwarz und eigenverantwortlich handelt!
danke, werde ich haben :)
Ah, Michael, da habe ich doch was für Dich, apropos abwaschbare Fernbedienung. Muss ich nur suchen. Stay tuned!
Du würdest den täglichen fight Vater-Söhne der sich immer um "Ipod,Macbook, Latitude`s, Fernbedienungen aller Art, technische Gerät ZU schmutzige Finger Syndrom" dreht wesentlich entschärfen. Ich verabscheue klebrige technische Geräte. ;-)
Den Jungs ist das meist wurscht.:(
Oder aber ich hab zuviel von dem "Scheiß".
nicht verkehrt, njoy :dr:
Tja, schade, Michael, wenn ich da jetzt umsonst Hoffnungen geweckt habe. Es ist nur wieder mal ein "Wisst ihr noch, früher...?"-Beitrag - kein aktuelles Hilfsangebot.
Aber, hier, in den Achtzigern waren sie schlauer: Die (leider defekte) Fernbedienung meines immer noch grandiosen Monitor-Loewes - abwaschbar:
http://i52.tinypic.com/2q8n1gp.jpg
Und Thomson hat es zehn Jahre später bei meinem Bad-Fernseher auch noch mal gekonnt:
http://i55.tinypic.com/10xrhfp.jpg
Tja Kurt. Oft geht die usability in der vermeintlichen "Evolution" der Produktentwicklung den verkehrten Weg. Werde morgen "freundlicher" sein, denn meine Technik ist unklug entwickelt. Danke für die Fotos.
Mein relativ aktueller Samsung Plasma verzerrt in der Auto-Einstellung heftig...
Für mich aber die Frage des Jahrzehnts: warum bei Werbung nicht?
Grüße Max
Die Sender müssen das richtige "Flag" bei der Übertragung mitsenden, also das korrekte Seitenverhältnis des gerade übertragenen Bildes. Das wird beim regulären Programm, gerade bei älteren Aufzeichnungen, gerne geschludert. Werbung ist dagegen meist aktuell aufgezeichnet und entsprechend korrekt geflaggt.
Ist also kein Problem des Empfängers (TV), sondern liegt in der Quelle (Signal) begründet.
mal ne andere Frage. egal ob ich das Gerät direkt über den Schirm oder über die Fernbedienung ausschalte, das rote "Kontrolllämpchen" leuchtet immer - heisst das im Umkehrschluss, dass die Kiste immer imer Standby läuft?
In der Bedienungsanleitung steht nur "Standby ist nicht für längere Abwesenheit geeignet" 8o
Sieht wohl so aus... mein Samsung LE55-irgendwas hat auch kein echtes "Aus", da leuchtet auch immer die Standby-LED. Echt aus geht nur über "Stecker raus".
warum sollte man die dinger auch ganz ausschalten wollen ? die verbrauchen doch eh kaum was...ich hab ne brennenstuhlleiste wo alles drannhängt, wenn ich länger weg bin wirds ausgeschaltet.
Wie sollte man ihn sonst auch bequem von der Couch aus per Fernbedienung starten können, wenn er komplett ausgeschaltet ist?
Beste Grüße,
Kurt
Es gibt so Leute, die bekommen voll die Panik, wenn sich ein Gerät nicht vollständig ausschalten lässt.
Meine Eltern gehören zu der Liga. Die haben weniger Sorgen wegen des Standby-Stromverbrauchs, denn dass die Kiste abbrennt.
Die ziehen auch alle Stecker (ausser vom Kühlschrank), wenn sie in Urlaub fahren; wegen Blitzschaden und so..
Aber wenn sie zu Hause sind, werden die Stecker nicht gezogen, als ob es nur Blitzt, wenn sie im Urlaub sind :rolleyes:
Mir ist das Wurscht... Auch ich werde mal älter und wer weiß, was ich dann für Marotten entwickle...