So hat es Steve Jobs zumindest präsentiert - ich bin auch gespannt.
Druckbare Version
stimmt nicht, Steve sprach von 2x schneller und da von, dass man aus Platzgründen den Flash aus der SSD rausgenommen habe, und direkt auf das motherboard getackert...
Von SSD gleicher Performance hat er nichts gesagt.
So ein Mist aber auch, jetzt kann ich mich nicht entscheiden, was als nächstes aus der Applewelt zu mir kommen soll, iPad oder 11" MBA. :ka::wall:
Wenn man jetzt noch Apps auf dem MBA laufen lassen könnte :ka:
der App Store für den Mac kommt in 90 Tagen.
Verstehe ich dass richtig, dass das MBA keinen integrierten SIM-Slot hat ?
Was soll der der Mist ? Mochte man dem IPad doch keine Konkurrenz machen ?
Die Vorstellung, an ein MBA 11 einen USB Surftick anzuschließen, graust mir.
Kann man das MBA irgendwie mit dem iPhone connecten und darüber per UMTS surfen ?
ein nlock i4 oder ein Android Handy ab 2.2 beherrscht tethering, ich benutze einen mobilen Hotspot, da kann ich jedes wlan fähiges Endgerät dranhängen...
Ist das "mobiler Hotspot" in der Praxis relativ problemlos? Was kostet denn so ein Ding?
ich habe meinen seit Juni, funktioniert zuverlässig, und hat rund 100€ gekostet....
Ärmlich ist dass trotzdem. Fehlenden SIM-Slot lasse ich mir bei meinem T61 Auslaufmodell von letztem Jahr gefallen, aber nicht bei einem neuen MBA...
Hallo zusammen
Bin mit der MAC-Welt noch nicht vertraut..habe mich aber schon ein wenig informiert..trotzdem folgende Fragen:
Ein iphone werde ich mir bei Gelegenheit zulegen.
Jetzt suche ich für den privaten Gebrauch noch ein Notebook mit Wireless-Lan.
Hauptsächlicher Einsatz:
- Nutzung Internet
- Ablage für Photos
- Kalender
- Synchronisation mit Outlook im Geschäft bzw. Iphone
Ist dafür das Macbook Air ausreichend oder ist das Macbook pro die bessere Wahl?
Danke
das MBA reicht locker.
Nach erster Inaugenscheinnahme: optisch und haptisch ist das MBA erste Sahne.
Hab mir beide angeschaut, aber leider war kein 11er zum Mitnehmen in Berlin vor Ort.
Fazit: 11 Zoll ist zum Mitnehmen ideal, große Anwendungen werd ich erst gar nicht raufpacken, die mach ich eh zu Hause am großen Rechner. Und 11 ist in der Hand deutlich mobiler als 13.
Zum nicht vorhandenen 3G on board: Man darf nicht vergessen, dass der Mac mehr Netzwerkverkehr im Hintergrund macht als ein iOS Gerät... Softwareupdates, Synchronisierungen etc. Da können schnell unbemerkt / ungewollt viele viele Daten zusammenkommen. Das macht eigentlich erst richtig Sinn, wenn man das dann nur für ausgewählte Anwendungen freigeben kann. Auch kein Mac-spezifisches Problem...