Für Burger Buns kann ich das hier empfehlen. Die waren richtig geil....
http://www.kingarthurflour.com/recip...er-buns-recipe
War natürlich auch eine Empfehlung von hier. Was sonst... :D
Druckbare Version
Für Burger Buns kann ich das hier empfehlen. Die waren richtig geil....
http://www.kingarthurflour.com/recip...er-buns-recipe
War natürlich auch eine Empfehlung von hier. Was sonst... :D
Oh, dann nimm lieber das Rezept von Percy - sollen ja forumskonforme Burger werden :D
:rofl:
Ich nehme immer dieses Rezept.
http://www.grillsportverein.de/grill...er-Pulled-Pork
Klappt immer.
:ea:
Ohne Okrashote keine Buns!
Hallo,
Danke für dein Feedback. Es ist doch 'Spirit E-320 Original GBS' geworden.
Habe mich gegen Edelstahl entschieden;)
Der Grill ist bestellt und soll in den nächsten Tagen bei mir eintrudeln.
Die nächste Frage ist: Die Einbrennung / Erstbenutzung des Grills, wie macht man das richtig?
Danke.
Einfach volle Pulle aufdrehen und warten.
... ca. 30 Minuten, bis er aufhört, zu qualmen und zu riechen. Alle Leitungen vorher auf Dichtigkeit prüfen.
Dann das erste Steak drauf ...
Viel Spaß
Danke!
kann es kaum erwarten:ea:
Prüfe unbedingt alle Leitungen, nicht nur die, die Du festziehst, sonder besonders die, welche seites WEBER festgezogen wurden !
Volle Kanne aufdrehen bis nichts mehr qualmt und stinkt und dann loslegen ;) !
Hab mir mal überlegt ob ich mir dieses Jahr mal so nen Elektrogrill kaufen soll. Taugt der was bzw. hat schon jemand hier mit sowas gegrillt?
http://www.weber-grill.de/grills/ele...entische?c=626
Die Weber Elektrogrills werden auch in der Grillschule intensiv verwendet...
...damit werden die Teller warmgehalten :bgdev:
Die Teile sind ok wenn man mal ein Würstchen grillen will oder etwas Gemüse, ansonsten eher nicht.
Nimm einen kleinen Weber Gasgrill (aber nicht einen mit Gaskartusche). Indirekt grillen wird dann zwar etwas schwierig und ein Hühnchen geht auch nicht hochkant unter den Deckel, aber sonst sind die Dinger richtig gut.
Ich hatte früher als Elektrogrill den Tefal GC3060.
Top Teil für unter 100€.
Reicht völlig für die schnelle Bratwurst auf dem Balkon
Mit Gasflaschen ist nicht so mein Ding.
Den Tefal werd ich mir mal genauer anschauen. Sieht auf den ersten Blick aus wie ein Sandwichmaker:tongue:
Danke:gut:
Falls noch wer einen ultimativen Tipp hat, gerne her damit:top:
Ich Pinsel nie was ein, weder grillgut noch Rost.
@stoffl: hab nen gaser auf dem Balkon, überleg dir das noch mal. Gas und Elektro sind zwei Welten.