Du wirst an der Uhr nix verlieren, nur Tragespaß gewinnen.
Ich als LC100-Fanatiker würde weiter schauen und vielleicht ein paar Mark mehr ausgeben, aber jeder Mensch tickt halt anders.
Druckbare Version
Du wirst an der Uhr nix verlieren, nur Tragespaß gewinnen.
Ich als LC100-Fanatiker würde weiter schauen und vielleicht ein paar Mark mehr ausgeben, aber jeder Mensch tickt halt anders.
Klaro 100k hin oder her ist mir gleich ich will die Uhr tragen ! Aber ich kenne mich nach 2-3 Jahren muss wieder was neues her:-) wer kennt das nicht:-) von daher ist der Einkaufspreis und Wiederverkaufskrterien wie lc denke ich etwas mit entscheidend .
Wenn die Uhr zur Basel eingestellt wird bekommst du dein Geld wieder raus, falls nicht, hast du vielleicht etwas Schwund (glaube ich aber in 2-3 Jahren nicht), das verbuchst du unter Lebensfreude. Die eine oder andere Preiserhöhung wird dir sicherlich helfen, rechne jetzt aber bitte nicht den Zinsverlust mit ein.....
Weil immer die Argumentation mit dem Zoll kommt. Hab das Mal mit einer zoll-sauberen Daytona erlebt. Und die Daytona ist wesentlich beliebter als die Ex (welche im Übrigen eine tolle Uhr ist) und idR leichter zu verkaufen
Ich behaupte nur, wenn man ein wenig umschaut und nicht sofort kaufen muss, findet man auch etwas
Wotan, wenn du die Uhr hättest (aus heutiger Sicht) günstig kaufen wollen, dann hättest du das vor einem Jahr machen müssen. Da wollte kaum jemand für eine NOS mehr als 3000 geben.
Genau so wird es in einem Jahr sein. Dann heisst es, hättest du besser ein Jahr früher gekauft.
Und LC. Es soll ausserhalb des Forum Milliarden Menschen geben, die davon noch nie was gehört haben. Und auch hier ist der LC vielen egal. Zumal die Uhr in Deutschland verkauft wird. Ländercodes interessieren nur die, die für ihre Wecker mehr gezahlt haben und deshalb glauben, ihre Uhren wären mehr wert und sie müssten dafür mehr zurück bekommen.
Mal anderes gefragt , sind die Preise jemals markant gefallen?
Ländercodes sind überbewertet .. wenn du so Angst hast, dass man dir evtl deine Wiederverkaufssumme wegen nem LC runterdrücken will, dann benutze dieses Argument doch selbst beim Kauf
Aber ich sehs jetz mal locker und sag, du hast die Uhr noch garnicht, und denkst schon über den Wiederverkaufspreis nach ?
Kauf sie ...
Die 16570 wird preismäßig extrem einbrechen, sobald die neue "Orange Hand" da ist, weil das mal eine "Neuauflage" ist, die richtig einschlagen wird. Insofern ist es fast fahrlässig, jetzt, zum absoluten Höchstkurs, zu kaufen. Entweder vor zwei Jahren - oder nach erscheinen der 116570. Oder Du kaufst jetzt 'ne schöne Uhr und schlägst dann in 20 Jahren zu: Da will niemand mehr Rolex-Uhren, da sind die Dinger dann spottbillig. Dafür werden dann Danbos und Laserschwerter gegen Villen an der Cote d'Azur und dergleichen getauscht. Aber das ist eine andere Geschichte.
Guten Einkauf,
Kurt
die preise werden steigen , sh auch alte subm. und gmt.
--> :gut:
Dieses - leicht verkrampfte - Gewese um den Wiederverkauf finde ich ebenfalls alles andere als locker.
So wie sich dieser - wie manch anderer - Thread dieser Marschrichtung entwickelt, würde ich auch hier empfehlen, die Finger gerade zu lassen und definitiv NICHT zu kaufen.
Das schont nämlich die Nerven. Den Geldbeutel sowieso...
Ich mag diese Threads mittlerweile. Mal ist es die EXII, mal die 14060M, beide Uhren scheinen eine magische Anziehungskraft auf die Neuankömmlinge zu haben und den dringend Wunsch zu inzeptieren, die entsprechende Uhr jung und NOS für 500,- Euro unter dem aktuellen Gebrauchtpreis zu bekommen.
Die ersten zwei Seiten dieser Threads lesen sich dann fast identisch, gleiche Fragen, gleiche Ratschläge, alles ist bemüht den Spannungsboden zu halten und den TS in seiner Kaufabsicht zu stärken und dann, die Spannung ist kaum noch auszuhalten, ab Seite drei, da wird es richtig interessant. Hier trennt sich in der Regel die Spreu vom Weizen, hier entscheidet sich oft, ob der TS eine außergewöhnlich tolle Erklärung bringt, warum die Uhr dann doch nichts für ihn ist oder, und das gab es auch schon, der TS stellt seinen Neuerwerb mit einem gepfegten Wristshot vor und man atmet auf, weil ich die Postinginvestition am Ende doch gelohnt hat.
;)
Ich habe mch gegen die Uhr entschieden zum einen besitze ich schon 3 Uhren der Marke!! Zum anderen ist zu dem Kurs was jüngeres zu bekommen lc 100 ist ein muss für mich ich havbe keinen Bock auf das lc888 gezedere falls ich die Uhr mal wieder verkaufen will.
Machen wir uns mal nix vor - - alles was unter der magischen 1000 Euro Marke liegt ist beim Verkauf einer Uhr als Tragegebühr und nicht als Verlust zu verbuchen.
Ich weine dem guten alten 2007 hinterher als man beim Grauhändler eine neue und noch verklebte Explorer II für 2750 Euro kaufen konnte. Für den jetzigen Kurs ist mir die Uhr zu teuer, da leg ich nen Tausender drauf und habe die beste Uhr der Welt, nämlich ne GMTII!
Sich jetzt um einen Verlust Sorgen zu machen beim eventuellen Wiederverkauf macht keinen Sinn, da niemand die Preisentwicklung des aktuellen Modells nach der Vorstellung des neuen Modells vorhersagen kann. Kann so oder so laufen. Wenn man sich die Uhr auf Halde legt und nicht verkaufen muss dann schätze ich den Verlust bei den stetig wiederkehrenden Preiserhöhungen als gering ein - wenn man allerdings versucht eine gebrauchte EX II im ersten Jahr nach der Vorstellung des Nachfolgers loszuschlagen wird man evtl. enttäuscht. Die Uhr liegt ja momentan in den Schaufenstern, selbst wenn alle anderen Stahlsporties beim Konzi nicht verfügbar sind. Also bekommt man die auch leicht.
Und immer wieder dieses schwachsinnige LC Gequatsche, Mann, Mann:kriese:
Grüsse
Markus
Mit den Preiserhöhungen steigen auch die Preise für die gebrauchten. Das war immer schon so und so wird es bleiben. Ich prophezeie der EX II sogar ein höhes Potenzial, da sie so unbeliebt ist. Gerade die unbeliebten stiegen in der Vergangenheit am meinsten !!!!!!!
Hat er schon Recht!
Auf Dauer und über einen gewissen Zeithorizont - dem Mainstream folgend –
liegt man mit der 16570 bestimmt nicht schlecht! Wenn alle Welt die
116570 – wenn sie dann kommt – bewertet hat, kommt die Zeit der 16570 zurück!
Und warum, die heutige Ausführung hat:
- 3186
- Entspiegelte Lupe
Und es wird Leute geben, die kommen mit dem angenehmen Gehäuse besser zurecht.
Also, lass uns dieses Thema nochmals in fünf Jahren diskutieren!
Mein Tipp: Wer sich die Uhr leisten kann, sollte nochmals investieren:D
Gruß Mike
Wenn die Uhr in der Bucht ein gutes Angebot wäre dann wäre sie schon am Mann :-)
Es dauert nicht lange und dann war sie ein gutes Angebot ;-)
Auch wichtig: Wenn die 116570 so kommt wie erwartet, ist es eine ganz andere Uhr als die 16570. Insofern ist das Thema 16570 oder 116570 eher Geschmackssache ...
Hmmm die Uhr ist schon seit Wochen drinne komisch das keiner zuschappt :-)