Das hat mit dem Neuwagenmarkt aber wenig zu tun.
Du bekommst stand jetzt keinen neuen Porsche Sportwagen ab Werk.
Vielleicht entspannt es sich mit dem 992.2
Druckbare Version
Das hat mit dem Neuwagenmarkt aber wenig zu tun.
Du bekommst stand jetzt keinen neuen Porsche Sportwagen ab Werk.
Vielleicht entspannt es sich mit dem 992.2
Klar, denn wer will schon einen digitalen Drehzahlmesser.
Zumindest stört es die Käufer eines neuen Aston Martin, Lamborghini, Ferrari, Lotus, Mclaren oder Maserati alle nicht so sehr dass sie deswegen die Autos nicht kaufen. Porsche ist quasi der letzte Sportwagenhersteller in Serie der das umstellt.
Klassische Rundinstrumente sind ja schön und gut, aber irgendwann wird es in einem modernen Auto auch iwi altbacken.
Nein, auch einen 718 bekommt man nicht mehr so einfach bestellt...
Sportwagen halt also 911 und 718er alle Modelle.
Der 718er ist angeblich nur noch bis Mitte 24 zulassungsfähig in der EU da kein Lane Assist, kein Geschwindigkeitswarner, keine Blackbox, keine Schnittstelle für Alkoholtester etc. Bis zum Produktionsende komplett überzeichnet. Dannach folgt irgenwann 25 oder noch später der elektrische Nachfolger.
Der 11er bekommt demnächst ein Facelift. Dann erst mal nur als Carrera S und GTS , Basismodel später, Turbo viel später. Das Facelift wird ein Mildhybrid kein Biturbo mehr sondern ein Monoturbo mit E Lader.
Quoten gibts noch keine für den 992.1 ist derzeit quasi überall alles restlos weg.
Macan auch schwer aber eventuell noch möglich. Auch der soll Mitte nächstes Jahr auslaufen als Verbrenner.
Bekommen tut man aktuell Cayenne, Panamera und Taycan als Neubestellung. Alles Andere wie gesagt schwierig.
Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel.
Wenn du aktuell in eines der PZ in Deutschland spazierst werden die fast allen Fällen abwinken. Manchmal springt ein Kunde ab oder man hat einfach Glück.
In meinem PZ geht definitiv gar nichts mehr. Den berichten meiner vielen Porsche Kumpels sieht das überall ähnlich aus.
Krass.
Naja, zurück zum S/T: natürlich werde ich nicht in die Verzückung kommen, den mein Eigen nennen zu können, aber mir gefällt er.
Diese Heritage-Designserie erschließt sich mir auch nicht, ga gefällt mir nix von.
Ich bin aber ein großer Fan der ursprünglichen Design-Linie, heißt, für mich kein 911er mit Flügel/Spoiler (GT3,GT3RS,Turbo etc.)
Von daher ist der S/T für mich der ultimative 11er....momentan
Keine Hinterachslenkung bei dem neuen ST....wieso eigentlich? Weniger Gewicht?
Ich bin mit meinem Schätzchen Glücklich
Und limitiert (1038) ist er auch noch =)
Ich schau gerade nach nem Cayman S/GTS als Nachfolger für meinen Audi, der Markt gibt aktuell nicht allzu viel her. Das hiesige PZ hatte außer einem GT4 garkeinen gebrauchten Cayman rumstehen. Scheint echt abgegrast zu sein.
An der Stelle natürlich der Aufruf, falls sich jemand hier von seinem 718er trennen möchte, gerne Nachricht an mich. ;)
Interessante Beiträge! Wirklich!
Mir aber alles scheixxegal! Her mit dem Ding. …wenn ich ihn bekäme. Der Targa ist avisiert, aber für den würde alles über den Haufen werfen. Inklusive des Preises. Was geileres und unprolligeres gabs ja schon lange nicht mehr
Aus meiner Sicht der falsche Ansatz, aber ich bin ganz sicher altbacken. Sieht man ja unverkennbar an meinen 50 Jahre alten Handaufzug-Chronographen.
Emotionale Elemente wie Drehzahlmesser, Manettino, Startknopf, etc. dürfen ruhig ein haptisches und optisches Erlebnis bleiben. Zumal digital nicht wirklich einen Vorteil bietet, ausser geringere Kosten für die Hersteller.
Sehe ich ähnlich...
Der ST ist für sich ein sehr begehrenswertes Auto. Allerdings finde ich die Frequenz, in der Porsche sehr begehrenswerte Modelle launched, etwas kontraproduktiv. Durch die Reizüberflutung: SC, GT4RS, GT3RS, Dakar und jetzt ST, in so kurzer Zeit, kann kein Modell für sich genommen einen Ikonenstatus entwickeln. Ich finde, dass 1 Ikone pro Epoche genügt. Auch wenn Porsche kurzfristig damit den Markt melkt, finde ich das Vorgehen strategisch nicht nachhaltig. Diese Renditevorgabe von 20% ist für mich auch ein Alarmsignal und lässt sich ja nur über reduzierte Qualität und höhere Preise darstellen.