Und weil es so schön ist hier einmal der Starterbeitrag von vor genau 6 Jahren. (Februar 2016)
Ich glaub, ich setze mir jetzt einen Reminder und poste diesen Beitrag jedes Jahr am Anfang Feb. :D
Druckbare Version
Klasse Post!:D
Was hier teilweise völlig außer acht gelassen wird, ist dass der "Durchschnittsreiche" das Thema Uhren mittlerweile als valide Möglichkeit entdeckt hat um steuerfrei größere Beträge zu vererben ;)
Steuerfrei dann über die Integration in Betriebsvermögen?
Wer hatte die denn in München dabei, warst das nicht Du Peter ? Einfach eine Schönheit aber tragen, nein, heute nicht mehr, leider.
Wüsste nicht, warum man (ich) 5711,12 oder 15202 nicht tragen sollte, sind ja eigentlich schöne Uhren
Ich finde es besteht noch ein marginaler Unterschied zwischen 5711 und 5711r die leider mittlerweile viele kennen die Dir evtl nicht so wohlgesonnen sind. Ich brauch das nicht, zumindest nicht überall.
Mit der jetzigen Preisentwicklung würde ich mir lieber einen Umweg nehmen und mich bei 5204, 5270, 5970 und 3970 erkündigen.
In diesem Thread habe ich mehrmals 5711 bei 100k getippt. Aber die jetzige Entwicklung hätte ich mir damals nicht vorstellen können.
Sobald Preise von Nautilus (außer 5740) Preise von diversen Grand Complications übersteigen, ist die Situation für mich mehr als verrückt.
Ist Ähnlich wie bei nur Daytona 116500 WD .
In Deutschland zz.auf C 24 nur 2 (Zwei) bei Händlern verfügbar.
Unter 50 K läuft da praktisch nix mehr. Das sind Regionen wo Vollgold Modelle durchaus in Schlagdistanz sind.
Da kommste echt ins Grübeln. :kriese:
Siehe mein Thread zur Aqua.
Unerreichbare Ziele kommen gerade mit keinem oder wenig Einsatz ins Schlagdistanz.
Ganz schön schön und zu gleich fürchterlich.
Wo steckt eigentlich Mr.Lascases…?:bgdev: