Hab noch ne krachneue Keepall 65 eingepackt zuhause liegen, ist mir zu groß, da ist mächtig Material dran.... :gut:
Druckbare Version
Hab noch ne krachneue Keepall 65 eingepackt zuhause liegen, ist mir zu groß, da ist mächtig Material dran.... :gut:
An so etwas dachte ich, nicht zu teuer und reicht für ganz viele Bänder. =)Zitat:
Original von falkenlust
Hab noch ne krachneue Keepall 65 eingepackt zuhause liegen, ist mir zu groß, da ist mächtig Material dran.... :gut:
Gruß
Dirk
P.S. Ich habe die Keepall 50 und finde sie perfekt.
ich mag ja LV persönlich eigentlich gar nicht (:oops: ), aber die uhrband idee ist gut :) einfach der frau eine neue tasche schenken (sie freut sich) und dafür im gegenzug die alte einkassieren und an tobias schicken :D
Angesprochen wurde ich schon ein paarmal drauf, aber bisher hat sich keiner der Protagonisten getraut. Wer als erster echtes Material liefert, dem bau ich das Band für umme.
Hmm, da muss ich mal drüber nachdenken, ob mir ein Band 6-800 € wert ist. ;)
Das geht deutlich billiger..... man kommt auf etwas über 100 Euro pro Band.....
Hab die Sache dann aber nicht weiterverfolgt.....
Nimmst eine Pochette Accessoires, kostet 205 Euro und langt für 3 Bänder.
Macht knappe 70 Euro pro Band an Materialkosten.
Genau..... daher all in etwas über 100 Euro all in.....
Der Don ist ja kein Wohlfahrtsverein..... :D
Jaa, aber da gehen dann wirklich nicht mehr Bänder raus.
Aus einer kleinen Tasche für 200 EUR kann man 3 Bändern machen.
Aus einer großen Tasche für 700 EUR kann man 30 Bänder machen.
Und da es offensichtlich noch mehr Interessenten gibt...
Vermarkte mal 30 Bänder..... ;)
Und ich seh jetzt schon die Klientel, die du dir damit an die Backe bindest, wenn du das über Ebay versuchst..... :rolleyes:
Nee, danke..... :weg:
Im Übrigen lassen sich richtig cool aus einer Pochette für 205 Euro nur zwei Bänder machen..... zumindest in Damier..... ;)
Mal was ganz anderes. Hab meiner Gattin ein Portemonnaie von LV geschenkt. Jetzt ist sie irritiert, weil in dem Teil "Made in spain" drinne steht, bei ihren anderen Teilen aber "Made in france". Ich nehme an, die lassen halt auch in Spanien fertigen. Weiß jemand mehr darüber?
Ich habe soeben nachgesehen: Mein Porte-Billets ist ebenfalls "made in Spain", aber der Scheckkartenhalter für 2 Karten ist "made in France". Scheint also ganz normal zu sein. ;)
Ja. Ist normal. Es gibt sogar EIN Produkt Made in Germany. :D
Es gibt imho sogar Made in Turkey..... ;)
Anhand des Codes kann man sehen wann und wo das Produkt gefertig wurde. Ein paar Seiten weiter vorne steht der Schlüssel.
Die meisten hier werden das aber wissen :D
Aus einer Couverture Taschen-Agenda könnte man doch bestimmt 4 Bänder schnippeln.
Das Teil kostet 145,-- Euro
Also reine LV-Materialkosten 36,25 Euro
Vom Material her knapp, aber nach meinem dfürhalten maximal für ein Band gut..... ;)
Weil dann nur einmal LV drauf steht?
Jup.....
Und man braucht schon eine gewisse Breite, damit das Muster wirkt.....
24/24 is imho minimum..... für eine Rolex mit 20mm Band siehts scheisse aus.....
Jep. 17mm sind die Felder etwa breit.
Hmmm, stimmt auch wieder
Selbst bei 24 wirds grenzwertig aussehen..... also schnell noch ne Radiomir kaufen..... :D
an eine rolex würde ich eh NIEMALS ein lederband anbringen.Zitat:
Original von Der Hanseat
...für eine Rolex mit 20mm Band siehts scheisse aus.....
das ist so, wie menn man einen sportwagen seiner alus beraubt und radkappenlose stahlfelgen montiert.
es geht auch, schaut aber )$(/)=&** aus!
Nein, an eine Stahl-Rolex passt es nicht. Vielleicht an eine GG Daytona.
Für meine Lange 1 dachte ich es. So etwa:
http://img527.imageshack.us/img527/4458/bandhz5.jpg
Ihr versteht nicht..... es ist zu schmal..... nur darum gehts.....
Naja, so versetzt wie Dibi das zeigt würde es gehen. Nur halt ned unbedingt
das Logo "anschneiden" :)
Müsst ihr auch halt ein bullistyle band machen lassen :) und die anstösse eben zb 24mm, aber das band selbst (ab dem teil, der unter der unterlage rausschat) halt breiter...
Ja das wäre eine Variante..... aber auch ned meins.....
so wär es besser:Zitat:
Original von dibi
Nein, an eine Stahl-Rolex passt es nicht. Vielleicht an eine GG Daytona.
Für meine Lange 1 dachte ich es. So etwa:
http://img527.imageshack.us/img527/4458/bandhz5.jpg
http://www.250kb.de/u/080829/j/a2b6c0f1.jpg
Sieht Beides nicht gerade doll aus
Nee, das geht ja gar nicht.
leute, das ist halt der lv-fred. :ka:
wenns das band WIRKLICH gäbe, hatte es der ein oder andere schon läääängst :D
so, und jetzt back to topic, please :op:
Ja ne iss klar.
Wieso meinst Du eigentlich, dass das off-topic gewesen ist?
Bei aller Liebe zu LV.
Aber ein Armband :grb: Ne lieber nicht :rolleyes:
Ich überlege ernsthaft ob ich meinem Hundchen ein Halsband gönne http://up.picr.de/1255288.gif
Zitat:
Original von owenkel
Wieso meinst Du eigentlich, dass das off-topic gewesen ist?
Das liegt an Deinem neuen Avatar. Habe auch erst nicht gemerkt, dass DU es bist. ;)
@Vito: hab' ich mir auch schon überlegt. Aber ich glaub', so große haben sie nicht. :D
halsband wäre wirklich nicht schlecht - aber als armband, ne .... selbst an ner pam nicht
in ffm leider out of stock :-(Zitat:
Original von ch0408
wow Danke, sehr geiles Hemd mMn...
bekomme ich die noch in Ffm?
Zitat:
Original von buchfuchs1
Ruf im Store an, in Düsseldorf hatten sie Einige (Hemden)
mütze, schal, gürtel und großgepäck ja...