Ja, zwei von Dreihunderttausend :D...
Druckbare Version
eeeendlich Wochenende !
http://www.ozzzy.de/WS/HAGWE.jpg
"Unterschichten-Glashütte"...:bgdev:
Anhang 63008
Okay, letzten Monat... :D :weg:
Es ist eine Hamilton chrono-matic fontainebleau aus ±1973 mit Caliber 11.
Heuer Monaco, Autavia und Silverstone Modelle aus der Zeit haben das gleiche Werk mit Krone links und Drücker rechts.
Hamilton-Buren entwickelte das Werk damals zusammen mit Heuer, Dubois Dépraz, und Breitling.
Das Basiskaliber mit Planetenrotor lieferte Hamilton-Buren. Dubois Dépraz das Chronographenmodul.
Tolle Farbe.
Aber ein dunkleres Inlay würde der Uhr besser stehen IMO
OK Olli, Deine Anregung nehme ich gerne auf, hier mal zwei Versuche, einmal ganz schwarz und "einen" Ton dunkler....werde aber wohl doch beim hellen bleiben, ist doch noch Sommer ;)
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...2&d=1408774856
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...1&d=1408774856
Ich finde das helle besser :)
Hmm, Peter. Und es ist Samstag... Chapterring und Swiss, Meters First: So um 1961? Aber kein Radium, oder?
:jump::jump::jump:
PS: Das helle...
Lieben Dank Euch :dr: @ Max ich finde das helle auch besser, aber je nach Band kann man auch schön die Inserts variieren.
@ Martin, ist aus Ende 60 und noch Radium.
Tolle 5512er, Peter. Das Braun ist schon schee.;)
Peter - die Tropical Sub ist der Hammer! Mir gefällt das helle Inlay besser.
Bei mir heute auch die gilt 12er (trotz Schmuddelwetter)
http://abload.de/img/img_2271sak2j.jpg
LG
Klaus
Philipp und Klaus; lieben Dank :dr:
@Klaus: Sehr sehr schön, tolles Foto, super Uhr :verneig:
Jahrgangsexperten unter sich (hihihi), hatte es aber auch als Ende 1960 verstanden. Danke, für die Info Peter.