Ok, wiso postet er dann niemals Bilder, er scheint doch ne Sammlung zu haben, die unser eins kaum erwerben kann, wäre doch anständig von ihm, wenn er uns mal einen Einblick verschafen würde. Aber jedem so wie er will.
Druckbare Version
@ charles:
Ich sehe das ähnlich wie Harald. Wenn ich so einen Link in einem Forum nicht mehr diskutieren darf, dann surfe ich in Zukunft nur noch die Rolex Homepage an. Alles außerhalb dieses Mysteriums ist potentiell fälschungsverdächtig und untergräbt die urheberische Integrität der Genfer, ebenso wie "Lünettentauscher", "Schwarzmacher" und "Diamantenverzierer".
Bei manchem kann ich Dir ja auch recht geben, würde mir aber auch eine konkrete Stellungnahme Deiner Freunde aus Genf wünschen.
Dies dürfte bei Deinen Beziehungen auch kein Problem sein und die fehlenden Bildbeiträge mehr als wettmachen.
Schönen Abend noch.
für die Semmeln:
Manchmal habe ich mich schon gefragt, wieso Rolex nicht einfach folgenden Satz auf seine Uhren graviert( auf dem Deckel wäre Platz genug): wer eine Rolex nachmacht, verfälscht oder eine solche in Umlauf bringt, wird mit Rolexentzug nicht unter 2 Jahre bestraft.
So ähnlich hab ich diesen Satz schon gelesen, ich weiß nur nicht mehr wo :D ?
edit:
Und was könnten wir dann erst diskutieren über versch. Fonts, Schriftgrößen ... :bgdev:.
Holla...
Da hat einer zuviel Geld gehabt. Tippe auf Araber.Zitat:
GMT-Master II, mal ganz anders
http://www.chrono24.com/de/rolex/gmt...Findex-226.htm
Original Preis 450`000.- Euro
Schade um die Rolex. :wall:=(
Die Diskussion über die genannten Modelle stört mich deshalb, weil allein durch das Einstellen von Bildern bzw. Links die Produkte hier bekannt gemacht werden. Damit dient das Forum als kostenloser Werbeträger für die Hersteller oder Veränderer, um es wertneutral auszudrücken. Damit arbeitet das Forum als Helfer solcher Leute, und wenn nur ein einziger Forumsteilnehmer für ein solches Produkt entschliesst, gleich welcher Preisklasse, erfolgreich. Dabei spielt übrigens die Qualität der Produkte, die den Namen von Rolex tragen aber nicht von Rolex stammen, überhaupt keine Rolle. Es reicht übrigens schon, wenn für eine nicht als Rolex bezeichnete Uhr eine Bezeichnung im Zusamenhang mit Rolex verwendet wird. Schon "ähnlich wie Rolex" oder "zwar keine Rolex, ..." ist missbräuchlich. Das geschieht übrigens relativ häufig, um Suchprogramme wie Google oder Yahoo Image einem solchen Produkt zuzuführen. Das gilt übrigens auch für Konkurrenzmarken wie Cartier, obwohl ich gerade von der wenig halte. Für ein Tissot-Fake so zu werben, bzw. für eine Uhr, die einer Tissot gleicht, lohnt sich nicht, weil es hier nicht mehr darum ginge, die Werbe- oder allgemein die Vertriebskosten zu minimieren, sondern die Produktionskosten. Und das ist kaum mehr möglich bei Tissot.Zitat:
Zitat von DS-XELOR;2753630
Wenn ich so einen Link in einem Forum nicht mehr diskutieren darf, ... [/COLOR
Dass Rolex nicht so wie Cartier durchgreift, heisst für mich nicht, dass man private Immaterialgüter-Rechte von Rolex hier einfach verletzen soll oder solchen Verletzungen ein Forum zur Verfügung stellt. Dass Cartier als Teil eines im Gegensatz zu Rolex gewinnorientierten Unternehmens schneller eingreifen lässt, ist verständlich. Vielleicht ist es verständlich, aber nicht richtig, dass Rolex "Rolex" nicht ebenso schützt.
@ Charles,
bist du rein zufällig Mitarbeiter von Rolex? Oder warum geht dir diese Art der "Veredelung" so nah?
Nicht nur unser R-L-X ist eine potentielle Plattform für Fälscher und Nachahmer, da sehe ich "Google" doch wohl eher an erster Stelle.
Und nein, unser R-L-X ist kein Wärbeträger von Rolex SA !!
Frage an dich, wie viele User wurden durch uns und unsere Bilder angefixt und haben danach hier ihre neue Rolex vorgestellt?
Wer hat dadurch profitiert?
Es geht nicht ums profitieren, auch nicht bei Rolex. Es geht ums ungerechtfertigte profitieren auf Kosten anderer.
Rolex entwickelt eine Uhr. Trittbrettfahrer verändern wenig und kassieren viel, auch weil ihnen dieses Forum ein Forum ist. Auf möglicherweise interessierte Kundschaft ausgerichtet, gezielt werben heisst das. Sozusagen schöpft dieses Forum für die Trittbrettfahrer einen Mehrwert.
Es ist mir persönlich, und weil ich im Allgemeinen hinter der Geschäftspolitik von Rolex stehe, nicht egal, wenn hier Produkte bekannt gemacht werden, die zulasten von Rechten von Rolex zu ungerechtfertigten Bereicherungen von gewerbsmässigen Missbrauchern des Namens Rolex oder des Designs von Rolex für gefälschte, fremde oder verfremdete Produkte führen. Ob dies die einzige wirksame Plattform ist, welche die Trittbrettfahrer-Produkte bekannt macht, spielt dabei keine Rolle.
Ob sich Rolex, deren Abteilung Propriété Intellectuelle bzw. deren Chef, Stewart Wicht, bereits ein umfassendes Bild über die Tatsache der Verlinkung in diesem Forum zu entsprechenden Uhren zu Beginn dieses Threads gemacht haben, weiss ich nicht.
Konkrete Frage: sollte Deiner Meinung nach jedweder Link zu einem Produkt, welches auf von Rolex nicht so vorgesehene "Veredelungen" von Originalprodukten verweist, grundsätzlich zensiert werden?
@ Charles
ich denke nicht, dass gelegentliche Abbildungen von Rolex-Veränderungen, Umbauten, etc. dieses Forum kompromittieren, selbst wenn irgendwelche Leute mit dem Rolex-Design Schindluder treiben und sogar Geld damit verdienen.
In erster Linie verdient an diesem Forum und den Mitgliedern nämlich nur einer und das ist Rolex. Hier im Forum wird die Begeisterung für die Marke und die Produkte ausgelebt. Das führt zu immer neuen Kaufanreizen, die dann auch realisiert werden, wie man hier täglich erleben kann.
Wenn also mal Abwegiges oder Perverses - wie in diesem Fall - diskutiert wird, ist das völlig ok und schadet Rolex in keiner Weise. Und wenn der Verkäufer dieser Rolex-Perversion (die originale Uhr von Rolex mag zwarhandwerklich besser sein, ist aber m. E genau so pervers) Glück hat und die Uhr an ein Forumsmitglied verkauft......so what? Rolex tut das nicht weh.....es ist ja schließlich ne echte Uhr vergewaltigt worden und kein Fake.
Die Verlinkung zu irgendwelchen, vielleicht sogar rechtlich fragwürdigen, Angeboten ist selbst wiederum rechtlich nicht zu beanstanden, soweit d ie Verlinkungnicht zum Zweck der Werbung für das ggf. rechtswidrige Angebot erfolgt, sondern einzig und allein zum Zweck der Diskussion und Auseinandersetzung innerhalb des Forums.
Deshalb sind wir nämlich all hier: wir interessieren uns für (fast) alles, was mit der Marke zu tun hat und haben unsere Freude bzw. wie mehrheitlich in diesem Fall, unsere Abneigung daran.
Also, immer locker bleiben......
Ob es Rolex weh tut, wenn die gezeigte Ware mit deren Name und teilweise Design verkauft wird, ist nicht an mir, zu beurteilen.
Es besteht allerdings die Gefahr, dass die vermehrte Verbreitung solcher Ware und deren Fortbestand der Marke Rolex nachhaltig schaden kann.
Offensichtlich ist man allerdings in diesem Forum der Meinung, dass dies weniger schlimm sei, als wenn Ware aus Materialdiebstahl angeboten oder dazu verholfen wird (Hehlerei)
Dies ist allerdings nicht der Fall, denn das geistige Eigentum ist umfassender wirksam als das Eigentum am Material einer einzigen Uhr. Es ist auch wertvoller. Allerdings benötigt man abstraktes Denkvermögen, um das zu verstehen.
Ich allerdings führe die Diskussion hier nicht weiter. Es wird hier immer Leute geben, die dies nicht verstehen, und auch solche, die es nicht verstehen wollen.
Wenn sowas zum Verkauf angeboten wird: Ja. Das gilt immer, wenn geistiges Eigentum verletzt wird.
Hehlerware kann man hier ja auch nicht anbieten. Ob die Verletzung von Design privat- oder öffentlichrechtlich (z.B. also strafrechtlich) und von Amtes wegen oder auf Antrag verfolgt wird, ist unerheblich. Ebenso, ob national oder international.
ok. Diskussion beendet. Es diskutiert sich allerdings auch nicht wirklich konstruktiv von hohen Ross herab.
In diesem Sinne, gute Nacht.
Wer macht sowas... und WARUM eigentlich?!?
"Only for serious people"...
Oder für besonders lustige...
Auch wenn ich mich wiederhole. Eine offizielle Stellungnahme von Rolex zum Thema Urheberrecht wäre wünschenswert.
Denn wenn Rolex an einer stringenten Verfolgung seiner Urheberrechte interessiert wäre, wie von Charles gewünscht, würden diese Angebote innerhalb kürzester Zeit durch Abmahnungen aus dem Netz verschwinden. Dies scheint jedoch noch nicht der Fall zu sein.
Ich will nur mal einen kleinen Beitrag leisten, schließlich kann nicht jeder diese abstrakten Gedanken hier nachvollziehen.
Rolex ist, fast schon wie Tempo für Papiertaschentücher, ein Synonym für die Luxusuhr schlechthin im Laien-Volksmund. Das nutzt Rolex sicher viel.
Wenn Rolex nun jede Nutzung des Namens Rolex der nicht genau mit den von zB Charles festgestellten Kriterien einhergeht verbietet, dann nimmt das eben ab, das der Laie bei jeder Luxusuhr zuerst mal an Rolex denkt.
Oder habt ihr schonmal jemanden auf der Straße sagen gehört, boah, der is so reich, der kann sich sogar ne Cartier Uhr leisten. Warum ist das wohl so? ;)
Die gibts in jedem HipHop Shop für 50 Euronen käuflich zu erwerben.... :D:D
Absolut hässlich aber jeder soll mit seinem Geld machen was er will....nur bevor er es verbrennt..... mir geben!!!!! :supercool: