:gut: :rofl:...ich wollte natürlich nicht “pedantisch richtig liegen”....es hat mich nur an einen Ausbilder bei einem Praktikum erinnert, dessen Lebensaufgabe anscheinend darin bestand, jeden zu korrigieren, der “Schraubenzieher” gesagt hat....
Druckbare Version
:gut: :rofl:...ich wollte natürlich nicht “pedantisch richtig liegen”....es hat mich nur an einen Ausbilder bei einem Praktikum erinnert, dessen Lebensaufgabe anscheinend darin bestand, jeden zu korrigieren, der “Schraubenzieher” gesagt hat....
Was mich die ganze Zeit beschäftigt :grb: ...was ist in den anderen Schubladen des wirklich schicken Werkzeugwagens ....:grb:
Einen Tisch für draußen. Stühle kommen noch.
https://imagizer.imageshack.com/v2/1...922/8pR34X.jpg
Der Tisch ist richtig schön...:gut:
Postbote hat heut geklingelt:
https://i.imgur.com/jqlAE4X.jpg
Nicht ich, aber Frau; heute die Hühner abgeholt
Anhang 245870
Richtig;)
...wobei die auch richtig Spektakel machen können :D Viel Spaß mit dem Federvieh Michael :gut:
Michael, auch von mir herzlichen Glückwunsch zu den Hühnern :dr:
Wir - mein Sohn und ich - hätten auch gern welche, trauen uns aber nicht wirklich ran. Liegt aber auch am kleinen Garten im Wohngebiet =(
Hier sind Frau und meine Jungs die treibenden Kräfte;)
Meine Frau hatte in ihrer Kindheit Hühner, Pferde und Hund.
Nun mussten halt Hühner her. Sobald der Freischneider da ist, werden weitere Flächen „hühnerbar“ gemacht.
Hier auch. :cool:
Hühner waren bei uns auch in der Diskussion, doch jetzt kamen erstmal 2 Katzen und zum Herbst will der große Sohn (16 J) von seinem Arbeitslohn beim Bauern 4 Pommernschafe kaufen.
Diese Woche wird noch ein Fohlen kommen und dann besteht der Zoo erstmal aus 2 Hunden, 6 Islandpferden, 2 Fohlen und den 2 Stallkatzen.