bei meinem Onkel in den frühen Neunzigern eine GG-D, da wurde ich das erste Mal angefixt.
Druckbare Version
bei meinem Onkel in den frühen Neunzigern eine GG-D, da wurde ich das erste Mal angefixt.
2005 am Arm unseres "Ortskaisers"! Mittlerweile weiß ich, dass es sich um eine 16520 gehandelt hat! Die erste befingert hatte ich 2009 beim Konzi, als ich meine
114270 kaufte!
Mei Vater hat sich ca. 1980 in Saudi Arabien eine Explorer II gekauft. Ich war damals 10 Jahre, und kann mich gut daran erinnern wie sehr er sich über seine erste "gute Uhr" gefreut hat.
Magnum`s 1675 hatte ich immer als Vorbild im Blick... Neben seinem Ferrari fand ich die Uhr immer megacool... Deswgen war meine erste auch eine Tudor Submariner, da ich mir damals eine echte Krone noch nicht leisten konnte.
Ich glaube, Higgins hatte doch ne 1803 auf, oder ???
vor ewiger Zeit bei meinem Nachbarn...bicolor Datejust. Danach habe ich mir vorgenommen seinen Beruf zu ergreifen und es letzten Endes auch geschafft und trage nun auch Rolex.:supercool:
Submariner. 1980. Der Zahnarzt meiner Eltern.
Kam drei mal die Woche im roten 911 SC Targa vorbei, um die beste Freundin meiner Mutter zu knattern.
Was soll da anderes aus einem Heranwachsenden werden als Rolex- und Porsche-Freund? :ka:
Hahahaha ich brech zam!
8o Der kam vorbei, um bei Euch die beste Freundin Deiner Mutter flachzulegen?
Erste Rolex bei Papa. Das es sich um ´ne teure Uhr handelt, merkte ich erst als in den 80ern so sinnreiche Sprüche wie: Was Lacostet die Welt-Geld spielt keine Rolex" usw. aufkamen. Vorher, als Kind, waren es halt einfach Uhren...! Diese wurden dann, während meiner rebellischen Phase, gemeinsam mit Mercedes-Benz und anderem, lange Zeit für mich der bourgeoise Inbegriff der Spiessigkeit. Erst später - reicher an Jahren und ärmer an abstrusen Idealen - lernte ich den Spass am Konsum, sowie die Tradition und die Qualität dieser Uhren zu schätzen. ;)
Dafür hat man schliesslich Freunde
Ja, ja die armen Zahnärzte...! Besondes die Achtziger waren ja hart für die Branche...! Da hatte man noch nicht mal die Kohle für´n Hotelzimmer auf Tasche...;)
Aber schön, wenn man gute Freunde hat! :D
Ja, ist nicht gerade stilsicher, die Freunde mit sowas zu behelligen. Dafür gibts doch lauschige Zweitwohnsitze. Die wurden glaub ich für sowas erfunden.Zitat:
Da hatte man noch nicht mal die Kohle für´n Hotelzimmer auf Tasche...
Hier tun sich ja Abgründe auf ... :embarassed:.
:rofl: :rofl: :rofl:
Es war 1978 eine gelbe DD am Gelenk des Croupier in einem privaten Spielcasino. Verliebte mich sofort. Natürlich nur in die Uhr.:D
1979, da bekam ein Freund eine Pepsi von seinem Onkel zur Erstkommunion. Sie gefiel ihm nicht und er wollte sie mir schenken. Lehnte es damals ab, obwohl sie meine Traumuhr war. Irgendwie so unerreichbar, dass ich mich nicht traute, sie anzunehmen.
Die Uhr liegt noch heute ungetragen im Safe!
biete 10 Euro :D
Gruss
wum
Als kleiner Bub an Vatis Arm! :dr: