Um Gottes Willen. Das ist einfach nur eine Weitergabe von Wissen / Kontakten im Sinne des Forumsgedankens ohne Gewinnerzielungsabsicht.
Printable View
Um Gottes Willen. Das ist einfach nur eine Weitergabe von Wissen / Kontakten im Sinne des Forumsgedankens ohne Gewinnerzielungsabsicht.
eine Gewinnerzielungsabsicht kann man hier absolut nicht unterstellen. Das Forum kommerziell nutzen und dies mit Tipps unter Freunden verkaufen, liegt hier in diesem Fall absolut nicht vor.
Lg
Daniel
Es verdient niemand etwas bei der Geschichte. Wo ist das Problem ?
Attachment 345836
Der 85er war noch tiptop. Trotzdem wäre der 2008er der, den ich jeden Tag trinken kann.
hui :gut:
Den 2008er würde ich auch jeden Tag trinken. Geht aber nicht, weil wo immer einer auftaucht, der Jürgen jedes Mal schneller ist… :mimimi:
Immer wieder genial, einfach Weltklasse
Attachment 345841
Großer Spaß für relativ kleines GeldAttachment 346018
Ist lecker, aber mittlerweile ziehe ich kleinere Marken vor.
Keinen Bock mehr darauf, in Richtung 300+ eher langweilige DPs, wie den 2013 zu bezahlen.
Der 2008 ist legendär, aber auch da hab ich keinen Bock mehr auf 300+
Da draußen ist soviel Gutes.
Da hast Du völlig Recht, Dirk. Trotzdem ist der 90er Dompi so ziemlich das geilste, was ich bisher getrunken habe.
Ich hab nun durch div. Rabattaktionen einen durchschnittlichen DomP Preis von 160 EUR für den 2015er realisiert, find ich ok, hab mir mal 3 Flaschen hingelegt, sonst trink ich sowas teures auch eher selten, mir persönlich reichts wenn der Champagner einfach nur Spass macht, das können auch viele unter 100 EUR.
Gerade im Preisbereich zwischen 45€ und 65€ gibt es wirklich großartigen Winzerchampagner aller Stilrichtungen.
wie lange kann mann den 2008er Dompi noch liegen lassen? Oder sollte man zeitnah trinken?
lg
daniel