Ich verlinke hier das Angebot einer 16700 vom Christoph,
damit sich jeder ein Bild machen kann vom „Gehäuse ist und Gehäuse soll“
https://thewatchguy.de/watch/16700-g...ch-unpolished/
Druckbare Version
Ich verlinke hier das Angebot einer 16700 vom Christoph,
damit sich jeder ein Bild machen kann vom „Gehäuse ist und Gehäuse soll“
https://thewatchguy.de/watch/16700-g...ch-unpolished/
Sorry, will dir nicht zu nahe treten, aber so ungleichmässig altert kein Blatt auf natürliche Weise.
Die Uhr ist nicht NOS und nicht mal unpoliert. Die hat der VK oder Vorgänger ringsum sauber aufbereiten lassen, dann noch den grünen (alt aussehenden) Sticker hinten aufs case drauf und fertig ist die "NOS 16700". :ka:
Achja, Vintage bis plexy, oder auch 4-stellige Referenz...
Ok
Wünsch Euch hier alles gute, werd mit meinem Fake NOS trotzdem glücklich sein….
Die die mir ein vergleichbares Blatt zeigen können sind aber Welcome- der Rest kann mir im M…. Begegnen
Good by
Bei allem Respekt, aber die Vorredner haben schon recht. Die Uhr ist weder NOS noch unpoliert. Schau dir mal die Federstege an. Die schauen ja seitlich raus. Ich hatte auch mal eine NOS 16610, da waren die Dots auch verfärbt, die Zeiger nicht. Die Verfärbung war aber gleichmässig und nicht so fleckig.
Die 16700 hier ist nicht NOS, aber unpoliert. Selbst gekauft in 1994, seitdem immer bei mir!
Anhang 313771
Auch ne Art damit umzugehen, wenn man feststellt, dass die eigene Uhr nicht das ist, wofür man sie gehalten hat. Wünsch dir ne gute Reise.
Puh.. tja, die Wahrheit kann manchmal weh tun . Lustig, wie manche damit umgehen
Anhang 313774
Da könnte ich Dir einige T Blätter zeigen, die ich hatte und gleichmäßig gealtert sind, von 16700 über 16710 oder auch 16800 (Variante mit WG Indizes).
Allerdings möchte ich nicht Dein Mentor sein oder werden, bei Deiner schroffen Kommunikation. Allen anderen habe ich immer weiter geholfen und werde auch weiterhin tun. Ich habe den Eindruck, dass Du nichts dazu lernen möchtest, sondern nur Recht behalten möchtest.
Dir Alterung des Blattes steht bei Deiner (Falsch)Aussage aber nicht im Vordergrund. Es sind viel mehr die Gründe, die z.B. Jürgen anführt.
Der Werner ist eben beratungsresitent!;)
Starkes Foto und schöne ehrliche Uhr, Markus.
Viele Grüße, Stefan
Sollte ich jemanden hier auf den Schlips getreten sein dann tut mir das Leid - Sorry!
Guter Move!:gut:
Gruß
Kurt
Michi´s Bericht über die 5513 gilt bei Crott hat mich animiert meine mal wieder aus dem Safe zu holen:dr:
Anhang 313789
Leider kann ich den perfekten Glanz des Blattes nicht einfangen.
Die Uhr ist mein Baujahr und hat ebenfalls Papiere, wenn auch mit Schreibmaschine geschrieben. Aber dafür mit Händlerstempel,
der sich auch auf dem Booklet befindet:gut:
LG
Wolfgang
Vielen Dank, Ihr Lieben, sehr nett :dr:
War wohl etwas gereizt wegen dem Thema und dadurch wurde meine eigene Freude über die Uhr wohl getrübt..
Gelobe Besserung
Markus schau, dass Du die Uhr wieder zurückgeben kannst, wenn nicht mach Dir nicht all zuviel daraus, hier hat jeder schon Lehrgeld bezahlt.
Das nächste Mal, poste vorher Bilder von dem was Du kaufen magst im Shopping Bereich, jeder der kann wird dann so gut es geht versuchen zu helfen. Alle die oben gepostet haben zu Deiner Uhr kennen sich vorzüglich aus und keiner hatte im Ansinnen Dir die Uhr schlecht zu machen. Versprochen.
Aber was hier keiner macht ist etwas nicht zu benennen, weil viele andere hier im Forum mitlesen und sich durch die Postings, gerade hier im Uhrenbereich, eine Meinung bilden und dazu lernen - in manchen Fällen dadurch auch Kaufanfragen gemacht werden, im Glauben, dass wenn hier eine Uhr als gut befunden wird oder diese nicht negativ auffällt - alles rundum stimmt.