Sehr schönes Pärchen !
Druckbare Version
Sehr schönes Pärchen !
Kann das Frühjahr kaum erwarten....
http://img19.imageshack.us/img19/7942/dsc0079wt.jpg
http://img5.imageshack.us/img5/6922/dsc0083zs.jpg
http://img35.imageshack.us/img35/1463/dsc0126mu.jpg
Schöner old-style Bobber mit vernünftigen Bremsen. Das einzige, was mich nerven würde ist das fehlende Schutzblech vorn. Nach ner Stunde im Regen siehste aus wie die allerletzte Sau....
Stimmt genau, Michi.
Habe aber einen Fender für vorne im gleichen Style wie Tank und Heckfender. Ist in 2 Minuten mit 2 Schrauben montiert:
http://img254.imageshack.us/img254/6715/img0403nc.jpg
http://img716.imageshack.us/img716/8552/img0402jf.jpg
Gefällt mir sehr gut. :gut:
Wow, Jürgen, die ist ja ausnehmend schön! :gut:
Erzähl doch mal mehr dazu!
Aber gerne doch. Habe sie erst seit gestern. Kommt aus der Harley Factory Ffm. Ich war rein zufällig dort, habe diese Harley gesehen und mich spontan verliebt. Nachdem ich sie gesehen hatte, habe ich meinem Harley-Kumpel ein paar Handybilder gemailt, weil ich wissen wollte, ob mich mein Geschmack auch nicht täuscht. Da teilt der mir doch glatt mit, er habe sie vor zwei Wochen gesehen. Das sei sein absolutes Traummotorrad und sie würde längst in seiner Garage stehen, wenn er die nötige Kohle dazu gehabt hätte. Mangels Masse käme sie leider für ihn nicht in Frage. Welch ein Zufall ! Ich habe sie dann 2 Tage später spontan gekauft. Mein Kumpel freut sich, weil er sie jetzt regelmäßig sehen kann und natürlich auch immer wieder mal fahren darf !
Ursprung ist eine 94er Springer Softail. Das Motorrad wurde diesen Winter komplett neu aufgebaut und ist seither 0 km gelaufen.
Außer Gabel und Rahmen ist alles neu und selbst das Innenleben der Gabel ist erneuert. Vom Motor blieb nur das Gehäuse, das ganze Innenleben ist neu aufgebaut, feingewuchtete Kurbelwelle, Schmiedekolben, große Ventile, und Mikuni HSR42 Vergaser. Komplette Elektrik etc...alles neu.
Das Ergebnis ist ein old school bobber, Bj. 1994 der absolut alltagstauglich ist.
Danke! Wirklich toll. Allzeit gute Fahrt und viel Spaß damit!
Herzlichen Glückwunsch Jürgen, wirklich ein schöner Umbau.
Ganz viel Spaß damit.
Uwe
P.S. Dein Kumpel sollte bei Regen aber auf keinen Fall hinter dir fahren :bgdev:
Alles richtig gemacht Jürgen - ein Traum von einem Bike :gut:
Würde mir auch gefallen - besonders toll, dass es noch einen Vergaser hat!
Gute Fahrt :winkewinke:
DANKE!
Drossel ist in der Tat ein Problem. (Zumindest jetzt noch). Für viele ältere Motorräder gibts nur 34 PS drosseln und das will ich dann natürlich auch nicht... Die 696 wär wahrscheinlich das vernünftigste, mein Herz schlägt trotzdem für eine alte.
Noch was anderes:
Hat jemand Erfahrung mit der neuen MV Agusta Brutale 675? Ich hab gerade festgestellt das die auch nicht mehr als eine Monster kostet, dafür gibts aber eine MV (in meinem Kopf kosten die alle 20k!?) und dazu offen 110 PS, d.h. man könnte die in 2 Jahren auch problemlos weiter fahren. Alle Testberichte die ich bisher gelesen hab sind durchwegs positiv, abgesehen von dem wohl absolut nicht ablesbaren Tacho/Bordcomputer. Hat jemand so ein Ding? kennt jemand irgendwen? Allein der dreiflutige Auspuff... :jump:
grüße
Christian
Danke an alle für die Blumen...:top:
Die EVO - Motoren, bzw. Vergaser-Modelle haben halt noch diesen wunderbaren, "potato - sound", vor allem im Leerlauf, bei niedriger Drehzahl.
Hallo Christian
Alte Ducatis bedürfen dann schon mal eines großen Herzens seitens des Besitzers, ganz gerne haben sie mal einen Kupferwurm und zu gewissen Baujahren haben sie gerade das eingebaut was gerade im Regal lag. Nicht falsch verstehen auf meinen Couchtisch liegt das Ducati Buch.
Nach BJ 2000 ist es besser geworden.
Ich würde mir was suchen das nicht 110 PS hat, wenn man diese drosselt, wenn es den gehen sollte, kann nicht mehr viel herauskommen, aber die MV Agusta ist schon ein im wahrsten Sinne brutal schönes Bike, aber bei über die Hälfte Beschneidung der Leistung, könnte vielleicht der Spass doch ein wenig zu kurz kommen, ist ein wenig wie Porsche fahren und nur bis 2500 drehen dürfen.
Außerdem glaube ich, der Spass wird ein wenig zu kurz kommen, bei einem solchen Einschnitt, da steht man mit einer MV Brutale an der Kreuzung und eine mit Liebe und Tunning behandelte Vespa fährt dir auf und davon, aber schlechtes Beispiel, es gibt einige Roller die dich in der Stadt ganz schön nass machen können.
Würde die Ducati im Auge behalten sollten sich eine Möglichkeit bieten das sie Drosselsätze anbieten mit der man auf die gewünschte Leistung kommt, früher ging das bei einige Modellen relativ einfach, da wurde nur der Luftdurchsatz verringert und kleinere Düsen in die Vergaser, aber heute könnte das aufwendiger sein.
Ich hatte mal eine Yamaha 600 XT, die hatte genau 48 PS, war aber ein Eintopf, vielleicht mal in dieser Richtung schauen, die Yamaha gibt es noch immer, sogar schon im Supermoto Trimm, macht auch 2 Jahre Spass, oder Suzuki 350, gibt es auch im Supermoto Trimm, gibt es die kleine BMW noch?
Es gibt auch Schattenseiten des Motorradfahrens auch diese gibt es zu erfahren, damit meine ich keine Stürze, die natürlich immer wieder mal vorkommen können, auch ohne Fremdeinwirkung, aber ein kräftiger Regenguss mit nicht dafür vorhergesehener Kleidung, kann einem das Vergnügen schon ein wenig trüben, oder man sitzt noch mit T-Shirt im Gastgarten und 25 km Luftlinie weiter kann man erkunden wie sich Motorradreifen auf Schneematsch anfühlt, ist auch ein spannendes Erlebnis, spätestens dann willst du keine 110 PS und Drive by Wire.
Wie immer du dich entscheiden wirst, ich halte dir die Daumen das es das Richtige wird, mit dem du viel Spass und hoffentlich immer eine handbreit Asphalt unter den Rädern.
mfg
Michael:-)
Hammer-Mopped, Jürgen!
Wobei ich ja noch die Trittbretter gegen eine vorverlegte Fußrastenanlage tauschen würde. Gefiele mir besser, außerdem waren mir die Trittbretter immer unbequem. Ich bin zwar kein Riese, hab aber lange Haxen und saß mit Brettern drauf wie auf'm Scheißhaus.
Passend wäre sicher eine geschwärzte Performance Machine-Anlage, schöner aber fand ich die Jay Brake-Teile. Hatte auch den Mix: PM-Bremse und Jay Brake-Vorverlegte:
http://i47.tinypic.com/2cwrbqv.jpg
Gleichzeitig entschuldige ich mich bei allen, die, zu recht, sagen, "Kurt, das Bild können wir nicht mehr sehen". Leider hab ich sonst keines mehr.
Schönen Abend,
Kurt
Also ich kann es noch sehen.
Mein PC ist ja auch noch "on".
So, und wer frech ist kriegt das zweitletzte, das ich noch hab, auch noch zum hundertsten mal gezeigt. Und womit? Mit recht!
http://i34.tinypic.com/2w6sz6e.jpg
Mindestens haltbar bis 9119?
Glaube ich nicht. ;)
So, nur für Dich Frechdachs, hab ich noch mal ein Bild eingescannt:
http://i48.tinypic.com/2u5cm8l.jpg
Leider hab ich sonst keines mehr.
Ach ....
Ich habe noch was.
http://i48.tinypic.com/2euu6vc.jpg
Wenn die Beine lang genug sind ist so ne KTM geil. ;)
Der Klang setzt dem wunderschönen Motorrad natürlich noch die Krone auf. Eigentlich mag ich die Old-Style Bobber ja nicht so, allerdings wäre ich Deinem Fall wohl auch schwach geworden. 8o :gut:
Die Maschine ist eines Königs würdig, da kann man die Bilder auch öfters sehen. :gut:
naja die Beine wären lang genug.
Im Auge hab ich die KTM 690, oder ne F800GS...zwar kein wirklich guter Vergleich, aber gefallen würden mir beide
wann war den das, 1974 ???
Kommt sicherlich auf die Grösse des Fahrers an. Da man bei mir nicht wirklich von "Grösse" sprechen kann, fand ich die Trittbretter immer genial. Vor allem konnte man auf langen Touren auch mal die Sitzposition - besser als bei Fussrasten - variieren.
Einzig in engen Kurven sind die Teile nicht so toll...
Auf langen Touren hatte ich die Füße auch gerne hinten auf den Rasten. War gerade auf Landstraßen herrlich zum Räubern.
Hier hab ich noch ein Bild aus guten alten Zeiten: Kickstarter only, Drag Pipes, keine Blinker, Hupe im Motor integriert - das war noch ein Mopped für Männer. Hihi:
http://i50.tinypic.com/wleqs4.jpg
Hi Max, interessant.
Dass die KTM mit dem Gewicht spritzig ist, das wundert mich nicht...
Die Frage ist, wird mir damit unheimlich? :]
Erstaunlicherweise gar nicht. Ich dachte, dass das ein giftiges, unfahrbares Ding wird mit der Leistung bei dem Gewicht. Tatsächlich ist sie echt angenehm fahrbar.
Man kann über die Einspritzung auch viel regeln, serienmäßig an einem Potentiometer unter der Sitzbank. Einen Lenkerschalter mit drei Stufen von mild bis wild gibt's im Originalzubehör. Die Unterschiede sind deutlich, jedoch hat mild meiner Meinung nach höchstens im Gelände was zu suchen. Auf der Straße fand ich stock (also Standardstellung) und wild viel interessanter.
Ok. schon mal vielen Dank für die Info. Bin da eher Neuling.
Die F800 wirkt für mich gemütlich bis sportlich - nur vielleicht etwas zu wuchtig - da wirkt die KTM extrem agiler.
Preislich liegen beide nahezu gleich auf (die bmw bisl teuerer).
Glaub ich sollte die beiden einfach mal probefahren.
Cooles Gerät, Kurt !
Über vorverlegte Fußrasten habe ich bei meiner auch schon nachgedacht.
Außerdem über einen anderen Sitz, der etwas cooler ist und farblich zur Oldstyle-Lederseitentasche passt (dunkelbraun)
Bei ebay USA gibt es da ein paar sehr schöne und ausgefallene Sachen. Habe "vorsorglich" schon mal einen bestellt :D
Bzgl. der Fußrasten werde ich das Moped erst mal ein paar Wochen fahren und mich dann entscheiden.
Zu dem Stil des Springer-Bobbers passen Trittbretter m.E. deutlich besser als Fußrasten. Zudem die Trittbretter eine Schaltwippe zulassen. Das Schalten mit dem Hacken ist einfach cool und man schont beim Schalten die Oberfläche empfindlicher Schuhe.
"....und wer Motorrad fährt ohne gute Stiefel.... "
Lass mal die Kirche im Dorf. Wenn ich Alpenpässe fahre, trage ich auch maximale Schutzkleidung. Aber wenn ich im Sommer mit der Harley in die Stadt daddel, ziehe ich mich auch gerne etwas legerer an. Letzten Endes bin ich da auch nicht wesentlich schneller unterwegs als Radfahrer oder Rollerfahrer, die ja auch nicht alle von oben bis unten im vollen Sicherheitsornat rumgurken - schon gar nicht bei 25° im Schatten. Da dürfen die Daytonas gerne daheim bleiben und ein paar schicke Sneaker ihren Platz einnehmen.
Ich hab auch den Schein nachgemacht (ursprünglich nur dazu, um überhaupt auch mal einen großen Roller fahren zu können und mich nicht mit 50ccm oder 125ccm begnügen zu müssen) und möchte jetzt als erstes Motorrad entweder eben einen Roller (Vespa GTS 300 Super (Sport)) oder eine Ducati Monster kaufen.
Richtiges Motorradfahren wurde für mich erst durch den Führerschein zur Option - einfach, weil's mir Spaß gemacht hat, in der Fahrschule mit einem ordentlichen Motorrad (war eine Suzuki SV650, 72 PS) zu fahren.
Auch ich habe mir - wie von dir gepostet - die Ducati Monster 696 überlegt. Allerdings denke ich, dass man damit nicht lange glücklich wird: die Monster 796 mit der Einarmschwinge sieht einfach deutlich besser aus und wird wohl länger Freude machen können, als die Monster 696. Mein Händler hat in Bezug von der Monster 696 von einem Frauenmotorrad gesprochen, mit dem man gleich mal fertig ist. Diese Meinung deckt sich auch mit einigen Foreneinträgen von Motorradfahrern, die erst die 696 und schließlich zur 796 oder gar gleich zur 1100 gewechselt haben. Soviel zu meiner bisherigen Recherche zu dem Thema - hoffe, dass dir das auch etwas helfen kann.
Deine Füße, mir also wurscht. So ne Schw*chtelbrumme wiegt aber schon etwas mehr als ein Radl...und die Umfaller, wo dann die Karre auf dem Haxn liegt, passieren meistens bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Ich weiß, wovon ich rede, bin bestimmt schon 2o mal "abgestiegen" während der Fahrt- meistens auf der Rennstrecke und nur Dank guter Schutzkleidung immer unbeschadet davongekommen. Ich fahr selbst im Hochsommer Volleder oder zumindest Goretex. An die "legere" Jeansjacke, mit der ich mit 16 unterwegs war, erinnert mich heute noch mein vernarbter Unterarm, als mir die Ärzte nachm Abflug (selbst schuld) 52 Steinchen rausgepult haben.
Aber das muß jeder selbst wissen, ist wie "Für die kurze Strecke muß ich mich nicht anschnallen!"
Dass kleinere Hubräume einfacher zu fahren seien oder weniger Angst machen, halte ich eh für einen Trugschluss.
Mit bissi mehr Drehmoment bei bissi weniger Drehzahl kommt viel Gelassenheit und das halte ich gerade für jemanden mit wenig Fahrerfahrung für viel entspannender und sicherer, als kleinvolumige Drehorgeln.
So viel mehr Leistung als die 696 hat die 796 nicht, aber die Tatsache, dass das maximale Drehmoment 1500 U/min früher anliegt und davon vorallem schon mehr bei kleiner Drehzahl bereit steht, ist genau das, was ich mit Gelassenheit meine.
Bei der 696 ist man im Zweifelsfall im kleineren Gang unterwegs und wenn man dann schon mal mehr Drehzahl anliegen hat, kann man den Gang auch mal ausdrehen... zumindest denkt man irgendwann so ... und schwups, ist man eher am Rasen, als man es mit der 796 tun würde.
Kleine Hubräume waren immer die Motorräder, die mich am meisten zum Schnellfahren verführt haben. Für jemanden mit wenig Fahrerfahrung würde ich das nicht empfehlen.
Das war 1994, BMW R80GS, Schek-Umbau. Die Kiste steht immer noch bei meinen Eltern rum:
http://img62.imageshack.us/img62/5139/sinaibmw.jpg
Uploaded with ImageShack.us
"Ich weiß, wovon ich rede, bin bestimmt schon 2o mal "abgestiegen" während der Fahrt"
Vielleicht liegt es daran. Ich bin noch nie unfreiwillig abgestiegen. Toi, toi, toi. Zudem fahre ich natürlich mit einer HD deutlich defensiver als mit einem normalen Motorrad. Natürlich hatte ich schon brenzlige Situationen, aber letzten Endes ging es immer gut. Klar, wenn es einmal nicht gut geht, wünscht man sich sicher nichts mehr als das volle Leder-Protektoren-Paket. Was ist dieser hoffentlich nie eintretende Fall gegenüber den fast unzähligen schönen Tagen, an denen ich mit Jet Helm, Sonnenbrille, knöchelhohen Sneakern, Kevlar-Jeans und Mesh-Jacke das wunderbare Wetter genieße? Ich spüre die warme Luft, die mich umfächelt, ich cruise entspannt und erlebe jeden Kilometer als intensives Vergnügen. Im Alne Känguru-Leder-Anzug und mit Schuberth S1 auf dem Kopf ist das schon ein ganz anderer Schnack.
Wie überall im Leben: Manche cruisen lebensmüde bekleidet herum, manche rauchen, manche trinken Alkohol, manche fahren Ski ohne Helm..... und wiederum andere ziehen sich zum Pilzesuchen eine Warnweste über.
Ein paar Monate später, nach dem einen oder anderen Abstieg, fuhr sie immer noch...
http://img594.imageshack.us/img594/7...aniasmall1.jpg
Uploaded with ImageShack.us