Beste Entscheidung:gut: ich liebe meinen Gasherd <3
Druckbare Version
Beste Entscheidung:gut: ich liebe meinen Gasherd <3
Ibi hätt jetzt ne neue Hütte um den Herd rum gebaut. :ka:
Und die wäre dann zusammengebrochen.
Herd heil, Haus weg.
das ist cool, Dirk.
Ich steh ja auch regelmäßig auch jetzt draussen, trotz neuer Küche.
Hier war halt Gas nur mit Flasche möglich.
Das war das, was mich am meisten gefreut hat, der Installateur muss unten durch eine Wand, dann straight hoch, ich hatte es mir komplizierter vorgestellt, aber die Grundvoraussetzungen waren/sind wohl super, auf Flasche hätte ich keine Lust gehabt und es wohl bei ner neuen Induktionsplatte belassen. Und den Granit, den wir in der Küche haben, und der zumindest im Bereich des Feldes sterben wird, haben die auch aufgetrieben, was sind schon 25 Jahre bei Granit…bin happy.
Das hört sich BESTENS an Dirk! Bin schon gespannt auf die Bilder des Herds und dann später der Ergebnisse :ea:
@Dirk
Glückwunsch! Mein Neid sei dir sicher! :gut:
"Damals" bei der neuen Küche individuell für meine Frau gebaut bin ich mit meinem Gaswunsch hoffnungslos abgeperlt. =(
War aber auch die Problematik, dass damals noch kein Gas im Haus lag. Die Gasflasche gab sofort das diskussionsbefreite Aus...
Wäre hier dasselbe gewesen…
Wir hatten lange einen Gasherd mit Flasche. Zu Beginn war ich skeptisch, aber eigentlich ist es überhaupt nicht störend. Der Mehraufwand ist minimal.
Ja, hab ich schon oft gehört, aber das wäre halt das unüberwindbare Hindernis bei meiner Frau gewesen, also war die Diskussionsbasis: No Bottle
Bei uns kam Gas erst zur Diskussion als der Mieletechniker was anderes als unser Elektriker erzählt hat. Aber als dann alles mit dem Induktionsgedöns alles klar war, war Gas innen erledigt. Ich hab ja aber eh nur 5 Meter zum Gasherd, ist halt aktuell nur etwas kälter da.
Rein interessehalber; weil ich eigentlich keine Erfahrungen mit Gas habe.
Was ist soviel besser oder anders als Induktion?
Nostalgie, Max.
Echt? 8o
gas hat vorteile…und…aus meiner sicht…auch erhebliche nachteile.
vorteil ist die quasi unmittelbar ab entzündung bereitstehende hitzeentwicklung…und sofortige abkühlung beim abdrehen der brennstoffzufuhr.
im gegenzug (und wie bei mir ohne abzughaube/-entlüftung) haste sehr schnell einen schlierfilm unverbrannter gasbestandteile in der bude. ist meinem empfinden nach seit der umstellung auf „stadtgas“ noch schlimmer.
ausserdem kannste noch so sorgfältig abwaschen…töpfe und pfannen sehen nach kurzer verwendung auf gasflammen am boden stets nach feldlager roter armee frühjahr 1944 im don-bogen aus.
eine gute freundin hat so einen superduper-induktionsherd…vermutlich mit schwerwasser-reaktor im keller…wurscht…jedenfalls bringt der nudelwasser so schnell zum kochen wie kein mir sonst bekanntes kochsystem…und ganz ohne abbranddreck.
Am Ende nix, außer das Gas reinigungsintensiver ist, Temperatursteuerung ist ähnlich. Aus-An-Mittel-Aus-An-Halb-Mittel. Usw.
Nostalgie würd ich nicht sagen, die Streichholz- und Gummischlauch-Zeiten sind ja lang vorbei.
Ich mag die Bedienung, ich hasse verkratzbare Platten und Steuerungselemente, die erst mal erfahren werden müssen.
++ - - 4 - + 6 - - geht mir auf den Sack.
Flamme kann Alles besser, red ich mir ein, und ich hab einige Eisenpfannen, die ich enorm vermissen würde, deswegen ist Induktion für mich sowas wie ne Kamin-Kassette.
Ok, doch nostalgisch.
Stadtgas? :grb:
Das gibt es doch schon ewig nicht mehr.
Danke ! Hab schon befürchtet, mir fehlt was. :D