Das hab ich heute auch zu Dirk gesagt... ;) :]Zitat:
Original von Rayman7979
Gefällt mir richtig gut :gut: :gut: :gut:
Die schönste verbastelte YM.
Würde ich sogar als 40mm so kaufen.
Druckbare Version
Das hab ich heute auch zu Dirk gesagt... ;) :]Zitat:
Original von Rayman7979
Gefällt mir richtig gut :gut: :gut: :gut:
Die schönste verbastelte YM.
Würde ich sogar als 40mm so kaufen.
auch wenn nicht Original - trotzdem sehr, sehr schön!!!!!
Gruß
der Michi
der "Platinfaktor" ist dahin... 8o
Die Uhr Sieht Klasse aus :gut:
schaut richtig toll aus :gut:
geschmackssache
leider hat sich dadurch (nicht original) der wiederverkaufswert drastisch nach unten bewegt.
an eine reparatureinsendung richtung köln mag ich gar nicht denken.
aber wer es leiden mag ;) warum nicht :D
@ hugo,
und damit sich der wiederverkaufswert n i c h t nach unten bewegt, macht man so etwas mit einem 2. blatt, gell ! :op:
@ snoopynoise1
der hauptplatinfaktor (lünette) ist ja dran und der zweitfaktor liegt jungfräulich im banktresor ;)
zu machen ist das mit jeder blattgröße, somit auch für die damen- wie auch für die 40mm- version.
ich glaube, das die damenuhren damit sehr stark aussehen!
bis dann katti63
Sieht gar nicht sooo schlecht aus. Wie wurde das gemacht?
Gefällt mir wirklich sehr! :gut:
Sehr interessant.
Frage: Wenn das Blatt lackiert wurde, muß man doch auch den Schriftzug nachpinseln. Handarbeit oder gibt es dafür Schablonen?
die zifferblätter werden erst wohl lackiert und dann bedruckt und anschließend die leuchtmasse angebracht.
da es nur 2 - 3 firmen gibt, die es als auftragsarbeit F Ü R die uhrenmarken machen (in eben der gleichen qualität wie die originalblätter), lassen die sich nicht in die karten schauen und daher kann ich da wenig zu sagen.
bis dann katti63
p.s. das es so vielen von euch gefällt, freut mich sehr.
da gibt es schon noch ein paar mehr ....
das ganze ist auch kein geheimnis und hat nichts mit zauberei zu oder gar magie zu tun ;)
und abschreckende beispiele gibt es hier zuhauf
wiedermal trauer nach blattaufarbeitung
Suche Bilder von Bethge-Arbeiten an Blättern
würde gerne mal eine gute nahaufnahme des blattes sehen ;)
aber hauptsache dir gefällt es :gut: :gut:
Hugo, man muß auch gönnen können :rolleyes:
Ich find die YM todschick! Sieht wirklich faszinierend aus :gut:
Sozusagen eine Double-Red-YM :D
:gut:Zitat:
Original von Donluigi
Hugo, man muß auch gönnen können :rolleyes:
tu ich auch ;)
kann mich nur der lobhudelei nicht anschließen,jede andere uhr mit "refinished"" zb wäre in kürzester zeit zerrissen worden.
von malerarbeiten etc ganz zu schweigen ;)
hauptsache dem träger gefällt es :gut:
Als ExII-Träger MUSS sie mir ja gefallen. Und das tut sie auch.
Die Kombi aus Platin-Luni und dem schwarzen Zifferblatt sieht sensationell aus!!! Ob original oder nicht: optisch voll der Bringer! :dr:
Die Kombination sieht toll aus. Das sollte sich Rolex mal als Option für das Model halten.
Tolle Arbeit, auch wenn´s trotzdem im Moment eine Bastelwastel-Uhr ist. Viel Tragefreude!
Klasse,so gefällt mir sogar die YM :gut: :gut: :gut:
Klasse Sache! :gut: :dr:
Und vorallem, sehr schlau gemacht mit dem zweiten Ziffernblatt. Damit ist, sollte es mal nicht mehr gefallen, bis auf ein paar wenige Euro nix verhaut :gut:
Ich bin für individuelle Uhren und aufheben der Originalteile :gut: :D