Anhang 46337
Grill-Beistelltisch :ea:
Druckbare Version
Anhang 46337
Grill-Beistelltisch :ea:
Viel Spass beim putzen :D
eine Mütze
Anhang 46370
Neuen Stuhl für den Esszimmertisch.
http://i1312.photobucket.com/albums/...psnixrs6bz.jpg
geil, genau mein ding.
Ne neue küche für die womenslounge :gut:
Marset Discoco Pendelleuchte 53 für den Esstisch.
Gibt es hier.
http://i1312.photobucket.com/albums/...psniuduwiu.jpg
Anhang 46438
Gestern auf der Inventa geschossen!
Jetzt die entscheidende Frage: Reagenzglastrinken oder Reagenzglaspieseln?
Schaut aber wirklich urig aus - gefällt mir, nur die Reagenzgläser, da würde ich mir noch schönere suchen.
Ahh - oder sind es Blumenvasen? Dann passt es genau so.
;)
Ist schon zum trinken gedacht! Bei uns trinkt man keinen Orin! Aber wenn ihr das so macht... zum wohl!!!
Mir haben gerade die schlichten, einfachen Gläser gefallen. Das Stück Holz soll ja im Vordergrund stehen!
Hier auch zum Trinken. Oder zum trinken machen....
http://www.hubertusdemmel.de/alessi1.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/alessi2.jpg
Der Klassiker :gut:
He, he, he Lars - nein, wir trinken auch kein Orin. Hätte ja sein können, dass du so Proben analysieren willst.;)
Schlicht ist gut:gut: Ich stelle mir gerade eine Schneebar im Garten bei Sonnenschein vor... wo bleibt der Schnee!?
Und Hubertus, den Shaker hatte ich auch schon so oft im Warenkorb. Aber letztendlich hat der Geiz gesiegt und ich weiß nicht, ob ich mit meinem Boston-Shaker besser dran bin. Bisher hat das Glas immer ein Geschmiere ergeben - eventuell, wenn man viele hintereinander machen muss, ist der Alessi besser - aber ich bin auf deinen Bericht gespannt.
Mag sein. Aber auf das Alessi Glas ist sowieso gesch..en. Dafür dass die einzeln 11 € kosten sind die absolut inakzeptabel gammelig. Ich hab mir noch 4 von denen hier bestellt. Soll ja vorkommen, dass man mal eins zerdeppert. Die Libbey Gläser hat mir der Getränkepanscher meines Vertrauens empfohlen.
Ich hab gestern Abend n bissl herumprobiert. Das coole an dem Alessi Shaker ist halt, dass das Edelstahl wirklich ultra flexibel ist und es daher anscheinend kaum Probleme beim Zusammenstecken und Auseinandernehmen mit den Gläsern gibt. Die Billigdinger sind da wesentlich steifer und auch der von WMF, den ich neulich im Laden angeguckt hab, ist das kaum besser. Das ist auch der einzige Grund gewesen, den Alessi zu kaufen. Rührer, Jigger, Sieb etc. hätte man auch von nem anderen Hersteller nehmen können. So viel kann man da glaube ich nicht falsch machen. Gläser sowieso.
Vielleicht seh ich das auch falsch, aber das sind meine Eindrücke. Hab das alles auch schon ewig nimmer gemacht. Vielleicht kann ja ein kompetenter Barkeeper was dazu sagen.