Kurt, geil! :gut:
Druckbare Version
Kurt, geil! :gut:
Jörg, D-Dur, A-Dur und E-Dur sind schnell gelernt. Die sogenannten Cowboy-Chords. Dazu noch wissen, welchen Finger man weglässt für Moll, drei Gitarren aufstellen, anzünden, eine zum Spielen in die Hand - perfekte Lagerfeuerromantik!
Beste Grüße,
Kurt
Gitarren an Wandhaltern sind wichtig und gesund! :op:
http://250kb.de/u/101019/j/QAGIKl6v6dJV.jpg
Lagerfeuer? 8o Romantik? 8o
3 Akkorde für ein Halleluja?
Ne, bin dann doch eher der Linkin Park / Nirvana / Foo Fighters / Metallica / Rammstein Typ .... ;)
Aber irgendwann versuche ich es doch mal, meinen Gichtkrallen ein paar Töne zu entlocken - hab in einem früheren Laben mal Bass in ner "Band" "gespielt" - jedoch eher schlecht, als recht. Aber Laune hat´s gemacht :D
@ Martin
Ja, die rechte hätte ich mir (als Nachbeu) noch schön neben dem Fender Nachbau vorstellen können
Für mich die beiden Klassiker in dem Bereich, was die Optik angeht
Laune is das wichtigste, und für die meisten, von Dir genannten, kannst Du D-Dur sogar weglassen :-)
hau rein :-)
Hol Dir doch so eine Les Paul von Epiphone - das ist die günstigere Marke von Gibson selbst. Die Teile sind mitunter so gut wie die teuren "echten" Gibsons... :gut:
He he ... weiß nicht mehr, welche Band das war - aber ich hab da mal irgendwann n Video gesehen, da hat der Typ mit ner Gabel auf die Klampfe eingedroschen :rofl:
Hab einige Konzerte erlebt, wo das spielerische Können nicht wirklich im Vordergrund stand - ein paar von den Jungs können jedoch wirklich zaubern 8o
Unbestritten. Was mich immer wieder zu folgender diskrepanten Überlegung führt:
Auf der Bühne die harten Jungs, Totenkopf tätowiert, Jack Daniels durch den Tropf etc., aber das kann denen doch auch nicht zugeflogen sein?
Also saßen diese bösen Buben Sonntagnachmittags im Matrosenanzug beim Gitarrenlehrer und flennten, weil die Fingerchen weh taten. Und während die Klassenkameraden die Mädels an der Eisdiele klarmachten - saßen die im Zimmer und übten Tonleitern?
geht ja gar nicht anders. Und schon hat man von Slash, Mustaine, Araya und Konsorten ein ganz anderes Bild. Nennt man so was dann "Nerd"?
Beste Grüße,
Kurt
es gab auch sicher welche, die besoffen mit 3 Miezen im Zimmer saßen und Tonleitern übten...:-D...so ähnlich kommts mir jedenfalls bekannt vor
jetzt ist es wirklich der gitarrenposerthread, herrlich.
kurt, was ist mit den krassen sackgassen-entwicklungen von ovation bei e-gitarren?
ich hatte mal eine weisse breadwinner, unfassbar absurdes design, benny von abba hatte genau die. und eine viper, also die antwort auf die tele hab ich auch ein paar jahre gespielt.
georg, so stellen sehen toll aus, diese alten lacke mit den haarrissen und bröselungen sind sehr schön.
hier was altes sehr seltenes, von 1964 um genau zu sein. auch schön kaputt.
was ist das? ;)
http://imgur.com/ObCuZ.jpg
Ich spiele nie richtig stromlastig, die Tornado kam nur weil ich eine Jahrgangsgitarre wollte.
'Ne gute Breadwinner, Viper oder Preacher hätte ich ganz gerne hinzugefügt, aber irgendwo muss man grenzen ziehen. Sind so schon zu viele Koffer. Hab mich dann auf Einzelstücke, Kleinserien und sogenannte Prototypen mit Plastikdeckel konzentriert. Und auf die Carbonteile.
Das ist auch der Grund, warum ich fast ausschließlich eine Marke hab. Es wird sonst echt zu viel, und der Begehrlichkeiten gibt es so viele.
Beste Grüße,
Kurt
wem sagst das....ich hatte das Glück vor etlichen Jahren ne Les Paul Custom Shop kaufen zu können, seitdem hat mich das Sammelfieber schlagartig verlassen, jedesmal vor der Probe hab ich mir vorgenommen mal ne Strat etc mitzunehmen, aber es wurd dann doch immer die LP :D
ayyy...die singen so schön mittig, gell? CBS-Ära-Strats werden oft unterschätzt...
für ne Tele ist das aber dünn....kann sichs um ne frühe Gibson handeln? das würde auch das rötliche (Mahagoni?) Holz erklären..sone LP-Junior? sorry, bei dem Gibson-Knallpink im Koffer drängt sich der Gedanke auf...
In der CBS Ära gab es viele mäßige aber auch viele Top-Instrumente. Wenn die Firma unter Leos Zeiten so gut war, warum musste er sie dann verkaufen (und ist später gefeuert worden?).
Meine 69er hat einen schönen schlanken (aber dicken) Hals und ist eher fett-texas-mäßig, mit etwas Woodstock auf dem Mittel-PU.
Du hast recht könnte eine Junior sein. Für eine Tele fehlen die Saitendurchführungen ...