"Small World" von Martin Suter. Ergreifend.
Druckbare Version
"Small World" von Martin Suter. Ergreifend.
Keith Richards "LIFE"... absolut empfehlenswert. Witzig bis saukomisch, lehrreich, unterhaltsam...allles was man bei so einem Wetter braucht.
Hatte ich beim Kauf eigentlich nicht erwartet und bin daher mehr als positiv überrascht.
"Deutschland schafft sich ab" - Thilo Sarrazin
@DonLuigi: Harken habe ich gelesen und im Hotel liegengelassen, für einen dankbareren Gast. Insgesamt nicht ganz so spannend wie erhofft. Wenn Sie sowas interessiert, dann empfehle ich z.B. die Lektüre des (Auto-)Biographie von Hans-Hermann Weyer, oder auch die von Hannes "Hunter" Obermaier.
Ich lese derzeit mal wieder die Dimbelby-Bio von PC sowie jeden Morgen die Losung aus dem Büchlein der Herrnhuter.
Pacific Private von Don Winslow, danke für den Tipp!
...pünktlich zum 30: "Gedächtnistraining" von Geisselhart. Sehr empfehlenswert!
Jussi Adler-Olsen: "Erbarmen"
Geht so...
Fing nach den zweiten oder dritten an langweilig zu werden.
Auch meine Meinung!
Zitat K. Richards:
"Jahrelang schlief ich im Durchschnitt 2x die Woche. Das heißt, ich war
mindestens 3 Leben lang bei Bewußtsein."
"Der Ausgang dieser Gerichtsaffäre war typisch Stones. Die Behörden, die
uns festsetzten standen jedesmal vor der gleichen heiklen Entscheidung:
Sollen wir sie einsperren, oder wollen wir uns mit ihnen fotografieren lassen?.."
"Bloß, was zum Henker wurde mit dem Auto? Wir ließen die mit Stoff vollgestopfte
Karre (Chevy) damals einfach in der Parkgarage stehen.. und vielleicht fährt noch immer einer mit dem ganzen Shit (hinter den Türverkleidungen) in der
Gegend herum.." (und die ca. 60 Pullen Whiskey im Kofferraum?)
lol :D
Wie ist den die Meinung des werten Forums zum neuen Follett: "Sturz der Titanen"?
Ich komm mit Follett nicht so klar, ist mir alles zu unbeseelt.
Viel Recherche, massig Infos, wenig lebendig.
Ich les grad Janne Teller: Nichts
zum zweiten Mal.
Soll ja ein Jugendbuch sein, ist aber schon sehr hart.
steht auch bei mir auf der Liste...den Franzen habe ich wegen kompletter Langeweile abgebrochen...jetzt kommt Winslow :jump:
Tage der Toten hat mir unglaublich gut gefallen, hab ich aber auch im Urlaub lesen dürfen, heisst - keine lästigen Unterbrechungen durch Arbeit oder Telefonate...
Ich bin gerade auf der Zielgeraden von "Echo Park" von Michael Connelly aus der Harry-Bosch-Serie und in Anschluss kommt dann "Tage der Toten" von Don Winslow.
Am Wochenende hab ich von Tess Gerritsen das neue Buch aus der Isles/Rizzoli Reihe "Totengrund" gelesen.
Naja, ich fands nicht stringent, mässig spannend. Da waren andere von ihr besser. Aber flüssig und schnell zu lesen, Krimi fast food.
Kurt Molzer - Die Geständnisse eines grandiosen Frauenhelden.
Und ich freu mich schon auf sein neues, welches im Februar erscheint:
Früher war ich ein großer F*****.
Gruß
"Boatpeople" - eigentlich Pflichtlektüre hier im Laden.
Das wurde mir auch empfohlen. Ist das nächste.
Ernst Jünger - In Stahlgewittern, das lese ich gerade (diesmal als E-Book). Das Werk gebe ich mir alle Jahre wieder. Und bis heute weiß ich nicht, ob es ein Antikriegsbuch werden sollte. Jüngers Sprachästhetik finde ich immer noch genial. Deshalb empfehle ich das alte Buch auch hier ausdrücklich.
.
Suketu Mehta: Bombay.Maximum City
Ein Riesenwälzer und ich hoffe, dass er niemals zu Ende geht...Das Buch ist der Hammer! Eines der Besten, was ich jemals in der Hand hatte.
Der Autor wandert mit seiner Familie im jugendlichen Alter von Indien nach Amerika aus und kommt Anfang mit Anfang 30 als Journalist in das Bombay der 90iger zurück. Und macht sich an die Arbeit...Er redet und führt zielgerichtet Gespräche mit jedem, der ihm vor das Mikrofon kommt.
Enstanden ist eine packende Reportage über die Bewohner Bombays. Vom kleinem Auftragsmörder bis hin zum Bandenboss, vom kleinem Polizisten bis zu Polizeichef...die Aufzählung kann man beliebig fortsetzten...
Entstanden ist ein vom Autor nur wenig wertendes aber absolut packendes und unwahrscheinlich erhellendes Sittengemälde - er lässt die Leute eben einfach erzählen...und das ist wahrlich ganz, ganz großes Kino! Und Realität.
Ich hab es seit gestern durch. Ich bin seit Jahren ein Fan von Follett und hab alle seine Bücher gelesen. Auch das neue finde ich sehr gelungen. In diesem Buch waren tatsächlich sehr viel Infos rund um den 1. Weltkrieg. Meiner Meinung nach wurde viel Recherche in eine tolle Geschichte verpackt. Gerade wenn man sich Geschichtlich gerne in dieser Zeit bewegt, hat man hier ein tolles Buch.
Heute Abend werde ich mal mit der Atemschaukel beginnen!
Keith Richards - Life
Hier mal der ultimative Tipp für Weihnachten - besonders an Eltern, deren Kids zwischen 14 und 45 sind.
Wolfgang Herrndorf : Tschick
Ein herrliches Buch.
Ich lese gerade "Dem Tod auf der Spur" des Berliner Rechtsmediziners Michael Tsokos. Sehr erhellend, einmal Einblick in die professionellen Abläufe zu erhalten - das zweite Buch ("Der Totenleser") hab ich auch schon bestellt. Sicher nicht jedermanns Sache, die explizite Schilderung ... ich finde es faszinierend.
Gerade durch: Simon Becket - Leichenblässe. War O.K. aber nicht der Reisser.
Der Schatten des Windes, Danke für den Tipp, Raphael!
Deutschboden / von Uslar - LOOOOOOOOOOOOOOOOL
Slupetzky - Der Fall des Lemming - Wien pur
Willste haben?
Hau raus.Noch ein schöner, kurzweilig geschriebener Roman für meine Gattin im Angebot ?? Dann dazu legen.
Danke