http://up.picr.de/26409305vl.jpg
Druckbare Version
Sehr leckeres Craft-Pils aus Hamburg :dr:
http://i108.photobucket.com/albums/n...psihef2rit.jpg
Augustiner-Maß im Hirschgarten
http://i108.photobucket.com/albums/n...psbobio2pu.jpg
Kuchlbauer Turmweisse im Giesinger Glas - Schönes Weißbier, kommt aber nicht an meine Weißbierfavoriten (Schneider, Gutmann) ran :op:
Anhang 128178
Wie ist denn das Arco? Ich bin immer nur mit der Tram an den "Graf Arco Stub'n" vrobeigefahren, war aber nie drinnen um es mal zu probieren ;)
Chimay Bleu ist :ea:
Aus dem Zalto Weissweinglas? 8o
Ich weiß selbst nicht warum, aber so belgische und andere - für mich - exotische Biere trinke ich auch gerne aus großen Rotwein-Gläsern ... irgendwie (bilde ich mir ein) erschließen sich mir die Aromen so besser und es unterstreicht das " Besondere" - bekloppt halt ;-)
Tegernseer Hell, meiner Meinung nach eines der besten. Und nach getaner Gartenarbeit sowieso.
http://up.picr.de/26491835nw.jpg
Tobias, Tegernseer :dr:
Zum Thema belgische (Trappisten-)Biere: die sollte man eigentlich immer aus dem Original-Glas trinken.
Das ist dann meistens ein Kelch.
In diesem Sinne :dr:
http://up.picr.de/26492601zo.jpg
Dafür lohnt das Doppelpost :)
Anhang 128566
Mitarbeiteraktion von Ottakringer :dr:
http://i1184.photobucket.com/albums/...pssaonsqpv.jpg
Trinke IPA und Starkbiere eher aus größeren Gläsern... Finde das tut dem Geschmack und Geruch gut :gut: das Double kommt noch ein bissel besser mit dem Zalto Bordeaux-Glas... Das wollte ich aber nicht nochmal spülen danach für den Rotwein am Abend :ea:
Heute ein Isod'or Im Bordeauxglas :ea:
Anhang 128802
So, war heute mal wieder in Tschechien im "Lieblings-Getränkemarkt" und habe das Auto mit jeweils ein paar Flaschen von folgenden Bierchen gefüllt ;) :
http://i66.tinypic.com/35bat8l.jpg
http://i66.tinypic.com/egb7ky.jpg
http://i68.tinypic.com/2m7ub6b.jpg
http://i68.tinypic.com/20qklj5.jpg
http://i68.tinypic.com/2zyhe6b.jpg
http://i63.tinypic.com/105uwq1.jpg