Heut Abend am Rande mal entdeckt…
https://www.worldoftime.de/Watches/p...nautilus-32763
Druckbare Version
Heut Abend am Rande mal entdeckt…
https://www.worldoftime.de/Watches/p...nautilus-32763
Zwischenzeitlich entwickelt sich das zu einem kranken Irrsinn. Und das gilt nicht nur für Patek.
Völlig irre...
Na dann ab in den Warenkorb:)))
für das geld würde ich mir lieber eine 5004 oder eine 5970p kaufen :grb:
Genau meine Meinung. Für die Kohle kriegt man was richtig gutes bei Patek.
habe auch überlegt meine 5740 für eine 5970P einzutauschen. Irre wie nahe die im Preis sind.
Lieber Philipp
Das mit dem Tausch einer 5740 gegen eine 5970 würde ich mir gut überlegen. Die 5740 ist nicht einfach eine 3 Zeigernautilus. Wo findest Du einen ewigen Kalender in einem so schlanken und robusten Gehäuse. Die Anordnung und Integration der Korrekturdrücker ins Gehäuse sind einmalig. Die Zeit ist gut abzulesen. Sie ist keine Diva und voll alltagstauglich. Notfalls kannst Du sie sogar in der Badewanne tragen und mit einem 240er Kaliber hatte ich noch nie Probleme. Solltest Du noch keinen Patekchrono mit dem Lemaniawerk haben, würde ich mir lieber eine 5070 als Ergänzung zur 5740 kaufen.
Gruss Jörg
Hallo Jörg,
als stolzer Besitzer einer 5740 habe ich das Philipp auch schon ähnlich formuliert, gesagt. Ich habe die Uhr seit drei Jahren und würde den Stunt nicht bringen. So eine 5740 wird wahrscheinlich kein zweites Mal vom Konzi zugeteilt werden und sie wird fehlen, später sobald die erste Begeisterung über die 5970 P erloschen ist. Aber Philipp ist glücklicherweise vom Gedanken schon weg ;)
Das stimmt dank dir Peter. Trotzdem danke an euch beide fürs Ausreden.
Ich find sie ja auch mega und werde sie definitiv behalten.
und ich hätte gerne eine … X( … mal sehen, ob ich berücksichtigt werde.
Ziemlich nah dran. Was ich so höre, verkauft er auch zu diesen Preisen.
Ich kann den ganzen Preis-Wahnsinn ohnehin nicht nachvollziehen, doch wenn ich es versuchen müsste, wäre eine 5726 in diesen Dimensionen aufgrund der interessanten Technik noch eher nachvollziehbar, als dass ein ähnlicher Betrag für ne schlichte Dreizeiger-5711 gezahlt würde.
Also bei eingestellten Modellen kann man ja noch irgendwie argumentieren… , aber bei aktuellen? Auch wenn sie nicht allzu häufig ausgeliefert werden. Außerdem müsste auf dem Preisniveau der Markt komplett mit 5711,12,26,5167,64 überschwemmt werden. Ist aber auch irgendwie nicht der Fall. Schräg irgendwie
Dafür sind einfach zu wenig da für die riesige Nachfrage. Ne blaue 5726 bekommt der Konzi 1x im Jahr ausgeliefert...
Robert, warum sollte der Markt überschwemmt werden ? Ich besitze 8 dieser begehrten Nautilus und Aquanaut Modelle. Ich liebe sie alle, die Preise nehme ich mit Erstaunen wahr, aber da ich nicht verkaufen möchte, sind sie für mich nicht real.
Verrückt, gefühlt steigen die Preise gerade zu jedem Ersten im Monat.
und mal wieder bei Ricardo, aktuelles Gebot 5711 blau 135.000CHF
https://ricardo.ch/de/a/1198741226
Für ne 2009er kann man bei Bedarf auch gern 495k ausgeben. Das stellt sich ein deutscher Händler auf C24 dafür vor.