https://i.ibb.co/vDk8V5W/3.jpg
Druckbare Version
https://up.picr.de/42238500nl.jpg
Gruß
Kurt:gut:
handkurbler
https://up.picr.de/42247676dq.jpg
Danke Jürgen :gut: Mir gefällt sie nach wie vor sehr gut.
https://i.ibb.co/bXqY7mR/4.jpg
Das neue Band von Uncle Seiko ist Spitze, sogar mit Solid End Links
https://up.picr.de/42252775ur.jpeg
https://up.picr.de/42252776ix.jpeg
Das ist doch aber eine Omega-Schließe, nicht?
Hallo Daniel,
Freut mich:dr:
Wirst nicht enttäuscht sein von dem Band!
War mit FedEx express in 2 Tagen hier!!!
Gruß
Ulrich
@Heiko
ja, die habe ich dem Bandumbau Vorhaben dazu geordert….wenn schon , dann richtig!:gut:
Gefällt mir auch ausgesprochen gut muss ich sagen. Das verleiht ihr noch zusätzlichen Vintage-Charakter :gut:
Beim Omega-Konzessionär geordert und dann selbst montiert?
Darf ich nach der Referenz der Schließe fragen und wie du die Schließe getauscht hast? Die Verbindung zwischen Band und Schließe ist doch massiver (kein Splint, sondern ein Stahlstift) als zwischen den einzelnen Bandgliedern…
Das ist eine 1162/173 Schließe.
Ja, das ist ein Stahlstift, den ich mit einen Bandkürzer Tool heraus getrieben habe.
geht recht einfach.Einsetzen ist ebenfalls einfach.Die Öse mit dem Stift hab ich mit eine Flachzange ohne Hieb fest zusammen gedrückt, damit der Stift nicht rausrutscht.
All in all eine Sache von keinen 10 Minuten.
ich hoffe, ich konnte Dir helfen….
105.012-66
https://up.picr.de/42267101mh.jpeg
:gut:
Freude !
Was heißt „Fake“-Band? Omega selber bietet zwar viele, aber dennoch nicht alle schönen, zur Speedy passenden Bänder an. Bestes Beispiel 3 Posts oberhalb. Das Foto vom Kurt ist der Hammer mit dem 20 Euro Band von Watch-Bandit. Ich habe auch kein Problem damit, meine Uhren mit solchen Bändern auszustatten. Warum denn immer 150 Euro für ein schwindeliges Nato-Stoffband abdrücken, nur weil auf der Schließe ein Omega-Logo ist :ka: