Alden aus Cordovan - sooo g**l !
http://img526.imageshack.us/img526/2350/bild001kh.jpg
http://img80.imageshack.us/img80/7963/bild010z.jpg
Druckbare Version
Alden aus Cordovan - sooo g**l !
http://img526.imageshack.us/img526/2350/bild001kh.jpg
http://img80.imageshack.us/img80/7963/bild010z.jpg
Och, so ein paar wetterfeste Treter mit dicker Kreppsohle bilden immer einen stylishen Kontrapunkt zu einem gutgeschnittenen Anzug :verneig:Zitat:
Original von StefanS
Welche Schuhe trägt der Mann im Winter zum Anzug, ich kann mich da nicht wirklich entscheiden, ob ich da so Stiefel anziehen soll.
Ich trage zum Anzug im Winter die gleichen Schuhe wie im Sommer. Ist ja auch nur von Tiefgarage zu Tiefgarage. Und als das noch nicht so war, hab ich die Schuhe im Büro gewechselt.
Da ich jetzt auch (endlich) mal gescheite Schuhe zum täglichen Einsatz brauche und Loakes aus der 1880 Serie eigentlich ganz ansprechend finde, wollte ich die auch gern mal live sehen.
Weiß einer von euch wo ich die finde in Mannheim/Frankfurt/Wiesbaden?
edit: Ich hab mir selber schon die Finger heißgegoogelt, also wäre ich euch für jeden Hinweis dankbar, da ich nichts brauchbares gefunden habe.
gern genommen sind "vorsaisontreter", also bereits gut eingelaufene, ggf 3,4 jahre alt.Zitat:
Original von shocktrooper
Och, so ein paar wetterfeste Treter mit dicker Kreppsohle bilden immer einen stylishen Kontrapunkt zu einem gutgeschnittenen Anzug :verneig:Zitat:
Original von StefanS
Welche Schuhe trägt der Mann im Winter zum Anzug, ich kann mich da nicht wirklich entscheiden, ob ich da so Stiefel anziehen soll.
Ich trage zum Anzug im Winter die gleichen Schuhe wie im Sommer. Ist ja auch nur von Tiefgarage zu Tiefgarage. Und als das noch nicht so war, hab ich die Schuhe im Büro gewechselt.
Denen lasse ich ne gummisole in dünn mit riffelung verpassen.
Perfekt!
Und wenns dicke kommt, habe ich schlichte aber wetterfeste stifeletten
von ludwig goertz.
Was anderes:
ein Navyboot hat just in Ffm aufgemacht.
PL-VH ist nicht so der kracher, aber es gibt Leute, die beten die Marke an...
Nach den ganzen Engländern mal was italienisches..
http://i37.tinypic.com/351b7ux.jpg
Fratelli Rossetti.
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
Sorry, aber die Cordovans möchte ich sehen...... habe ca. 1 Dutzend Cordovans von Alden und Allen Edmonds, die meisten sind einige Jahre alt, alle sind absolut perfekt gepflegt......aber egal mit welchen man in einen Regen kommt, und wenns nur ein paar Tropfen sind: man sieht es sofort.....es gibt bei leichtem Regen nur matte Stellen auf dem Leder, die man noch halbwegs mit ganz wenig Creme wegbekommt....wenns aber richtig regnet, gibts fette Blasen.Zitat:
Original von sigma6
Zitat:
Original von Ticktacktom
Ich sag nur: Pferdeleder sind für Herbst und Winter nix........ die gehen nur an voraussehbar trockenen Tagen ohne Niederschlag.....oder schon mal Pferdeleder gesehen, dass richtig nass geworden ist ?????? sieht zum K.otzen aus und braucht Monate, bis es seinen ursprünglichen Zustand wieder hat. Im Herbst und Winter daher bevorzugt Wildleder und Kalbsleder.....und die Cordovans bleiben im Schrank.
aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass cordovan schuhe auch bei regen ohne blasenbildung und fettaustritt getragen werden können - wenn sie schon älter sind und gut eingepflegt wurden. ich persönlich habe ein paar alden cordovan stiefel nur für schnee und matsch im einsatz - da nahezu wasserdicht.
Und bei denen dauert es Monate, bis sie wieder verschwunden sind......
.....kann man aber auch alles im Standardwerk für Herrenschuhe von Sternke nachlesen...... :gut: ;)
jep, genau deshalb kaufe ich kein cordovan.
Zitat:
Original von Ticktacktom
Sorry, aber die Cordovans möchte ich sehen...... habe ca. 1 Dutzend Cordovans von Alden und Allen Edmonds, die meisten sind einige Jahre alt, alle sind absolut perfekt gepflegt......aber egal mit welchen man in einen Regen kommt, und wenns nur ein paar Tropfen sind: man sieht es sofort.....es gibt bei leichtem Regen nur matte Stellen auf dem Leder, die man noch halbwegs mit ganz wenig Creme wegbekommt....wenns aber richtig regnet, gibts fette Blasen.Zitat:
Original von sigma6
Zitat:
Original von Ticktacktom
Ich sag nur: Pferdeleder sind für Herbst und Winter nix........ die gehen nur an voraussehbar trockenen Tagen ohne Niederschlag.....oder schon mal Pferdeleder gesehen, dass richtig nass geworden ist ?????? sieht zum K.otzen aus und braucht Monate, bis es seinen ursprünglichen Zustand wieder hat. Im Herbst und Winter daher bevorzugt Wildleder und Kalbsleder.....und die Cordovans bleiben im Schrank.
aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass cordovan schuhe auch bei regen ohne blasenbildung und fettaustritt getragen werden können - wenn sie schon älter sind und gut eingepflegt wurden. ich persönlich habe ein paar alden cordovan stiefel nur für schnee und matsch im einsatz - da nahezu wasserdicht.
Und bei denen dauert es Monate, bis sie wieder verschwunden sind......
.....kann man aber auch alles im Standardwerk für Herrenschuhe von Sternke nachlesen...... :gut: ;)
dann gibt's hiermit eine einladung zu einer stadtführung durch regensburg, bei sauwetter :D
sternke hat in sein buch viel falsches reingeschrieben, hat in dem punkt jedoch recht, aber: die blasenbildung ist bei cordovans ist abhängig von:
1. der farbe, je dunkler die farbe desto geringere blasenbildung
2. wachsschicht - wobei man da schnell zu viel hat
3. alter der schuhe
4. außerdem konnte ich beobachten, dass es eine gewisse streuung in der anfälligkeit zur blasenbildung gibt, warum weiß ich nicht
meine stiefel sind schwarz, gewachst und alt - matt werden sie natürlich schon, wie schuhe aus kalbsleder, was am nächsten tag durch abbürsten behoben ist.
generell sind cordovan schuhe natürlich wasserempfindlich, ich wollte nur anmerken, dass das nicht zwangsläufig so ist.
gruß, oskar
Dann hast du vielleicht Schuhe aus Seepferdchen-Leder....... ;-))))) ...die vertragen Wasser...... meine halt nicht.......
Zwar jetzt nicht die perfekten Winterschuhe (eher für's trockene Wetter), aber unheimlich anschmiegsam und extrem angenehm zu tragen:
Magnanni Toledo
Heute am frühen morgen diese Treter bestellt..... :] (Dunkelbraun)
Zur Jeans (im Büro und inner Freizeit) im Winter oder bei Regen perfekt :gut:
http://i38.tinypic.com/2ij6wcz.jpg
Beste Grüße
Oli
oh, wow.
gefällt per bild auf anhieb :gut:
wie heißt das modell, ggf bei goertz?
@flo74
Laut Herring Shoes: PARKER von Gant wie man sieht wenn man den Bildschirm dreht :]
Bei Goertz sicherlich zu bekommen ansonsten im Gant Store... Ich habse online in Engeland bestellt. Hoffe Sie passen ;)
Beste Grüße
Oli
schlaubi.Zitat:
Original von Oleander115
@flo74
Laut Herring Shoes: PARKER von Gant wie man sieht wenn man den Bildschirm dreht :]
dass da GANT steht sieht man.
deswegen fragte ich nach dem """Modell"""" :op:
habe auch net die zeit alles zu ergooglen.
aber danke :gut:
Bisken Spass muss sein.... ;) :gut:
Beste Grüße
Oli
hatte ich mir auch bestellt bei:Zitat:
Original von konservativ
Gestern war es soweit ...Zitat:
Original von konservativ
Bestellt habe ich mir diesen Schuh.
http://img504.imageshack.us/img504/543/7380.png
Loake Hilton - rahmengenäht - Kollektion 1880
Ich freu mich schon... :D
Als ich von der Arbeit kam, war der nette Nachbar mit dem Paket nicht weit...
Sie sind weich wie ein Babypopo, tragen sich sehr angenehm und die Verarbeitung übertrifft all meine Erwartungen.
Ich bin angenehm überrascht !
"Weiter" sollten sie jedoch nicht sein.... ("Weite F")
http://www.herringshoes.co.uk/
einmal in chestnut und in black.
verarbeitung top, jeder schuh einzeln in einem schuhsack verpackt, kleiner schuhlöffel + schuhcreme dabei. vom preis her ganz zu schweigen.
kann ich wirklich empfehlen ! :gut:
Servus Leute.....
Bin am überlegen ob ich mir diese Treter bei Herring Shoes bestellen soll:
http://i46.tinypic.com/1603bkh.jpg
Modell: Perth
Leisten: 73er
Ich bin kein Schuhmacher oder ausgewiesener Fachmann....
Nicht mehr im aktuellem Programm: Sollen angeblich gleiche Lochung wie der Diplomat haben.
Kann jemand was zum Leisten sagen? Inwieweit war die Passform anders, als bei den heutigen Leisten?
Danke schonmal an die Fachleute.
Habe den Perth. Der Leisten ist meiner Meinung nach nahezu identisch zum 173, vielleicht ein wenig knapper. Ich persönlich ziehe den 173-er vor - z. B. den Chetwynd.
Der 73er ist breiter und wirkt klobiger als beispielsweise ein 002er. Auch ist die Lochung im Vergleich zu einem Charles sehr grob. Zu Jeans passt der 73er perfekt, je länger der Fuss desto schöner. An kurzen Füssen sieht er nicht gut aus und auch zu einem Anzug mit schmalen Beinen, da passt dann ein 002er besser und macht optisch einen längeren Fuss.
@KEB und market-research
Danke euch. Das bringt mich dann zum überlegen, da ich eine relativ kleine Schuhgröße hab und dann "klobige" Schuhe sehr komisch aussehen.
Naja...dann muss ich wohl doch erst innen Schuhladen anprobieren....
Danke nomma....
Komme gerade aus Hannover mit meinem nagelneuen Paar Pembroke von Crocket & Jones. Den passenden Gürtel habe ich gleich mitgenommen...
http://i47.tinypic.com/330w6xs.jpg
Heute dürfen sie nochmal auf meinen Sessel...
Gefallen mir gut deine Schuhe.
Liebe Grüße
Michael
Die haben noch mehr davon... ;) :]
Mir war wichtig, daß die eine Ledersohle mit Gummilaufsohle haben. :gut:
Ich habe mir schon zu viele zu teure Schuhe bei Regen mit Splitt oder Schotter ruiniert. =(
Hab mir Allen Edmonds zugelegt. Bilder der Schuhe später, weil die werde erstmal eingetragen :)
http://www.abload.de/img/102_7784qa05.jpg
Schauen gut aus :gut:Zitat:
Original von scrumpy-jack
Komme gerade aus Hannover mit meinem nagelneuen Paar Pembroke von Crocket & Jones. Den passenden Gürtel habe ich gleich mitgenommen...
http://i47.tinypic.com/330w6xs.jpg
Heute dürfen sie nochmal auf meinen Sessel...
Kannst Du auch nen Preis angeben?
Ich habe bei diesem Church's Grafton (Rubber) für nasse Tage zugeschlagen.
Ich habe vor drei Tagen, dank dieses Forums, bei Herring Shoes zwei Paar Schuhe bestellt, war meine Erstbestellung dort.
Heute morgen war das Paket schon da. So schnell gehts ja selten innerhalb Deutschlands.
Und die Verarbeitung, die Qualität, der Tragekomfort: 1A
Bilder :motz:
So :jump:
Habe heute meine Allen E. abgeholt. :D
In Cognac bzw. Walnut :gut:
Beste Farbe bei Schuhen... besonders altern diese mit der Zeit so toll und entwickeln eine besondere Patina!
Bilder kommen am Wochenende....
Grüße
Zu diesen schönen Schuhen will ich doch auch mal ein Paar von mir zeigen.
Hier ein Bild von meinen Crockett & Jones Hallam.
Finde den Schuh einfach wunderschön und bin seit etwa einem Jahr absolut happy damit. Der 348er Leisten ist für mich top.
http://i47.tinypic.com/qq7tjd.jpg
Bestellt Ihr die Größe da auf gut Glück?Zitat:
Original von Wotan65
Ich habe vor drei Tagen, dank dieses Forums, bei Herring Shoes zwei Paar Schuhe bestellt, war meine Erstbestellung dort.
Hat hiermit Jemand Erfahrung
Sind mir von einem Orthopädie-Techniker empfohlen worden
Es war das Modell Richmond und das Modell Baldwin. Qualitativ fast mit meinen Dinckelacker-Schuhen zu vergleichen.Zitat:
Original von newyork
Bilder :motz:
Bilder von der Homepage geliehen:
http://i50.tinypic.com/90rklj.jpg
http://i48.tinypic.com/k24ci.jpg
Hallo Gerhard,Zitat:
Original von siebensieben
Bestellt Ihr die Größe da auf gut Glück?Zitat:
Original von Wotan65
Ich habe vor drei Tagen, dank dieses Forums, bei Herring Shoes zwei Paar Schuhe bestellt, war meine Erstbestellung dort.
in meinem Fall: Ja :ka:
Ich habe ziemliche Quadratlatschen und habe einfach die größte Größe und die größte Weite bestellt. ;)
Gruß
Carsten
Und das passt dann so? Respekt!
Hallo zusammen,
es muss ja nicht immer Belstaff sein. ;)
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Stiefeln von G-Star? Aktuell habe ich im web ein Auge auf folgende geworfen, die ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis versprechen, nicht so übel aussehen und mich wohl durch den Schnee bringen könnten:
G-Star CINCH COLLAR Herren-Boots
http://img22.imageshack.us/img22/8863/51608604.jpg
und
G-Star CHARGER II Herren-Boots
http://img94.imageshack.us/img94/3874/98121121.jpg
Hab neulich schicke Botten von LaMartina gesehen, die hatten was....
Zitat:
Original von Laubi
Hallo zusammen,
es muss ja nicht immer Belstaff sein. ;)
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Stiefeln von G-Star? Aktuell habe ich im web ein Auge auf folgende geworfen, die ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis versprechen, nicht so übel aussehen und mich wohl durch den Schnee bringen könnten:
G-Star CINCH COLLAR Herren-Boots
http://img22.imageshack.us/img22/8863/51608604.jpg
und
G-Star CHARGER II Herren-Boots
http://img94.imageshack.us/img94/3874/98121121.jpg
...hmmm Darren.
Finde ja die G-Star Boots optisch auch ganz nett.
Letzten Winter hatte ich mir die schwarzen geholt und nach zwei Tagen wieder zurückgebracht.
Die Dinger waren sowas von steif, fürchterlich. Und ich bin eigentlich nicht zimperlich :op:
Das End vom Lied waren die Belstaff Stonemaster oder wie Dirk sagt:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von buchfuchs1
Fußkranken-Gedächtnis-Marsch-Schuh aus Kaliningrad
Die Schuhe machen einen sehr guten Eindruck, würde mich auch interessieren.Zitat:
Original von 1234marc
Hat hiermit Jemand Erfahrung
Sind mir von einem Orthopädie-Techniker empfohlen worden
@ Dirk,
mit LaMartina als Label tue ich mich - nach wie vor - schwer. Kann ich so gar nicht wirklich begründen, warum das so ist. :ka:
@ Michael,
Style-Victim und Bekleidungsberater an allen Ecken und Enden. Wieder mal vielen Dank für den Hinweis. :gut:
Schade, dachte, ich könnte mal ein paar Euro sparen und an Belstaff vorbei kaufen. Die Jacken kosten ja schon genug. Letztere sind jedoch jeden Cent wert. Wenn's mit Schuhen, bzw. Steifeln ähnlcih aussieht, werde ich wohl mal über meinen Schatten springen. Paddy ist ja ebenfalls sehr zufrieden.
Falls sonst noch jemand eine Stiefel-Empfehlung hat (Preis-/Leistungverhältnis) dann immer gerne her damit. Werde den Thread ggf. parallel noch mal von vorne scannen.