Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei uns ist letze Woche nun endlich auch der ID4 gekommen. Bin schon sehr auf die Vertriebs-Praxistauglichkeit gespannt ;)
Anhang 315391
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
FIAT 500E - Erfahrungen
Anhang 315409
Hier wurde mal gefragt, damals konnte ich noch nichts sagen, da funkelniegelnagelneu…
Nach 4 Monaten geht jetzt aber schon was…
Bei uns wurde es das Model ICON 2022 als „Cabrio-Version“ in Weiss. So ein echtes Cabrio ist es natürlich nicht, das Faltdach ist aber bis zum Kofferraumdeckel ratzfatz auch stufenlos elektrisch versenkbar. Das war der Hauptgrund für den Kauf. Wir wollten einfach elektrisch oben offen fahren.
Die Cabriovariante des 500E hat dabei den grösseren Akku mit 42kWh, der erlaubt auch mal Überlandfahrten. Wer rechnen kann ist klar im vorteil, der 500E ist kein Langstreckenauto! Dafür haben wir ihn aber auch nicht gekauft. Kleiner Stadtflitzer, das ist seine Aufgabe, und genau die erfüllt er perfekt. 28,5k hat er uns gekostet, Förderung von 4,5k mit eingepreist.
Biotop: Wohnen und ausfahren tut er jetzt im Umland der Rhön, es ist also hügelig hier. Auf 1km Strecke so um die 50 Höhenmeter im Schnitt, meist geht es also ständig rauf und runter.
Ca. 50% Kleinstadtrevier, Fahrt zur Arbeit und zurück (ca 2 km), Einkäufe, Erledigungen, so was halt. 50% Landstrasse, Umkreis meist 15km.
Geschwindigkeit dabei i.d.R was die StVO erlaubt. Also flott unterwegs, überholt werden ist verboten. Unser Moggele darf somit genau das was es wollte, und macht echt sau viel Spass.
Autobahn bin ich noch keine gefahren, der Stresstest steht aber noch an. Geplant ist da als erstes WÜ zum Italiener natürlich, das geht hin und zurück sicher locker mit einer Akkufüllung. Da „DerLeon“ hier aus dem Forum längere Zeit einen 500E gefahren ist, kann er dazu vielleicht kurz was sagen, wenn er will…
Sobald es warm genug ist, wird das Dach aufgerissen, ist dem CW-Wert zwar nicht zuträglich, und bei 100km/h bollert es dann auch ganz schön, aber jetzt im Sommer saugeil.
Verbrauch: Unter diesen Fahrbedingungen liegt der Verbrauch bei 14,5 kW/100km. Da die Brutto-Akkukapazität von Fiat auch nicht ganz ausgeschöpft wird, kommt man bei Start mit vollem Akku also 200 km weit, hat dann noch 21% „im Tank“ und Reserve für weitere 44 km. Am Schnelllader soll er etwas über 80 kW/h verkraften (hab ich noch nicht probiert), somit wären Zielorte im Umkreis von 200 km mit dortiger Ladung an der Säule während eines Powershopping oder Einkehrschwungs also kein Problem. Motorraum mal ganz anders:
Anhang 315410
PLV: Moggele hat ganz klar ein anderes Jagdrevier als ein EQS oder Taycan. Insofern macht ein Vergleich hier auch keinen Sinn. Betrachte ich Kaufpreis zu Nutzen, unschlagbar, Grosseinkäufe bei Baumarktbesuchen mal ausgenommen. Immer natürlich auch in dem Wissen, das ich hier bei unter 28,5 k als Neuwagenpreis liege.
Innenraum: Armaturenbrett, alles über Kniehöhe ist echt nett, kein Vergleich zum 500er als Verbrenner. Der 500E ist ein ganz anderes und neues Auto, echte E-Plattform. Entertainment mit Carplay und allem was dazugehört bis jetzt, wunschlos glücklich. Fussraum und Türverkleidung Hartplastik, bei Fusstritten und Aussteigmanövern empfindlich.
Das Faltdach wirkt sehr hochwertig und schließt satt. Sitze mit Stoff sind Klassentypisch.
Anhang 315411
Karosserie: für einen echten Italiener OK, keine Spaltmaße deutscher Premiumhersteller. Auf der Kofferraumkante bleibt das Wasser stehen, aber wenigsten fließt es beim Öffnen nicht rein. Sonst sind mir noch kein Mängel aufgefallen.
Fahrkomfort: Er ist klein, zackig, fast gokartartig, kurzer Radstand und natürlich damit keine Sänfte, Stadtflitzer halt. Haufenweise Fahrassistenzsysteme. Einmal sogar angeschlagen als vor mir jemand unvermittelt die Bremse reingehauen hat. Funktioniert also offensichtlich.
Kaufempfehlung für Stadt und Kurzstrecke, ein ganz klares JA !!!
Doch, es gibt einen Wehmutstropfen… daran bin ich aber selber schuld: Moggele war vorkonfiguriert von der Stange, und ich hätte nie gedacht dass hier kein LED-Abblendlicht verbaut ist (ich hab deswegen in dem Punkt nicht aufgepasst). Muss also warten bis es alternativen Leuchtmittelersatz gibt. Also an alle zukünftigen Käufer, in dem Punkt Ufbasse!