Wie wärs mit dem Audi E-Tron GT RS? Da sollte der Unterschied zum Taycan nicht mehr groß sein.
Druckbare Version
Der Hinweis ist sicher nett gemeint, Audi finde ich ganz schlimm. Der Taycan ist mein Traumauto, bleibt es vorerst aber auch erstmal.
Mit einem M3 wird selbst ein 488 (?) schnell klein im Rückspiegel.
https://up.picr.de/45760585ze.jpeg
Klar, wenn er parkt. :op:
… wir haben mit dem Taycan CT jetzt 8 TKM herunter … never ever was an‘neres!
Waren in Kitzbühel; sind i.d.R. zwischen 140 - 180 km/h gefahren, jeweils 1x von 11% bzw. 13% auf knapp 90% geladen (rd. 30 Min).
Es war fast schon „Urlaub auf der Straße“ da auch keine Staus gestört hatten.
Überraschend angenehm … das Auto fällt sehr positiv auf.
Ob (wirklich) klatschende Kinder, mehrfach fragende Porsche-Fahrer (was ist das denn für eine Farbe) … wirklich eine Freude.
Und, das Vollleder in Trüffelbraun - ein Augenschmaus.
https://up.picr.de/45773444aq.jpeg
https://up.picr.de/45773445dc.jpeg
Hammer, Stephan! :dr:
:gut: Und wo bleiben die Fotos vom „Augenschmaus“?
Exakt so ist es echt mein Traumauto. Find den wunderschön. Wunderschön und technisch so derartig brilliant, einfach umwerfend. Ein ganz feines Auto haste da, Stephan!
… das Leder ist recht „dick“ … das kann ich nicht fotografieren …
https://up.picr.de/45781608es.jpeg
https://up.picr.de/45781609pf.jpeg
Wenn ich irgendwann mal groß bin, hätte ich den auch gerne. Genau so wie er da steht!
muss auch sagen, der Taycan macht als Langstrecken Auto wirklich Spaß - nach nun einigen Jahren AMG 8-Zylinder ;)
https://abload.de/img/img_185083c9b.jpeg
https://abload.de/img/img_1851mjfur.jpeg
Eben. Wenn man einen Taycan will aber die Frau keinen Taycan will, dann bietet der sich doch an. Ich verstehe aber wenn man den Audi Innenraum nicht mag.
Schöner Innenraum. Das erinnert mich stark daran (bzw. umgekehrt):
https://i.ibb.co/ZBYT7QF/928-16-6c62ffaa922de77c.jpg
Ja technisch sind ETron GT und Taycan identisch. Zumindest was Laden, Akku und Ausmaße angeht.
Bedingung, Infotainment und Fahrgefühl hingegen sind komplett verschieden.
Ich persönlich mag den Audi in vielen Punkten sehr. Normale Lüftungsdüsen ohne Verstellung übers Untermenü, haptische Tasten= nicht so viel Touch, Diffusoroptik am Heck. Alles sehr sehr geil.
Nicht das der Taycan nicht funktioniert. Aber es ist alles sehr digital was man mögen kann aber nicht muss. Ich fühle mich in beiden wohl wobei ich innen leicht zum Audi tendiere.
Wo es dann halt komplett anders wird ist beim fahren. Der Taycan ist viel direkter, deutlich sportlicher und macht mehr Spaß. Alleine wie das ESP beim Taycan ausgelegt ist und wie hecklastig er sein kann. Hier ist der Audi deutlich konservativer.
Wer mit dem Auto auch mal zum Spaß Kurven räubern will ist beim Taycan besser aufgehoben. Ansonsten sind die Autos im Alltag sehr ähnlich mit sehr gutem Komfort, ausreichendem Akku und super schnellem Nachladen.
Danke Roland für die ausführlichen Infos. Genau das wollte ich wissen :gut:
Nüchtern betrachtet spricht für den Taycan nur die Aussicht später wieder einen GT3 zu bekommen ;). Sonst für mich rein gar nichts.
Der Audi gefällt mir optisch schon deutlich mehr, weil er mehr Linie verkörpert und im Serientrimm nicht so rund gelutscht wirkt. Wenn man mehr Kanten und Design am Taycan haben will, muss man wieder die teuren Aufpreispakete wählen. Und da hört es für mich dann schon wieder auf.
So unterschiedlich sind Geschamcksfragen: für mich ist der "Ur"-Taycan ohne das ganze Plastiklametta ein richtig grosser Wurf, mir gefällt das Auto wirklich, man musste mich nicht zum Kauf zwingen.
Allerdings gilt das bei mir nur für das 4türige Coupe, mit der Form des CT/ ST mag ich mich nicht so anfreunden. Auch wenn das Auto sicher im täglichen Gebrauch praktikabler ist