Natürlich Olli, zumal im Text "COSC-Zertifikat" steht ;)
Druckbare Version
Natürlich Olli, zumal im Text "COSC-Zertifikat" steht ;)
Ach, da hat einfach irgend ein Praktikant der externen Firma, die den Webauftritt von Rolex betreut das falsche Bild genommen. That's all.
das bild ist einfach falsch =(
Die Silberrücken pflichten mir bei :gut:Zitat:
Original von NicoH
Natürlich Olli, zumal im Text "COSC-Zertifikat" steht ;)
Mmmmhhhh, jjaaaaaaa, "Spekulation":....das heißt sicher, dass man zwar ein Chronometerzerti bekommt aber nix mehr aufm Blatt steht ;)
Ach wär das schön. Täumen ist ja Gott sei Dank noch erlaubt....
da hat der Praktikant geschlafen.
:muede:
ich würd mal sagen da hat rolex geschlafen ;)
Klaus
oder so :muede:
das geht ja garnicht marco ;)
Auf dem Bild ist auch keine Rehaut-Gravur erkennbar
Da spiegelt sich nichts. Also ist bei der Arme-Leute-Sporty vermutlich bald wieder nur Plexi erhältlich. :ka:
back to the roots.............
LoL.... wie geil! Hätt von mir sein können.Zitat:
Original von Hypophyse
Da spiegelt sich nichts. Also ist bei der Arme-Leute-Sporty vermutlich bald wieder nur Plexi erhältlich. :ka:
die oben erwähnte 1155170 wär natürlich auch nett - tät ich nehmen :supercool:
Auch Rolex muss machmal was ändern.
Die 14060 war mal eine preiswerte Einsteiger Uhr.
Auf COSC damals verzichtet um Kosten zu sparen.
Ob WG verarbeitet wurde, ist auch fraglich.
Rehaut treibt die Herstellungskosten auch wieder hoch.
Man machte soviel wie nötig, aber so wenig wie möglich.
COSC ist ein Certificate das kostet.
Also weg.
Das Werk jedoch ist Rolex-Standard. Das jedoch noch COSC abgleichen, sind unnötige Arbeitsschritte. Sie soll ja nur eine Einsteiger Uhr bleiben.
Usw.
Da die 14060 Innen fast eine große Rolex ist, kann man sich freuen für weniger Geld, soviel Uhr zu bekommen. :D
Ausserdem hat die Uhr auch schön das 93150er Klapperband drauf und Löcher in den Hörnern. Ist wohl einfach ein Bild der 5513 verwendet worden. Falls nicht bin ich morgen der erste im Laden um mir eine zu kaufen...
Die 14060(m) hat auch das 93150er... und Löcher in den Hörnern, wie man weiß 8o!
vielleicht taucht im rolex-keller auch noch ein karton mit ein paar ollen pn-daytonas auf. die wird auf der homepage dann auch kurzfristig wieder ins programm genommen, allerdings zu nem special price weil die ja schon so alt sind und damals kaum verkauft wurden :D
HUCH!!!! Habe mich nie mit der Uhr beschäftigt, da ich sie immer für die billige Alternative zur 16610 gehalten habe und dachte es wäre quasi die 16610 ohne Datum aber mit exakt dem selben Gehäuse und Band.Zitat:
Original von Stereo
Die 14060(m) hat auch das 93150er... und Löcher in den Hörnern, wie man weiß 8o!
Das ist ja jetzt mal mega peinlich!! =(
Das kommt davon wenn man immer nur den alten Zwiebeln hinterher schaut...
Du hast vollkommen recht und ich habe einfach keine Ahnung von der Uhr.
Aber sie wird gerade interessant für mich :ea:
...nur so nebenbei, war die Milgauss nicht bisher die "Uhr der Ingenieure" :grb: :grb:??
Jetzt ist die die "Uhr der Visionäre" hat also wohl an Bedeutung gewonnen.
Oder ich täusch' mich gerade :grb: :grb:
Wie gesagt, nur so nebenbei, nicht so wichtig...
Vielleicht soll die Uhr bewusst mal wieder gepusht werden
Habe gerade noch einmal nachgesehen,
das Bild ist immer noch da.
Irgendwann müsste Rolex es doch merken???