Die Grande Catastrofe von IWC ist auch ein schönes Teil. :-))
Druckbare Version
Die Grande Catastrofe von IWC ist auch ein schönes Teil. :-))
Naja, die "GC" ist aus Platin, da gehts schon mal los - weiter hat sie eine Minutenrepetition, da gehts richtig ans Eingemachte...
Zum Vergleich:
Ein "normaler" Ewiger Kalender hat ca. 380 Werkteile, die GC besitzt derer 659.
Aber: sie wird jedes Jahr 50x gefertigt, meine dagegen wirds so NIE wieder geben, da sich Wampe das Design bzw. diese Kombination hat schützen lassen... 8)
Ich finde beide Uhren der Wahnsinn; Deine sieht sehr schön aus.
Habe mir jedoch vor zwei Jahren die GC gegönnt. Jedoch hat sie selbst in Platin keine EUR 160.000,00 gekostet. Und das ist sie auch zur Zeit nicht wert. Lieferzeit hat bei mir ganze 4 Jahre gedauert !!!
Würde sie mir heute nicht noch einmal kaufen, trage die Uhr nie, da ich Angst vor jeder Beschädigung habe; Aber Verkaufen will ich sie auch nicht - vielleicht vererbe ich sie irgendwann mal. Ich finde, die GC ist ne Uhr der Generationen.
Die GC is richtig lecker - da gibts mal nix...aber halt echt mehrere Nummern zu groß (jedenfalls für mich) - denn bevor die ins Haus käme, wären noch diverse andere Anschaffungen zu tätigen... ;) :D ;)
Das Haus selbst, zum Beispiel??? :D :D :DZitat:
Original von GG2801
Die GC is richtig lecker - da gibts mal nix...aber halt echt mehrere Nummern zu groß (jedenfalls für mich) - denn bevor die ins Haus käme, wären noch diverse andere Anschaffungen zu tätigen... ;) :D ;)
Schön ist die GC mit Platinarmband, da stimm ich zu. Aber zu dem Preis würd ich mir ein DD Lager mit allen möglichen Kombinationen aufbauen.
ja, zb. ein neues haus ;-)))))
Ich finde sie persönlich schon auch sehr sehr schön, dennoch wie david schon sagt ein DD Lager wäre erste Wahl. Halte die GC s auch für sehr empfindliche Uhren, welche beim Tragen doch aufmerksamkeit verlangen.
und jeder Kratzer ist ungefähr ne DJ wert.
Von daher ist sie halt ein Sammlerstück; mit der Hoffnung, irgendwann einmal mehr wert zu sein, als man bezahlt hat.
Ungefähr wie wenn Du einen Ferrari fährst; habe gelesen, daß man dort alle 20 TKM den Zahnriemen wechseln muss - Kosten 2500,00 Euronen.
ja, aber es gibt kaum jemanden, der seinen ferrari so viel fährt...
Tja, weil die dann ihren Bentley fahren wenns Wetter nicht für den Ferrari passt ;)
btw. kennt ihr die Trafikantin die alles zusammengespart hat und sich davon einen Ferrari gekauft hat? Als dann das Fernsehteam da war ist sie prompt gegen einen Randstein gefaheren - zuviel Power...
Sie konnte das Auto aber nur Haftpflicht versichern weil sie kein Geld mehr für die Kasko hatte *gg*
hehe, tja, so sind die leute...
War das nicht die Bundesheer-Tussi?Zitat:
Original von THX_Ultra
Tja, weil die dann ihren Bentley fahren wenns Wetter nicht für den Ferrari passt ;)
btw. kennt ihr die Trafikantin die alles zusammengespart hat und sich davon einen Ferrari gekauft hat? Als dann das Fernsehteam da war ist sie prompt gegen einen Randstein gefaheren - zuviel Power...
Sie konnte das Auto aber nur Haftpflicht versichern weil sie kein Geld mehr für die Kasko hatte *gg*
Da war doch mal was im TV mit einem ewig alten 348er. Muss aber noch zu "Schilling-Zeiten" gewesen sein. Sie hat damals so um die 800 T-ÖS bezahlt und hatte dann null - nichtmal eine Wohnung.
Lebte bei Muttern.... :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Dann schon lieber einens schön ausgestatteten Polo ... ?(
Hmm da bin ich mir nicht so sicher - auf jeden Fall eine Österreicherin.
Bei einem U-Turn is er ihr gluab ich ausgekommen ;)
Kann mich auch daran erinnern - war aber meines Wissens zufolge ein Testarossa - oder doch ein 348er ? ?(
Wie dem auch sei - ziemlich panne... :D :D :D
Jaja, war ein 348er. Kann mich noch genau erinnern.Zitat:
Original von GG2801
Kann mich auch daran erinnern - war aber meines Wissens zufolge ein Testarossa - oder doch ein 348er ? ?(
Wie dem auch sei - ziemlich panne... :D :D :D
Die machten ein Riesen-Wetter im Vorspann. Und dann kam der 348er.
Ich hab mich totgelacht - die alte Kiste ist ja nichtmal schön ... :D:D:D (paßte aber irgendwie zu der Tussi - rein optisch :D:D:D )
ja, war die bundesheer tussi aus wien, war wirklich noch zu schillingzeiten, wurde damals medial weit verbreitet........naja jedem das seine.
Schoiiise... :evil: :wall:
???